OLEANDERPFLEGE

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Eine der häufigsten Fragen im Herbst ist, wie man den Oleander im Herbst und Winter pflegt schneidet und was es mit den Früchten an den Blütenständen auf sich hat. In diesem Video zeige ich dir mehr über die Pflege des Oleanders. [mehr]

HERBSTPFLANZEN

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Ob Lebkuchenbaum, ewiger Kohl, Hornveilchen oder rotblättriger Grünkohl – diese Pflanzen darfst du dir im Herbst NICHT entgehen lassen! [mehr]

ABSTIMMUNG

Blumenwiese

Mach mit und stimm ab! Beim European Award for Ecological Gardening! Dabei werden herausragende, realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und Leistungen prämiert, die das ökologische Gärtnern zur Grundlage haben (PR). [mehr]

AKTUELLSTE BEITRÄGE

  • Sedum "Herbstzauber"

Acht Mal spätes Bienenglück

Im Spätherbst, wenn viele Blüten bereits verblüht sind und die Temperaturen sinken, wird das Nahrungsangebot für Bienen und viele andere Insekten knapp. Dennoch gibt es einige Pflanzen, die auch im späten Jahreslauf noch Pollen [...]

  • Betreutes Reisen nach Opatja

Spaziergang der Erinnerung

Es gehört für mich schon zu einer liebgewordenen Tradition: Im Rahmen der Aktion „Betreutes Reisen“ des oö. Roten Kreuzes war ich diesmal für drei Tage in Opatija. Zusammen mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern des [...]

  • Anemone "Little Breeze Candy"

Mit zauberhaften Blüten in den Herbst

Wenn der Sommer seinen Abschied nimmt und sich der goldene Herbst ankündigt, dann beginnt der große Auftritt der Herbstanemonen. Das Blütenmeer verbreitet Farbenfreude bis in den Spätherbst. Die Herbstanemonen, auch Japanische Anemonen genannt, stammen [...]

RASENPFLEGE

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Leidet auch dein Rasen unter Schneeschimmel, Kümmerwuchs und kraftloses Grün? Dann schau dir dieses Video an! Ich gebe dir Tipps für einen schönen, satten grünen Rasen (PR). [mehr]

RHABARBER

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Der Rhabarber – oder auch die „Wurzel der Barbaren“ wird oft als Obst bezeichnet, ist aber eigentlich ein Gemüse. Er kommt ursprünglich aus China und wurde zunächst in Russland kultiviert. Vor über 150 Jahren kam er dann schließlich zu uns! Die beste Pflanzzeit für den Rhabarber ist zur Sommersonnenwende. Dort kann die Pflanze auch geteilt und neu gepflanzt werden. Im Video erfährst du alles über die Pflanzung, Ernte, Pflege, Sorten u.v.m. [mehr]

MANDELBAUM

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Wie schneidet man Weiden und Mandelbäumchen, damit sie auch im kommenden Jahr wieder Palmkätzchen bilden und schön blühen? In diesem Video zeige ich es dir! So musst du etwa Weiden wirklich kräftig zurückschneiden, denn Weiden blühen nur am einjährigen Holz. Auch das Mandelbäumchen musst du stark zurückschneiden! [mehr]

BODEN!

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Damit es in unseren Gärten wächst, grünt und blüht, ist ein guter Boden die wichtigste Grundlage. Ob lehmig, sandig oder gar tonig – jeder Boden kann zu einer perfekten Pflanzerde gemacht werden. In diesem Video erfährst du, wie! [mehr]

ROSEN!

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Wenn die Forsythie blüht, dann ist die beste Zeit, um Rosen zu schneiden. Hier zeige ich dir, welche Rose du wie schneidest! Denn Edelrosen & Beetrosen, Strauchrosen & Kletterrosen und Historische Rosen & Wildrosen werden nicht gleich geschnitten und es gibt ein paar Dinge zu beachten! [mehr]

DIE AKTUELLSTEN GARTENFRAGEN

HIGHLIGHTS

BUCH

„Zeige mir deinen Garten und ich sage dir, wie fit du bist.“ Mein neuestes Buch, das ich mit dem Fitnessexperten Toni Klein geschrieben habe zeigt, dass Körper und Garten viel mehr gemeinsam haben, als man denkt. Klein schreibt über Fitness und Gesundheit – ich über Garten und Natur.

Weiterlesen
Gemeiner Aronstab, Drachenwurz, Arum Dracunculus

LEXIKON

Hier finden Sie ein Lexikon meiner liebsten Gartenpflanzen der vergangenen Jahre! Von A-Z, kurz zusammengefasst und einfach erklärt!

Pflanzen von A-Z
Biogärtner Karl Ploberger

GARTENFRAGE

Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie Karl Ploberger Ihre persönliche Gartenfrage!

Gartenfrage stellen
Der Garten des Lebens - Le stanze in fiore

REISEN

Hier gibt es Informationen zu meinen Gartenreisen!

Weiterlesen

SERVICES

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

TIPPS

Erde (Bild: Cadmos/C. Böhler)

MEINE ERDE

Ich verwende für meine Erde etwa zu gleichen Teilen (torffreie) Gartenerde, Tongranulat, Sand und Kompost.
Weiterlesen

Phänologischer Kalender

PHÄNOLOGISCHER KALENDER

Im phänologischen Kalender gibt es zehn Jahreszeiten. Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung dazu!
Weiterlesen

Mischkultur

MISCHKULTUR-KALENDER

Im Gemüsegarten ist die Mischkultur von großer Bedeutung. Hier erhalten Sie die wichtigsten Tipps dazu!
Weiterlesen

Aussaatkalender

AUSSAATKALENDER

Was wird wann  und wo ausgesät? Was kann ich wann ernten? Hier mein Aussaat-Kalender!
Weiterlesen

Tipps in Fremdsprachen

FREMD-SPRACHEN

Hier gibt es meine Gartentipps in vielen Fremdsprachen!
Weiterlesen

Biogärtner Karl Ploberger

GARTEN- FRAGEN

Hier finden Sie einen Überblick über die Gartenfragen, die mir im Laufe der Jahre gestellt wurden.
Weiterlesen