(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1967 Blog Beiträge geschrieben.

Wiederholung: „Natur im Garten“ in Nyárliget

2021-06-18T08:36:38+02:00

Die Vielfalt der Welt im eigenen Garten - erstmals bin ich mit der TV-Sendung „Natur im Garten“ in Ungarn zu Gast. In Nyárliget, 3 km südlich von Pamhagen auf Höhe des südlichsten Zipfels des Neusiedlersees, hat sich Thomas Amersberger sein [...]

Wiederholung: „Natur im Garten“ in Nyárliget2021-06-18T08:36:38+02:00

An der Unterseite meiner Hortensien-Blätter sind dicke wollig-weiße, ekelig aussehende Tierchen. Was ist das und wie bekämpfe ich sie?

2021-06-07T14:17:25+02:00

Es handelt sich dabei um die Wollige Napfschildlaus, die in den letzten Jahren vermehrt auftritt. Man findet sie auch an Citrus- und Laubbäumen. Der Schaden ist minimal, daher kann man sie im Prinzip belassen. Wer sie bekämpfen will: Abspülen mit [...]

An der Unterseite meiner Hortensien-Blätter sind dicke wollig-weiße, ekelig aussehende Tierchen. Was ist das und wie bekämpfe ich sie?2021-06-07T14:17:25+02:00

Bei mir im Garten sind dieses Jahr nur winzig kleine braune und graue Nacktschnecken, die Salat, Radieschen und Kräuter anfressen. Wie bringe ich die weg? Schneckenkorn im Gemüsegarten?

2021-06-07T14:16:25+02:00

Tauchen Nacktschnecken im Übermaß auf, muss man etwas unternehmen, denn aus den kleinen Tierchen werden rasch große Exemplare, die bis zu 400 Eier legen. Schneckenkorn auf „Eisen-III-Phosphat“-Basis kann man im Gemüsegarten verwenden. Breitwürfig ausstreuen.

Bei mir im Garten sind dieses Jahr nur winzig kleine braune und graue Nacktschnecken, die Salat, Radieschen und Kräuter anfressen. Wie bringe ich die weg? Schneckenkorn im Gemüsegarten?2021-06-07T14:16:25+02:00

Garteln im Takt der Natur 23/2021

2021-06-07T14:28:22+02:00

Das üppige Wachstum hat nach den milden Temperaturen und dem Regen nun voll eingesetzt. Aufbinden, ausschneiden und Unkraut zupfen sind jetzt besonders wichtige Arbeiten im Garten. Hier eine Übersicht, was jetzt noch zu tun ist! Im Garten: Aufbinden und Ausschneiden [...]

Garteln im Takt der Natur 23/20212021-06-07T14:28:22+02:00

Warum haben meine Rosen jetzt schon wieder gelbe Blätter? Ganze Triebe sind nur fahlgrün und ganz schwach beblättert!

2021-06-07T14:14:08+02:00

Das sind keine Pilzerkrankungen, sondern Spätfolgen des Frostes. Am besten ist es, diese Triebe komplett herauszuschneiden. Einzelne gelbe Blätter (im inneren der Stöcke) sind kein Problem, viele deuten auf beginnenden Sternrußtau hin. Mit Schachtelhalmextrakt sprühen!

Warum haben meine Rosen jetzt schon wieder gelbe Blätter? Ganze Triebe sind nur fahlgrün und ganz schwach beblättert!2021-06-07T14:14:08+02:00

Mondviole (Hesperis matronalis)

2021-06-07T14:07:21+02:00

Die Mondviole (Hesperis matronalis) ist eine typische Bauerngartenpflanze, die mit ihren violetten und weißen Blüten von Juni bis Juli nicht nur viele Insekten anlockt, sondern auch mit ihrem abendlichen Duft für Aufmerksamkeit sorgt. Sie liebt einen lockeren, humusreichen Boden und [...]

Mondviole (Hesperis matronalis)2021-06-07T14:07:21+02:00

Reisereportage: Geheime Gärten Venedigs

2021-06-07T21:00:48+02:00

Alljährlich kommen Millionen Touristen nach Venedig und lassen sich von der einzigartigen Atmosphäre der Lagunenstadt bezaubern. Venedig ist bekannt für seine Kanäle und Brücken, die engen Gassen und die vielen historischen Denkmäler. An Gärten denkt beim Besuch dieser Stadt wohl [...]

Reisereportage: Geheime Gärten Venedigs2021-06-07T21:00:48+02:00

Das hilft gegen die Invasion der Blattläuse

2021-06-06T14:19:25+02:00

Blattläuse zählen zu den großen Plagen im Garten. Tagsüber war es in den letzten Wochen teils sommerlich warm, in der Nacht lagen die Temperaturen oft nahe dem Frost - diese Unterschiede zwischen April und Juni sind ideale Bedingungen für eine [...]

Das hilft gegen die Invasion der Blattläuse2021-06-06T14:19:25+02:00

Der EM-Garten für daheim

2021-06-01T11:08:51+02:00

König Fußball regiert wieder und so manche Nachwuchs-Kicker möchten auch daheim am sattgrünen Rasen auftrumpfen. Chemie bei der Rasenpflege ist nicht mehr in, aber den schönen Rasen schafft man auch problemlos ganz ohne Unkrautvernichter oder Kunstdünger. Mit diesen vier Tipps, [...]

Der EM-Garten für daheim2021-06-01T11:08:51+02:00

Garteln im Takt der Natur 22/2021

2021-06-01T10:29:21+02:00

Der Holunder beginnt zu blühen, endlich startet der Frühsommer. Wir sind aber (Stand letztes Wochenende) je nach Region in Österreich zwischen 14 und 16 Tage gegenüber dem Vorjahr und zwischen 5 und 14 Tage gegenüber dem Durchschnitt der letzten Jahre [...]

Garteln im Takt der Natur 22/20212021-06-01T10:29:21+02:00
Nach oben