(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Auf den Bäumen in meinem Garten finde ich seit einigen Jahren immer Moos und graue Flechten. Sie die schädlich und soll ich sie mit Hochdruckwasser absprühen?

2025-11-12T14:40:24+01:00

Nein, diese Flechten und Moose sind keinesfalls schlecht. Moose sind ein Zeichen für eher feuchte Umgebung, die Flechten für eine viel bessere Luft. Niemals mit Hochdruck-Sprüher entfernen, das kann die Rinde schädigen. Falls unbedingt nötig, mit einer weichen Wurzelbürste bei [...]

Auf den Bäumen in meinem Garten finde ich seit einigen Jahren immer Moos und graue Flechten. Sie die schädlich und soll ich sie mit Hochdruckwasser absprühen?2025-11-12T14:40:24+01:00

Immer öfter sehe ich bei meinem Kirschbaum goldgelbe, honigartige „Tränen“. Muss ich die entfernen und woher kommen sie?

2025-11-12T14:38:54+01:00

„Tränen“ finde ich eine nette Umschreibung, denn tatsächlich ist es für den Baum ein typisches Stresszeichen. Oft ist der Gummifluss – so heißt er tatsächlich – auf einen falschen Zeitpunkt beim Rückschnitt oder Verletzungen der Rinde zurückzuführen. Nicht entfernen und [...]

Immer öfter sehe ich bei meinem Kirschbaum goldgelbe, honigartige „Tränen“. Muss ich die entfernen und woher kommen sie?2025-11-12T14:38:54+01:00

Bei meiner Platane löst sich in großen Platten die Rinde. Soll ich hier bewusst nachhelfen und aktiv die Rinde entfernen oder mit Wundverschluss einstreichen?

2025-11-12T14:37:57+01:00

Am besten nichts machen, das ist ein ganz typisches Wachstumszeichen der Platane, die damit ihr Dickenwachstum des Stammes ausgleicht. Früher dachte man übrigens, dass die Platane hier Schadstoffe abstoßt und hat sie deshalb in den Städten mit hoher Luftverschmutzung gepflanzt. [...]

Bei meiner Platane löst sich in großen Platten die Rinde. Soll ich hier bewusst nachhelfen und aktiv die Rinde entfernen oder mit Wundverschluss einstreichen?2025-11-12T14:37:57+01:00

Wann kann ich meinen Oleander umtopfen? Ich müsste ihn auch kräftig zurückschneiden!

2025-09-30T09:54:32+02:00

Oleander wird, wie alle anderen Kübelpflanzen, im Frühling umgetopft. Der Rückschnitt sollte auch dann erfolgen, weil die Schnittstellen im Winterquartier oft ein großes Problem darstellen und Pilzkrankheiten dort eindringen. Oleander Laufend informiert sein? Folge auch meinem whatsapp-Kanal! 

Wann kann ich meinen Oleander umtopfen? Ich müsste ihn auch kräftig zurückschneiden!2025-09-30T09:54:32+02:00

Unser Olivenbaum ist so wunderbar, steht in einem großen Topf. Können wir ihn nicht auspflanzen?

2025-09-22T10:55:04+02:00

Eine Frage, die oft gestellt wird, aber leider nicht absolut sicher beantwortet werden kann. Bleiben die Winter so wie bisher, kann es gut gehen. Kommt aber wieder einmal ein „Jahrhundert-Winter“ (was irgendwann passiert), hat er keine Chance. Wenn man auspflanzt, [...]

Unser Olivenbaum ist so wunderbar, steht in einem großen Topf. Können wir ihn nicht auspflanzen?2025-09-22T10:55:04+02:00

Mein Oleander ist nach dem radikalen Rückschnitt, den sie mir geraten haben, wunderschön gewachsen. Er beginnt jetzt sogar zu blühen. Soll ich nicht doch noch düngen?

2025-09-18T14:48:21+02:00

Nein, keinesfalls. Gerade so im Wachstum befindliche Kübelpflanzen muss man bremsen. Eventuell sogar bewusst einen Kaliumdünger verabreichen („Patent-Kali“), der bremst das Wachstum und lässt die Triebe ausreifen. Oleander

Mein Oleander ist nach dem radikalen Rückschnitt, den sie mir geraten haben, wunderschön gewachsen. Er beginnt jetzt sogar zu blühen. Soll ich nicht doch noch düngen?2025-09-18T14:48:21+02:00

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?

2025-08-27T17:51:59+02:00

Wenn nur die Blattränder braun sind, dann besser belassen, denn die Pflanze benötigt die Blätter, um Kraft für das kommende Jahr zu sammeln. Sind die Blätter komplett braun, dann entfernen und gleich noch mit Mikroorganismen gießen – da war eine [...]

Bei den Pfingstrosen werden die Blattränder braun. Kann ich die Blätter schon abschneiden?2025-08-27T17:51:59+02:00

Mein Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?

2025-08-17T10:58:49+02:00

Nein, der ist nicht überzüchtet, sondern die Sorte Hibiscus moscheutus hat Blüten mit bis zu 20 cm Durchmesser. Allerdings benötigt er SEHR viel Dünger und Wasser. Wird auch Sumpfhibiskus genannt und ist an feuchten, geschützten Stellen am Teichrand winterhart.

Mein Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?2025-08-17T10:58:49+02:00

Mein Olivenbaum hat dieses Jahr im Winterquartier alle seine Blätter verloren – jetzt treibt er wie wild aus. Was kann ich jetzt schon tun, um ihn besser zu überwintern.

2025-06-27T10:03:18+02:00

Jetzt den Baum mit viel Wasser und Dünger versorgen. Aber ab Mitte August zwei bis drei Mal mit einem Kalium betonten (Tomaten-)Dünger versorgen. Pflanzen ganz kühl und hell überwintern. Wenig gießen, aber nicht austrocknen lassen. Olivenbäume - uralt und [...]

Mein Olivenbaum hat dieses Jahr im Winterquartier alle seine Blätter verloren – jetzt treibt er wie wild aus. Was kann ich jetzt schon tun, um ihn besser zu überwintern.2025-06-27T10:03:18+02:00

Kann man Palmen eigentlich zurückschneiden? Meine Hanfpalme kann ich dieses Jahr nicht mehr überwintern!

2025-06-27T10:03:34+02:00

Manche ja, aber die Hanfpalme leider nicht. Auch meine Pflanzen sind mittlerweile so groß, dass ich sie kaum noch ins Winterquartier bringe. Idealer wäre die europäische Bergpalme, die treibt von unten aus. Die Hanfpalme hat nur an der Spitze einen [...]

Kann man Palmen eigentlich zurückschneiden? Meine Hanfpalme kann ich dieses Jahr nicht mehr überwintern!2025-06-27T10:03:34+02:00

Warum sterben bei meinem Kugel-Trompetenbaum immer wieder ganze Äste ab und wie kann ich es künftig verhindern?

2025-06-08T18:58:20+02:00

Trompetenbäume sind besonders empfindlich auf Staunässe und verdichtete Böden. Daher die Erde mit Kompost und Sand lockern, ehe man pflanzt. Verticillium-Welke nennt sich die Krankheit, die die Wasserversorgung im Baum unterbricht. Ins gesunde Holz zurückschneiden und mit Mikroorganismen gießen.

Warum sterben bei meinem Kugel-Trompetenbaum immer wieder ganze Äste ab und wie kann ich es künftig verhindern?2025-06-08T18:58:20+02:00

Die Forsythie ist extrem groß geworden – wann und wie schneide ich sie?

2025-05-12T11:26:40+02:00

Jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür. Ganz alte Äste bodeneben herausschneiden und so eine Verjüngung des Gehölzes anregen. Niemals bloß außen herum schneiden. Der sogenannte kugelförmige „Hausmeisterschnitt“ führt zum Vergreisen des Gehölzes. Forsythie

Die Forsythie ist extrem groß geworden – wann und wie schneide ich sie?2025-05-12T11:26:40+02:00
Nach oben