Der Regen forciert das Wachstum. Es zeigt sich aber auch, dass wir nach wie vor im April sind. Daher: nichts übereilen. Wer kein Gewächshaus oder Frühbeet mit Schutzhaube hat, sollte weder Gurken, Tomaten, Paprika oder Kürbisse pflanzen. Auch wenn es nicht mehr friert, Temperaturen unter fünf Grad in der Nacht ist für diese Pflanzen ein ziemlicher Stress und es hemmt das Wachstum.

Das ist jetzt zu tun:

  • Rasen düngen, wenn es regnet.
  • Rosen ebenfalls mit Nährstoffen versorgen und im
  • Gemüsegarten Kompost ausbringen und pflanzen (Salate, Kohlrabi, Karfiol, Kartoffeln) und säen (Radieschen, Pastinaken, Karotten und viele mehr).
  • Dahlien am besten in Töpfen vorziehen, dann sind die Schnecken kein Problem.
  • Apropos Schnecken: absammeln, wenn man sie findet.
  • Regenfestes (blitzblaues) Bio-Schneckenkorn punktuell streuen (z.B.: Ferramol compact, Compo Bio Schneckenkorn, Substral forte).
Schneckenpaarung

Schneckenpaarung