(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1938 Blog Beiträge geschrieben.

Viele Salatpflanzerln sind im heurigen Jahr durch den Drahtwurm vernichtet worden. Kann ich das in Zukunft verhindern?

2023-06-14T20:17:37+02:00

Zuerst einmal alle, so gut es geht, mit halbierten Kartoffeln, die gut zehn Zentimeter eingegraben werden, abfangen und vernichten. Alle zwei Tage kontrollieren. Generell aber dafür sorgen, dass die Erde immer dick gemulcht ist und bei Neuanlage eines Beetes keinesfalls [...]

Viele Salatpflanzerln sind im heurigen Jahr durch den Drahtwurm vernichtet worden. Kann ich das in Zukunft verhindern?2023-06-14T20:17:37+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2023

2023-06-14T20:16:07+02:00

Das Gartenjahr bringt im Juni die schönste Zeit mit Rosenblüte und kräftigem Wachstum. Daher sind nun die wichtigsten Arbeiten: Im Ziergarten: Abgeblühte Blüten von Edelrosen abschneiden, dann treiben sie wieder durch. Wildrosen und Historische Rosen nicht ausschneiden. Rosen nun wieder [...]

Garteln im Takt der Natur 24/20232023-06-14T20:16:07+02:00

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?

2023-06-04T20:41:45+02:00

Das sind vermutlich Frostschäden, bei denen die Triebe zu zwei Drittel und mehr geschädigt wurden. Oft reicht die Kraft für den Blattaustrieb, aber nicht mehr für die langfristige Versorgung. Sofort zurückschneiden bis ins gesunde Holz! Rosa Complicata Gallica

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?2023-06-04T20:41:45+02:00

Ich habe riesige Probleme mit einem grünen Käfer, der meine Rosenblüten frisst – nicht einer, sondern gefühlte hunderte… Wie heißt er und was kann ich dagegen tun?

2023-06-07T18:54:51+02:00

Der Käfer ist entweder der Rosenkäfer (grünmetallisch glänzend) oder der Trauerrosenkäfer (schwarz und etwas kleiner. Spritzmittel auf Biobasis helfen nur, wenn sie Pyrethrum enthalten (z.B. Spruzit von Neudorff oder Schädlingsfrei plus von Compo). Tritt meist nur lokal als echtes Problem [...]

Ich habe riesige Probleme mit einem grünen Käfer, der meine Rosenblüten frisst – nicht einer, sondern gefühlte hunderte… Wie heißt er und was kann ich dagegen tun?2023-06-07T18:54:51+02:00

So wird die Königin der Blumen heute gepflegt

2023-06-04T21:45:34+02:00

Juni ist und bleibt der Rosenmonat. Dieses Jahr noch mehr als sonst, denn das kühle Frühjahr hat die Blüte um gut zwei Wochen verzögert. Viele Rosen wurden und werden in diesen Tagen gekauft. Hier die wichtigsten Tipps, damit die Königin [...]

So wird die Königin der Blumen heute gepflegt2023-06-04T21:45:34+02:00

Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung

2023-06-04T20:32:54+02:00

Der Frühsommer bringt ein enormes Wachstum, daher jetzt Beete von ungeliebtem Beikraut säubern. Wo Wildkräuter aber nicht stören, stehen lassen, denn viele Insekten sind auf ganz bestimmte Blüten angewiesen. Das ist jetzt zu tun! Gießen! Töpfe oft täglich mit Wasser [...]

Zeit fürs Gießen und Lausbekämpfung2023-06-04T20:32:54+02:00

Junger Obmann des ältesten Vereins

2023-06-05T17:42:13+02:00

Baden bei Wien ist eine Rosen- und Gartenstadt. Nicht erst seit Kaisers Zeiten, sondern schon seit den Römern. So ist es nicht verwunderlich, dass es dort außerhalb von Wien den ältesten Gartenbauverein Österreichs gibt. Gegründet 1864! Nur die Gartenbaugesellschaft in [...]

Junger Obmann des ältesten Vereins2023-06-05T17:42:13+02:00

Ein naturnaher Landschaftsgarten in „Natur im Garten“

2023-06-28T14:57:43+02:00

Ein über 6.000 Quadratmeter grünes Paradies – das ist der Landschaftsgarten von Marianne und Reinhold Schwar im niederösterreichischen Alpenvorland. Oberste Priorität hat bei den Besitzern das naturnahe Gärtnern. Deshalb zieren die grüne Oase eine große Naturwiese mit bunter Blütenvielfalt [...]

Ein naturnaher Landschaftsgarten in „Natur im Garten“2023-06-28T14:57:43+02:00

Reise-Doku: Dominica – Die Naturinsel in der Karibik

2023-06-03T23:05:07+02:00

Ich habe für eine Gartenreise-Doku ein ganz besonderes Naturparadies erkundet. Dominica - der Geheimtipp unter den Inseln in der Karibik. Ein Land vulkanischen Ursprungs, üppig grün mit nebelverhangenen Bergen und einer tropischen Pflanzenwelt. Umrahmt von Sonne, Strand und Meer leben [...]

Reise-Doku: Dominica – Die Naturinsel in der Karibik2023-06-03T23:05:07+02:00

Gartentage im Traumgarten Tannberg

2023-06-03T21:51:09+02:00

Die Gartentage im Traumgarten Tannberg rücken näher. Vom 23. bis 25. Juni wird der private Garten wieder für Besucher und nachhaltige Aussteller geöffnet. Die Kräuterfee Elisabeth Mayer, Gartenplanerin und Buchautorin, führt durch den Garten, erzählt von ihren Erfahrungen rund ums [...]

Gartentage im Traumgarten Tannberg2023-06-03T21:51:09+02:00

Mein „Englischer Rasen“ ist hellgrün bis gelb. Ich habe im Frühjahr mit Kunstdünger gedüngt – außer ein paar verbrannten Flecken, hatte ich keinen Erfolg. Was soll ich tun?

2023-05-30T12:49:47+02:00

Das „Blaukorn“ wirkt rasch, wird aber vom Regen ausgewaschen. Daher jetzt sofort mit Organischem Dünger düngen und gleichzeitig eine Nachsaatmischung einstreuen. Gut feucht halten. Englischer Rasen im Garten von Edenbridge

Mein „Englischer Rasen“ ist hellgrün bis gelb. Ich habe im Frühjahr mit Kunstdünger gedüngt – außer ein paar verbrannten Flecken, hatte ich keinen Erfolg. Was soll ich tun?2023-05-30T12:49:47+02:00
Nach oben