(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!

2024-11-19T21:47:50+01:00

Der Winter hat da und dort schon Einzug gehalten. Noch fällt aber Laub von den Bäumen und sollte unbedingt vom Rasen entfernt werden. Auf Beeten ist es aber ein idealer Schutz für den Boden. Hier eine Übersicht, was jetzt noch [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!2024-11-19T21:47:50+01:00

Träume von Schnee und Apfelbäumen

2024-11-19T21:47:20+01:00

Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien weithin bekannt. Nach Jahren extremer [...]

Träume von Schnee und Apfelbäumen2024-11-19T21:47:20+01:00

Wie überwintere ich meine zweifärbige Dipladenie. Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.

2024-11-19T21:49:33+01:00

Entweder warm und hell in einem Zimmer. Dann wächst sie weiter und blüht auch ein wenig. Oder man stellt das Gießen fast ein und stellt sie kühl und dunkel. Dann überwintert nur der Wurzelstock und im Frühjahr sollte (?) sie [...]

Wie überwintere ich meine zweifärbige Dipladenie. Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.2024-11-19T21:49:33+01:00

Meine Chilipflanzen haben reich getragen doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die Grünen genauso wie die Reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu verwenden?

2024-11-19T21:51:15+01:00

Absolut. Sie sind genau so scharf, haben allerdings deutlich weniger Aroma.

Meine Chilipflanzen haben reich getragen doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die Grünen genauso wie die Reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu verwenden?2024-11-19T21:51:15+01:00

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern habe ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?

2024-11-19T21:53:38+01:00

Ein Stiegenhaus ist geeignet, die Pelargonie sollte aber möglichst hell stehen. Im warmen Zimmer auf Blattläuse achten. Die könnten bei höheren Temperaturen auftreten. Geranie

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern habe ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?2024-11-19T21:53:38+01:00

Zwiebellook gegen Herbst-Blues

2024-11-10T22:11:45+01:00

Die Tage werden immer kürzer, der Garten liefert wenig Blüten. Da heißt es, im Zimmer auf Farbe umstellen – nicht nur für die nächsten Herbsttage, sondern auch gleich für den bevorstehenden Winter. Drei Zwiebelblumen garantieren Blüten – auch wenn [...]

Zwiebellook gegen Herbst-Blues2024-11-10T22:11:45+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2024 – Das ist jetzt zu tun!

2024-11-10T18:01:50+01:00

In vielen Teilen des Landes hat es erste leichte Fröste gegeben. Nun ist es Zeit, die Dahlienknollen auszugraben und im Keller trocken lagern. Am besten in Zeitungspapier wickeln. Ist der Keller sehr trocken und warm, sollte man von Zeit zu [...]

Garteln im Takt der Natur 46/2024 – Das ist jetzt zu tun!2024-11-10T18:01:50+01:00

Ich bin mit ihrer oft geäußerten Meinung, dass jetzt die beste Pflanzzeit ist, nicht einverstanden. Wenn ich im Frühjahr Sträucher setze, die im Topf gezogen wurden, ist das doch viel besser. Sie können nicht abfrieren und wachsen gleich los.

2024-11-10T16:06:45+01:00

Das ist nur zur Hälfte richtig. Oft leiden die Pflanzen im Frühjahr unter der Trockenheit und wurzeln schlecht ins umliegende Erdreich. Im Herbst ist das viel besser. Und: Wer im Herbst wurzelnackt pflanzt, spart viel Geld.

Ich bin mit ihrer oft geäußerten Meinung, dass jetzt die beste Pflanzzeit ist, nicht einverstanden. Wenn ich im Frühjahr Sträucher setze, die im Topf gezogen wurden, ist das doch viel besser. Sie können nicht abfrieren und wachsen gleich los.2024-11-10T16:06:45+01:00

Im Gemüsegarten stehen noch große Mengen an Karotten und Pastinaken. Wie lange können die im Freien bleiben?

2024-11-10T16:05:29+01:00

Solange es keine sehr starken Fröste gibt, ist das Beet die beste Möglichkeit, damit dieses Gemüse lange frisch bleibt. Wird es kälter, mit doppellagigem Vlies abdecken und dann aber nur an frostfreien Tagen ernten. Alternativ alles ernten und in Kisten [...]

Im Gemüsegarten stehen noch große Mengen an Karotten und Pastinaken. Wie lange können die im Freien bleiben?2024-11-10T16:05:29+01:00
Nach oben