KRAUT&RÜBEN

Für meine Gartenfreundinnen und Gartenfreunde habe ich – als Herausgeber von kraut&rüben“ – auch dieses Frühjahr wieder ein besonderes Zuckerl ausgehandelt. Das Biogartenmagazin gibt es im Abonnement für meine neuen Leser für ein Jahr zum halben Preis! [mehr]
RASENPFLEGE
Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]
BODEN!
Damit es in unseren Gärten wächst, grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Ob lehmig, sandig oder gar tonig – jeder Boden kann zu einer perfekten Pflanzerde gemacht werden. In diesem Video erfährst du, wie! [mehr]
AKTUELLSTE BEITRÄGE
Gartenmesse in Wels zeigt Trends: Kleine Gärten voller Natur und Kräuter
Garten-Räume schaffen, ist kein Traum der aktuellen Gartengestalter. Schon in alten englischen, italienischen oder französischen Gärten gehörten die überschaubaren kleinen Gartenareale zum gängigen Gestaltungselement. Genau darauf greifen nun die Gestalter der Gärten von heute [...]
Es hat sich was getan!
Seit der allerersten Gartenmesse, die damals in den 90er Jahren noch in Gmunden in der Villa Toscana stattfand, bin ich dabei und ich muss sagen: Es hat sich seither viel getan! Waren damals die Themen [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!
Der Frühling zeigt sich einmal mehr, einmal weniger stark. Viele Arbeiten lassen sich, aber ob mild oder kühl, gut erledigen. Schneiden: Abgeblühte frühjahrsblühende Gehölze, wie Forsythien, Winterheckenkirschen, etc. gleich nach der Blüte ausschneiden: Alte Äste [...]
So wird das Beet zum Himmelbett für Pflanzen
Damit es im heurigen Jahr in unseren Gärten grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Doch wie bereite ich ihn am besten vor? Denn: Ob lehmig, sandig oder gar tonig – [...]
Garteln im Takt der Natur – jetzt geht’s los!
Es geht los im Garten! Jetzt kannst du Beete vorbereiten, schon gewisse Gemüse und Kräuter setzen und einige Pflanzen ausräumen. Hier eine Übersicht, was jetzt zu tun ist! Im Garten Beet vorbereiten (siehe Hauptgeschichte), dann [...]
Was! Sie kärchern?
Letztes Wochenende war ein perfektes Gartenwochenende. Erstens war ich daheim und zweitens war das Wetter ideal, um die ersten robusten Kübelpflanzen auszuräumen, die Beete vorzubereiten und die Wege zu reinigen. „Was, Sie kärchern?“, fragt [...]
ROSEN!
Wenn die Forsythie blüht, dann ist die beste Zeit, um Rosen zu schneiden. Hier zeige ich dir, welche Rose du wie schneidest! Denn Edelrosen & Beetrosen, Strauchrosen & Kletterrosen und Historische Rosen & Wildrosen werden nicht gleich geschnitten und es gibt ein paar Dinge zu beachten! [mehr]
AUSSAAT
Im März beginnt die Zeit der Aussaat! In diesem Video gebe ich dir Tipps, damit dein Gemüse wächst und gedeiht und du später eine tolle Ernte hast! [mehr]
SCHNITT
Ribisel (Johannisbeeren), Himbeeren, Brombeeren & Co werden jetzt im März gedüngt und geschnitten. In diesem Video zeige ich dir, worauf du bei den einzelnen Sträuchern beim Schnitt achten musst! [mehr]
GLÖCKERL
Im Frühling gibt es an den Waldrändern oft blühende weiße Teppiche, die aus unzähligen Schneeglöckchen bestehen. In diesem Video gebe ich dir viele Tipps rund ums diese Pflanze! [mehr]
SCHNEIDEN
Erfahre in diesem Video alles über den Baum- und Strauchschnitt im Spätwinter/Frühing – denn ein starker Schnitt beschert starkes Wachstum. Wie, wann, warum – hier gibt es die Tipps! [mehr]
DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN
Viel wird immer über die Bodenversiegelung gesprochen. Ich möchte etwas dagegen in meinem Garten tun, aber will dennoch Wege und eine Terrasse. Was tun?
Pflasterung in Sand verlegen und – noch wichtiger – eventuelles Regenwasser am Grundstück versickern lassen. Biotope so gestalten, dass sie [...]
Viel wird über die Lichtverschmutzung gesprochen, was sagen Sie zu Gartenbeleuchtungen?
Generell natürlich eine Lichtverschmutzung, aber wir alle sind „Verschmutzer“. Daher wenn, dann nur dann, wenn es gerade notwenig ist, nie [...]
Gartenräume finde ich genial, doch wirken die oft gezeigten Mauern als Abgrenzung so steril. Hecken sind schön aber arbeitsintensiv, also muss ich mich fügen…
Nein, freiwachsende, kleinbleibende Gehölze sind ideale Abgrenzungen. Oder ein kleines Spalier aus schlanken Obstbäumen – perfekte Kulissen für Gartenträume... [...]
HIGHLIGHTS
SERVICES
TIPPS
MEINE ERDE
Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen
PHÄNOLOGISCHER KALENDER
Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen
MISCHKULTUR-KALENDER
Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen
AUSSAATKALENDER
Was wird wann und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen
FREMD-SPRACHEN
Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen
GARTEN- FRAGEN
Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen