(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1967 Blog Beiträge geschrieben.

Natur im Garten in Laxenburg

2021-05-26T09:23:31+02:00

Der Schlosspark Laxenburg ist einer der bedeutendsten Landschaftsgärten in Österreich. Nach 1780 wurde unter Kaiser Joseph II., dem Sohn Maria Theresias, der ungefähr 250 ha große Schlosspark in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Das markanteste Kennzeichen des Schlossparks ist der 25 [...]

Natur im Garten in Laxenburg2021-05-26T09:23:31+02:00

Strategien gegen die „Spanische Wegschnecke“

2021-05-19T10:53:44+02:00

Einige Tage Regen und sie sind da – die Schnecken. Die Spanische Wegschnecke, die nun offenbar aus Frankreich stammt (siehe weiter unten), treibt seit gut 50 Jahren die Gartenfans in die Verzweiflung. Nach dem trockenen Frühjahr schien es, als ob [...]

Strategien gegen die „Spanische Wegschnecke“2021-05-19T10:53:44+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2021

2021-05-19T09:32:09+02:00

Mit der Apfelblüte hat der Vollfrühling begonnen (der dauert bis zum Blühbeginn des Holunders) und gilt als eine der schönsten Gartenzeiten, weil alle Pflanzen voll im Wachstum sind und viele blühen. Das ist jetzt im Garten zu tun! Im Garten: [...]

Garteln im Takt der Natur 20/20212021-05-19T09:32:09+02:00

Retten Sie die Rosenkäfer!

2022-03-23T11:22:30+01:00

Die Euphorie für den Garten, die herrscht, spüren nicht nur die Gärtner, Gartencenter und Baumärkte, auch bei mir geht fast täglich das Mail-Postfach mit Gartenfragen über. Derzeit schaffe ich noch die Beantwortung, denn alle Fragen beantworte ich selbst und nicht, [...]

Retten Sie die Rosenkäfer!2022-03-23T11:22:30+01:00

Garteln im Takt der Natur 19/2021

2021-05-12T09:34:50+02:00

Es scheint, als ob die kalten Nächte nun (hoffentlich) wirklich vorüber sind. Daher können wir nun alles im Freien aufstellen oder pflanzen. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt im Garten, auf Balkon, Terrasse und bei den Zimmerpflanzen erledigen können. Im [...]

Garteln im Takt der Natur 19/20212021-05-12T09:34:50+02:00

In unserem Garten wimmelt es von Maulwurfsgrillen. Kaum setzen wir etwas, ist es auch schon abgebissen. Was können wir tun?

2021-05-12T09:35:28+02:00

Ich würde zunächst an den besonders arg betroffenen Stellen nachgraben, denn die Nester liegen gut 30 cm unter der Erdoberfläche. Eier beseitigen und dennoch mit Nematoden („Nemostar“) gießen. Wirkt aber nur langfristig nach mehrmaliger Anwendung.

In unserem Garten wimmelt es von Maulwurfsgrillen. Kaum setzen wir etwas, ist es auch schon abgebissen. Was können wir tun?2021-05-12T09:35:28+02:00

Was? Sie haben auch Hybrid-Tomaten?

2021-05-12T09:35:50+02:00

Was vor Jahrzehnten auf Initiative von engagierten Pflanzenfreunden begonnen hat, ist heute zum Marketing-Gag der großen Supermärkte geworden: „Alte“ Sorten. Das freut mich an sich, doch bei vielen Diskussionen nach Vorträgen - als es diese noch gab ;-) bemerkte ich, [...]

Was? Sie haben auch Hybrid-Tomaten?2021-05-12T09:35:50+02:00
Nach oben