(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Unser 20-jähriger Nussbaum wächst kräftig und gesund, doch seit einigen Jahren bekommen die Nüsse schwarze Flecken und beginnen zu faulen.

2020-09-24T08:47:05+02:00

Es sind zwei Probleme, die den Nussbäumen zusetzt: die Krankheit Marssonina – eine Blattfleckenkrankheit und die Walnussfruchtfliege. In beiden Fällen gibt es keine zugelassenen (bio oder konventionelle) Spritzmittel. Daher gilt: Das Laub und vor allem die Früchte entsorgen. Im Juli [...]

Unser 20-jähriger Nussbaum wächst kräftig und gesund, doch seit einigen Jahren bekommen die Nüsse schwarze Flecken und beginnen zu faulen.2020-09-24T08:47:05+02:00

Unser Pflaumenbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor. Wir haben ihn nach der Ernte stark geschnitten!    

2020-09-24T08:42:39+02:00

Den „narrischen“ Kastanienbaum hat schon Paul Hörbiger besungen. Solche Blüten gibt es bei allen Gehölzen immer dann, wenn die Pflanze im Spätsommer zu viel Laub verliert und noch einmal durchtreibt. Man kann nun nur Patentkali streuen, damit die Triebe ausreifen [...]

Unser Pflaumenbaum blüht jetzt im Herbst! Das kommt doch selten vor. Wir haben ihn nach der Ernte stark geschnitten!    2020-09-24T08:42:39+02:00

Alle Jahre wieder passiert es – mein Oleander wirft Unmengen an gelben Blättern ab. Was mache ich falsch? Was kann ich ihm Gutes tun?

2020-07-21T11:05:56+02:00

Die mediterrane Auwaldpflanze benötigt im Sommer extrem viel Wasser und Nährstoffe. Wer zu wenig düngt oder zu wenig gießt (auch bei Regen, weil die Blätter die Tropfen abhalten), muss mit den gelben Blättern rechnen. Die Pflanze holt sich für das [...]

Alle Jahre wieder passiert es – mein Oleander wirft Unmengen an gelben Blättern ab. Was mache ich falsch? Was kann ich ihm Gutes tun?2020-07-21T11:05:56+02:00

Wir haben den Wallnussbaum „Milotai“ im letzten Herbst wurzelnackt gepflanzt. Jetzt hat er schon neun Früchte, soll man sie entfernen?

2020-07-14T20:19:44+02:00

So jungen Bäumen tut man Gutes, wenn man gut zwei Drittel der Früchte entfernt. Damit hat er Kraft, Wurzeln und Triebe zu bilden. Im kommenden Jahr wird er vermutlich weniger tragen, in zwei Jahren beginnt dann die Ernte bei dieser [...]

Wir haben den Wallnussbaum „Milotai“ im letzten Herbst wurzelnackt gepflanzt. Jetzt hat er schon neun Früchte, soll man sie entfernen?2020-07-14T20:19:44+02:00

Schon wieder hat mir der Spätfrost der vorletzten Woche die Hortensien zurückgefroren. Wann schneide ich sie, wie viel und wird sie blühen?

2020-04-15T21:45:29+02:00

Ob sie blühen wird, kann man noch nicht sagen. Geschnitten wird in ein paar Tagen, wenn man sieht, wo sie austreibt. Direkt darüber abschneiden. Dann mit Moorbeet-Dünger düngen und immer gut wässern.

Schon wieder hat mir der Spätfrost der vorletzten Woche die Hortensien zurückgefroren. Wann schneide ich sie, wie viel und wird sie blühen?2020-04-15T21:45:29+02:00

Ich hab von einer Freundin eine Amaryllis im Wachsmantel bekommen. Sie hat tatsächlich ohne Wasser oder Erde geblüht. Aber was jetzt? Die arme Pflanze will ich nicht wegwerfen!

2019-12-11T08:34:58+01:00

Diese Zwiebeln sind natürlich nach dem Blühen völlig ausgelaugt. Gartenfreunde haben mir erzählt, dass sie den Wachsmantel abgezogen und die Zwiebel in Erde gesetzt haben. Sie ist tatsächlich gewachsen, aber geblüht hat sie auch nach 3 Jahren noch nicht.

Ich hab von einer Freundin eine Amaryllis im Wachsmantel bekommen. Sie hat tatsächlich ohne Wasser oder Erde geblüht. Aber was jetzt? Die arme Pflanze will ich nicht wegwerfen!2019-12-11T08:34:58+01:00

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden? Ich hab’s nach der Blüte vergessen!

2019-11-05T14:30:01+01:00

Jetzt schneidet man gar keine Hortensien. Die „Muttertagshortensie“ blüht im kommenden Jahr auf den vorjährigen Trieben. Würde man jetzt schneiden, wären die Knospen weg. Die Hortensie „Annabelle“ blüht auf den einjährigen Trieben. Sie schneidet man im Frühjahr zurück.

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden? Ich hab’s nach der Blüte vergessen!2019-11-05T14:30:01+01:00

Kann ich meine Eibenhecke jetzt noch schneiden?

2019-10-14T11:56:52+02:00

Ja, ohne Sorgen. Damit bleibt sie auch bis in den Frühling hinein in Form. Grundsätzlich hieß es, dass man die Immergrünen immer zwischen A und A – also zwischen April und August schneidet. Aber das Klima hat sich eben gewandelt...

Kann ich meine Eibenhecke jetzt noch schneiden?2019-10-14T11:56:52+02:00

Mein Nussbaum ist total krank. Schwarze Blätter, schwarze Nüsse. Muss ich den Baum umschneiden?

2019-10-14T11:59:24+02:00

Auf keinen Fall umschneiden, gerade jetzt ist jeder große Baum ein Klimaverbesserer. Alles Laub und kranke Früchte entsorgen. Rund um den Baum die Erde mit Kompost bedecken. Im Frühjahr kräftig düngen und vor allem alle zwei, drei Wochen intensiv wässern. [...]

Mein Nussbaum ist total krank. Schwarze Blätter, schwarze Nüsse. Muss ich den Baum umschneiden?2019-10-14T11:59:24+02:00
Nach oben