Noch sind sie eine Randerscheinung im Blumenbeet, doch beobachtet man die Gartenliebhaber, dann greifen sie doch immer öfter zu Pflanzen, bei denen die eher seltene Farbe schwarz dominiert. Blüten, Blätter oder auch bloß die Stängel – ganz in Schwarz – als Blickpunkt im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Hier die zehn tollsten „schwarzen“ Schafe in der „Black-List“ des Biogärtners:
1. Stockrose
Die schwarz blühende Stockrose ist wohl am begehrtesten. Ihre dunklen Blüten sind ein toller Kontrast zum Laub, das leider, genau so, wie bei allen Stockrosen an Malvenrost leidet.
2. Surfinie
Die wohl wuchsfreudigste „Schwarze“. Wie alle Surfinien benötigt sie im Balkonkisterln viel Dünger – vor allem eisenhaltigen, dann gibt’s keine gelben Blätter. Vor allem in der 2. Sommerhälfte ist das wichtig, sonst gibt’s Mehltau.
3. Aeonium
Ob im Zimmer oder im Garten – dieses Dickblattgewächs ist einfach genial. Nicht winterhart überlebt sie aber als Blickpunkt im Zimmer und kann dann im Frühjahr wieder in den Garten gesetzt werden.
4. Dreieckiger Glücksklee
Gerade in den letzten Jahren ein beliebter Balkon-„Füller“. Ob in Blumenampeln oder auch im Sommerblumenbeet im Garten: einfach toll. Ebenfalls interessant: der gelbblühende Klee.
5. Afrikanischer Lampenputzer
Diese Pflanze schreckt manche ab: „Hirse“ – ein gefürchtetes Unkraut! Hat aber nichts mit ihr zu tun, ist garantiert nur einjährig und füllt im Sommerblumenbeet rasch die Lücken.
6. Elefantenohr
Diese Pflanze erlebt zur Zeit in England eine enorme Aufmerksamkeit. In den Staudenbeeten von Great Dixter ist die Colocasia genau so zu finden, wie auf der Flowershow in Chelsea. Bei uns ist sie stark im Kommen – auch als Zimmerpflanze.
7. Holunder „Black Lace“
Seit einigen Jahren ein beliebter „Ersatz“ für die anspruchsvolleren Japanischen Ahorne. Aus einigen Metern Entfernung ist er kaum zu unterscheiden. Blüht zart rosa und setzt auch Früchte an – allerdings nicht so viele, wie der „echte“ Holler.
8. Blumenrohr Cannas
Mit ihrem dunklen Laub gehören seit vielen Jahren zum Fixpunkt in den Beeten in öffentlichen Anlagen. Auch im Hausgarten ist diese Pflanze herrlich. Wird bis zu zwei Meter hoch, wenn man sie genügend düngt.
9. Dahlie „Black Jack“
Nur eine von vielen „scfhwarzen“ Dahlien, die allesamt einen interessanten Kontrast im Blumenbeet bilden. Vor allem mit ihren roten oder gelben Blüten sind diese Knollengewächse interessant.
10. September-Silberkerze
Machen andere Pflanzen nur durch ihr Laub oder ihre Blüten auf sich Aufmerksam, so sorgt die September-Silberkerze mit ihrem unvergleichlichen Duft für ein absolutes „Must“ im Garten. Liebt humose Böden, ist aber nicht anspruchsvoll.