Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

KOHL

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

In diesem Video geht es um die wahrscheinlich älteste Kulturpflanze Europas. Der Kohl ist eine heimische Pflanze, die wahrscheinlich schon in der Antike verwendet wurde. In diesem Video stelle ich dir viele Sorten vor: Zierkohl, Grünkohl, rotblättriger Grünkohl, der Palmkohl oder der ewige Kohl. Aber auch Kohlrabi und Brokkoli gehören zum Kohl! [mehr]

HOCHBEET

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Wann legst du am besten ein Hochbeet an? Im Herbst! Zum einen fällt viel Material von Strauchschnitt & Co an und im Frühling hast du einen gewaltigen Vorsprung! In diesem Video zeige ich dir, wie du ein Hochbeet anlegst! [mehr]

HERBSTPFLANZEN

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Ob Lebkuchenbaum, ewiger Kohl, Hornveilchen oder rotblättriger Grünkohl – diese Pflanzen darfst du dir im Herbst NICHT entgehen lassen! [mehr]

GRABGESTALTUNG

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Chrysanthemen sind die Klassiker bei der naturnahen Grabgestaltung. Auch die Calluna und die Erika gehört dazu. Auch die Skimmia oder die Zimmerzyklame passt hervorragend auf ein Grab. Erfahre hier mehr dazu! [mehr]

AKTUELLSTE BEITRÄGE

  • Bild: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten

Ein Traumgarten aus einem ehemaligen Acker

Aus einem ehemaligen Acker ist über die letzten Jahrzehnte ein Traumgarten geworden. Das Paradies von Gabriela und Helmut Hirschmüller liegt im niederösterreichischen Wölbling. Das Besondere: in den Baumkronen versteckt sich eine eigene Sternwarte. Neben [...]

  • Ruinen im Garten Cork-Lodge

Reisedoku: Das blühende Dublin

Ich bin unterwegs, um Gartenparadiese in Irland zu entdecken. Irland ist als „grüne Insel“ bekannt – voller atemberaubender Naturlandschaften. Doch die kleine Insel im Atlantik hat auch viele versteckte blühende Paradiese. Manche für echte [...]

  • Üppige Blütenpracht in vielen Gärten rund um Dublin

Das andere England

Irland wird oft als „die grüne Insel“ bezeichnet – und das völlig zu Recht. Während England mit seinen berühmten Cottage-Gärten und akkurat geschnittenen Hecken in den Lehrbüchern steht, pulsiert in Irland eine ganz eigene Gartenseele. [...]

OLEANDERPFLEGE

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Eine der häufigsten Fragen im Herbst ist, wie man den Oleander im Herbst und Winter pflegt schneidet und was es mit den Früchten an den Blütenständen auf sich hat. In diesem Video zeige ich dir mehr über die Pflege des Oleanders. [mehr]

RASENPFLEGE

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]

RHABARBER

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Der Rhabarber – oder auch die „Wurzel der Barbaren“ wird oft als Obst bezeichnet, ist aber eigentlich ein Gemüse. Er kommt ursprünglich aus China und wurde zunächst in Russland kultiviert. Vor über 150 Jahren kam er dann schließlich zu uns! Die beste Pflanzzeit für den Rhabarber ist zur Sommersonnenwende. Dort kann die Pflanze auch geteilt und neu gepflanzt werden. Im Video erfährst du alles über die Pflanzung, Ernte, Pflege, Sorten u.v.m. [mehr]

MANDELBAUM

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Wie schneidet man Weiden und Mandelbäumchen, damit sie auch im kommenden Jahr wieder Palmkätzchen bilden und schön blühen? In diesem Video zeige ich es dir! So musst du etwa Weiden wirklich kräftig zurückschneiden, denn Weiden blühen nur am einjährigen Holz. Auch das Mandelbäumchen musst du stark zurückschneiden! [mehr]

BODEN!

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Damit es in unseren Gärten wächst, grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Ob lehmig, sandig oder gar tonig – jeder Boden kann zu einer perfekten Pflanzerde gemacht werden. In diesem Video erfährst du, wie! [mehr]

DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN

HIGHLIGHTS

BUCH

„Zeige mir deinen Garten und ich sage dir, wie fit du bist.“ Mein neuestes Buch, das ich mit dem Fitnessexperten Toni Klein geschrieben habe zeigt, dass Körper und Garten viel mehr gemeinsam haben, als man denkt. Klein schreibt über Fitness und Gesundheit – ich über Garten und Natur.

Weiterlesen
Gemeiner Aronstab, Drachenwurz, Arum Dracunculus

LEXIKON

Hier finden Sie ein Lexikon meiner liebsten Gartenpflanzen der vergangenen Jahre! Von A-Z, kurz zusammengefasst und einfach erklärt!

Pflanzen von A-Z
Biogärtner Karl Ploberger

GARTENFRAGE

Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie Karl Ploberger Ihre persönliche Gartenfrage!

Gartenfrage stellen
Der Garten des Lebens - Le stanze in fiore

REISEN

Hier gibt es Informationen zu meinen Gartenreisen!

Weiterlesen

SERVICES

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

TIPPS

Erde (Bild: Cadmos/C. Böhler)

MEINE ERDE

Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen

Phänologischer Kalender

PHÄNOLOGISCHER KALENDER

Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen

Mischkultur

MISCHKULTUR-KALENDER

Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen

Aussaatkalender

AUSSAATKALENDER

Was wird wann  und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen

Tipps in Fremdsprachen

FREMD-SPRACHEN

Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen

Biogärtner Karl Ploberger

GARTEN- FRAGEN

Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen