KRAUT&RÜBEN

Für meine Gartenfreundinnen und Gartenfreunde habe ich – als Herausgeber von kraut&rüben“ – auch dieses Frühjahr wieder ein besonderes Zuckerl ausgehandelt. Das Biogartenmagazin gibt es im Abonnement für meine neuen Leser für ein Jahr zum halben Preis! (PR) [mehr]
ARTEN ZÄHLEN

Der Frühling ist da und Frosch & Co sind wieder aktiv. Zu Reptilien und Amphibien im Garten gibt es ein interessantes Projekt: BIOM-Garten! Dabei kann man mithelfen, die unterschiedlichen Arten im eigenen Garten zu zählen. (PR) [mehr]
RASENPFLEGE
Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]
BODEN!
Damit es in unseren Gärten wächst, grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Ob lehmig, sandig oder gar tonig – jeder Boden kann zu einer perfekten Pflanzerde gemacht werden. In diesem Video erfährst du, wie! [mehr]
AKTUELLSTE BEITRÄGE
10 Fakten über Tulpen
Jetzt blüht sie wieder – in Park, in Beeten, auf Verkehrsinseln oder in Blumentöpfen: Die Tulpe. Doch sie hat mehr Geheimnisse, als man denkt – von der Entdeckung, ihrer Reise über Wien bis nach [...]
Nichts übereilen!
Der Regen forciert das Wachstum. Es zeigt sich aber auch, dass wir nach wie vor im April sind. Daher: nichts übereilen. Wer kein Gewächshaus oder Frühbeet mit Schutzhaube hat, sollte weder Gurken, Tomaten, Paprika oder [...]
„Gurken verkaufe ich drei Mal!“
Alle Jahre wieder erwische ich mich selbst und muss mich bremsen: So schöne Gurken-Pflanzerl, so herrliche Tomaten und die Kürbisse – einfach perfekt. Aber der Blick in den Kalender zeigt: Erst in drei Wochen sind [...]
Pflanzenvielfalt, geballte Kompetenz und Lebensfreude
Freising ist nicht nur die Heimat der ältesten Brauerei der Welt, sondern auch ein namhafter Standort für Gartentage. Diese sind nun in den Ortsteil Weihenstephan gezogen, ins Herz der bayerischen „grünen“ Hochschulen, wo der Besucher [...]
Brennnessel – Superfood für Beet und Körper
Jetzt sprießen sie wieder – die Brennnesseln! Für viele das Unkraut pur. Dabei ist es ein echtes Superfood – nicht nur für uns Menschen, sondern, auch für Boden und Pflanzen und Tiere. Es gibt wohl [...]
Garteln im Takt der Natur – Ein Jahr, wie früher…
„Ist Ostern spät, ist auch das Jahr spät“, so hat es eine Gartenfreundin auf den Punkt gebracht. Allerdings sind wir nur im Vergleich zu den letzten, extrem frühen Jahren (2024 gab es im März 28 [...]
ROSEN!
Wenn die Forsythie blüht, dann ist die beste Zeit, um Rosen zu schneiden. Hier zeige ich dir, welche Rose du wie schneidest! Denn Edelrosen & Beetrosen, Strauchrosen & Kletterrosen und Historische Rosen & Wildrosen werden nicht gleich geschnitten und es gibt ein paar Dinge zu beachten! [mehr]
AUSSAAT
Im März beginnt die Zeit der Aussaat! In diesem Video gebe ich dir Tipps, damit dein Gemüse wächst und gedeiht und du später eine tolle Ernte hast! [mehr]
SCHNITT
Ribisel (Johannisbeeren), Himbeeren, Brombeeren & Co werden jetzt im März gedüngt und geschnitten. In diesem Video zeige ich dir, worauf du bei den einzelnen Sträuchern beim Schnitt achten musst! [mehr]
GLÖCKERL
Im Frühling gibt es an den Waldrändern oft blühende weiße Teppiche, die aus unzähligen Schneeglöckchen bestehen. In diesem Video gebe ich dir viele Tipps rund ums diese Pflanze! [mehr]
SCHNEIDEN
Erfahre in diesem Video alles über den Baum- und Strauchschnitt im Spätwinter/Frühing – denn ein starker Schnitt beschert starkes Wachstum. Wie, wann, warum – hier gibt es die Tipps! [mehr]
DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN
Meine Orchideen sind herrlich. Dicke fleischige Blätter, saftig grün und immer wieder bilden sich Blütenrispen. Nur: die Knospen fallen ab, ehe sie sich öffnen. Was ist die Ursache?
Offenbar geht’s den Pflanzen sehr gut und sie düngen auch. Ich würde einmal das Düngen komplett einstellen, sobald sich ein [...]
Bei mir ist die Spitzendürre bei der Marille ein immer größeres Problem. Ich schneide immer sofort zurück, allerdings bleibt bald nichts mehr vom Baum über. Was kann man tun?
Spritzungen mit Schachtelhalm und Kren helfen: 40 Gramm Kren klein schneiden und in einem Liter Wasser ansetzen. Nach zwei Tagen [...]
Kann man die Wurzeln bei Palmen beim Umpflanzen schneiden? Wenn ja, wieviel?
Palmen vertragen ganz starken Wurzelschnitt um die Hälfte und mehr. So stehen sie in den Töpfen wieder tief und bilden [...]
HIGHLIGHTS
SERVICES
TIPPS
MEINE ERDE
Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen
PHÄNOLOGISCHER KALENDER
Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen
MISCHKULTUR-KALENDER
Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen
AUSSAATKALENDER
Was wird wann und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen
FREMD-SPRACHEN
Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen
GARTEN- FRAGEN
Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen