(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bei unserem Essigbaum soll ein großer Ast abgeschnitten werden, weil er zu weit ins Nachbargrundstück ragt. Ist da jetzt der beste Zeitpunkt dafür?

2019-03-14T17:33:37+01:00

Ja, allerdings rate ich den Rückschnitt nicht zu stark zu machen und lieber in Teilen. Schneidet man den Essigbaum sehr radikal, dann löst das bei ihm das (extreme) Wachstum von Wurzelschösslingen aus. Genau das passiert auch beim generellen Roden von [...]

Bei unserem Essigbaum soll ein großer Ast abgeschnitten werden, weil er zu weit ins Nachbargrundstück ragt. Ist da jetzt der beste Zeitpunkt dafür?2019-03-14T17:33:37+01:00

Eine große alte Birke, die schon mehrmals zurückgeschnitten wurde, macht schon wieder so viel Mist. Wann dürfen wir sie schneiden?

2019-03-07T10:23:26+01:00

Mist, so sag ich ein wenig mit Augenzwinkern, macht ein Baum nie, das machen nur wir Menschen. Aber im Ernst: Da Birken stark bluten, müssen sie sehr früh geschnitten werden. Das könnte dieses Jahr schon fast zu spät sein. Und [...]

Eine große alte Birke, die schon mehrmals zurückgeschnitten wurde, macht schon wieder so viel Mist. Wann dürfen wir sie schneiden?2019-03-07T10:23:26+01:00

Sie haben einmal empfohlen als Holunder die Sorte „Haschberg“ zu setzen. Sie hat wirklich genial viele Früchte, aber wie schneide ich den „Burschen“?

2019-02-21T09:21:17+01:00

Ganz einfach: Die langen (neuen) Triebe des Vorjahres sind die Blüten- und Fruchttriebe von heuer. Daher ganz alte Äste herausschneiden und die Vorjahrestriebe nur ein wenig einkürzen. Macht man das jedes Jahr, bleibt der Strauch kompakt und man kann leicht [...]

Sie haben einmal empfohlen als Holunder die Sorte „Haschberg“ zu setzen. Sie hat wirklich genial viele Früchte, aber wie schneide ich den „Burschen“?2019-02-21T09:21:17+01:00

Meine Oleander überwintern wegen der Größe nun erstmals nicht im Keller, sondern im Gartenhaus mit Frostwächter. Sie sehen aber trotzdem nicht so gesund aus. Soll ich gießen?

2019-01-10T21:21:05+01:00

Ja sicherlich. Allerdings nicht zu viel. Trocknen die Pflanzen komplett aus, dann ist es genau so schlecht, wie wenn zu viel gegossen wird. Die Erde sollte leicht feucht sein – wenn man 1-2 cm hineingräbt.

Meine Oleander überwintern wegen der Größe nun erstmals nicht im Keller, sondern im Gartenhaus mit Frostwächter. Sie sehen aber trotzdem nicht so gesund aus. Soll ich gießen?2019-01-10T21:21:05+01:00

Ich bring einfach keine Azalee durch. Auch dieses Jahr verlor die Pflanze nach wenigen Tagen die Blätter und vertrocknete, obwohl ich sie gegossen habe. Hab sie übrigens ganz billig bei einem Tankstellenshop gekauft – war das der Fehler?

2018-12-06T11:06:45+01:00

An sich kann man überall Pflanzen kaufen, nur muss man damit rechnen, dass in manchen Geschäften die Pflanzen nicht richtig gepflegt werden. Ihre Azalee ist sicherlich einmal völlig ausgetrocknet bevor sie sie gekauft haben. Das überleben diese Pflanzen nicht.

Ich bring einfach keine Azalee durch. Auch dieses Jahr verlor die Pflanze nach wenigen Tagen die Blätter und vertrocknete, obwohl ich sie gegossen habe. Hab sie übrigens ganz billig bei einem Tankstellenshop gekauft – war das der Fehler?2018-12-06T11:06:45+01:00

Kann man eigentlich die neuen, in Wachs eingehüllten Amaryllis weiter kultivieren oder muss man sie tatsächlich wegwerfen?

2018-11-29T17:51:03+01:00

Diese Zwiebeln leben ausschließlich von den Vorräten und sind daher nach dem Abblühen regelrecht ausgesaugt. Wenn man die Pflanze retten will, dann muss das gesamte Wachs entfernt werden und danach sofort in Erde gesetzt werden. Meist sind diese Zwiebeln aber [...]

Kann man eigentlich die neuen, in Wachs eingehüllten Amaryllis weiter kultivieren oder muss man sie tatsächlich wegwerfen?2018-11-29T17:51:03+01:00

Bei meinen Maroni waren zwei Früchte mit einer Wurzel. Ich hab sie in einen Topf gesetzt. Wird daraus einmal ein Baum?

2018-11-29T17:50:40+01:00

Ja! Allerdings ist die Frage ob er auch einmal große Früchte bekommt. Es handelt sich um einen so genannten Wildling. Ich würde das Pflänzchen weiterziehen und beobachten. Wenn sie tatsächlich eine Edelkastanie haben wollen, dann eine wirkliche Fruchtsorte kaufen.

Bei meinen Maroni waren zwei Früchte mit einer Wurzel. Ich hab sie in einen Topf gesetzt. Wird daraus einmal ein Baum?2018-11-29T17:50:40+01:00

Mein Oleander hat auf allen Blättern schwarze Flecken. Woher kommen die und was soll ich machen?

2018-11-22T13:58:37+01:00

Ihre Pflanze ist offenbar voll mit Läusen und die zuckerhaltigen Ausscheidungen dieser Tierchen führen zu dem schwarzen Belag auf den Blättern. Sofort komplett mit Schmierseifenwasser (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser) einsprühen und warm abwaschen. Eventuell so weit es geht, [...]

Mein Oleander hat auf allen Blättern schwarze Flecken. Woher kommen die und was soll ich machen?2018-11-22T13:58:37+01:00

Meine Fuchsien sind gleich nach dem Einräumen voller Blattläuse – soll ich sie noch zusammenschneiden?

2018-11-15T15:23:06+01:00

Grundsätzlich ist es bei Fuchsien immer am besten, alle Blätter zu entfernen und kräftig zurückzuschneiden, wenn man sie einräumt. Ich würde danach sofort mit einem Bio-Blattlausmittel die Triebe einsprühen, damit nicht andere Pflanzen angesteckt werden.

Meine Fuchsien sind gleich nach dem Einräumen voller Blattläuse – soll ich sie noch zusammenschneiden?2018-11-15T15:23:06+01:00

Bei mir hat der Sturm einen Säulenapfelbaum umgeblasen, den ich erst vor zwei Jahren gepflanzt habe. Kann ich den wieder setzen.

2018-11-08T13:10:12+01:00

Natürlich! Gerade jetzt im Herbst ist das kein Problem. Ich würde allerdings den Baum sofort an den Ästen und in der Höhe reduzieren, damit das Verhältnis zwischen den Trieben und den Wurzeln wieder im Gleichgewicht ist.

Bei mir hat der Sturm einen Säulenapfelbaum umgeblasen, den ich erst vor zwei Jahren gepflanzt habe. Kann ich den wieder setzen.2018-11-08T13:10:12+01:00

Wir sollen dringend unseren Nussbaum schneiden, er ist zu hoch geworden und seine ausladenden Äste reichen bis ins Nachbargrundstück. Kann ich jetzt noch schneiden oder besser im Winter?

2018-10-18T14:25:45+02:00

Grundsätzlich schneidet man Nussbäume im August, weil da die Schnittstellen am besten heilen. Dringende Schnittmaßnahmen sind aber immer möglich. Bei großen „Wunden“ nur die Ränder mit einem Wundverschluss bestreichen, nicht die ganze Fläche. Es kann darunter zu Fäulnis kommen.

Wir sollen dringend unseren Nussbaum schneiden, er ist zu hoch geworden und seine ausladenden Äste reichen bis ins Nachbargrundstück. Kann ich jetzt noch schneiden oder besser im Winter?2018-10-18T14:25:45+02:00
Nach oben