(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich möchte dieses Jahr noch bei unserem Neubau eine Hecke anlegen. Thujen kommen nicht in Frage. Kirschlorbeer oder Hainbuche stehen nun zur Auswahl. Was würden Sie nehmen?

2018-10-05T10:19:03+02:00

Eine schwierige Frage, aber für mich leicht zu beantworten: Hainbuche. Sie ist deutlich preisgünstiger, kann jetzt im Herbst wurzelnackt (oder mit Erdballen, bei größeren Exemplaren) gepflanzt werden. Kirschlorbeer erst im Frühjahr setzen – kann mangels Wurzeln vertrocknen.

Ich möchte dieses Jahr noch bei unserem Neubau eine Hecke anlegen. Thujen kommen nicht in Frage. Kirschlorbeer oder Hainbuche stehen nun zur Auswahl. Was würden Sie nehmen?2018-10-05T10:19:03+02:00

Ich habe gehört, dass man Fuchsien im „Laubbeet“ im Freien überwintern kann. Wie geht das?

2018-09-20T21:28:32+02:00

Es ist eine alte Methode, wenn kein passender Überwinterungsraum verfügbar ist. Am besten in einem Mistbeet die Erde 60 cm ausheben. Eine Schicht trockenes Laub einfüllen. Dann die zusammengeschnittenen Fuchsien, die komplett entlaubt wurden und bei denen die Töpfe entfernt [...]

Ich habe gehört, dass man Fuchsien im „Laubbeet“ im Freien überwintern kann. Wie geht das?2018-09-20T21:28:32+02:00

Unser 20-jähriger Nussbaum ist heuer übervoll mit Nüssen. Ein Ast ist schon abgebrochen, was sollen wir tun?

2018-09-06T17:39:19+02:00

Dieses (frostfreie) Frühjahr hat uns eine überreiche Obsternte beschert. Was möglich ist abpflücken und zum Beispiel als Schnaps ansetzen. Ansonsten lässt sich wenig tun, weil die Nussbäume halt zu groß sind. Abgebrochene Aststüpfe so abschneiden, dass keine Bruchstellen zurück bleiben.

Unser 20-jähriger Nussbaum ist heuer übervoll mit Nüssen. Ein Ast ist schon abgebrochen, was sollen wir tun?2018-09-06T17:39:19+02:00

Mein neu gekaufter Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?

2018-07-25T17:54:46+02:00

Nein, der ist nicht überzüchtet, sondern die Sorte Hibiscus moscheutus. Sie hat Blüten mit bis zu 20 cm Durchmesser. Allerdings benötigen SEHR viel Dünger und Wasser. Wird auch Sumpfhibiskus genannt und ist an feuchten, geschützten Stellen am Teichrand winterhart.

Mein neu gekaufter Riesenhibiskus hat nur zwei Wochen lang geblüht, nun hat er noch schöne Blätter aber keine Knospen? Ist er überzüchtet?2018-07-25T17:54:46+02:00

Mein Oleander bekommt (wieder) gelbe Blätter – ich hab diesmal nach ihrem Ratschlag viel organischen Dünger in den Topf eingearbeitet – trotzdem…

2018-07-05T16:18:45+02:00

Das war der erste und wichtigste Schritt, doch eine Pflanze kann nur dann den Dünger aufnehmen, wenn sie genügend Wasser hat. Daher zählt beim Oleander das Gießen (auch bei Regen, weil das dichte Blätterdach kaum Niederschlag durchlässt) zu den wichtigsten [...]

Mein Oleander bekommt (wieder) gelbe Blätter – ich hab diesmal nach ihrem Ratschlag viel organischen Dünger in den Topf eingearbeitet – trotzdem…2018-07-05T16:18:45+02:00

Unsere Apfelbäume brechen fast unter der Last der vielen Früchte zusammen. Sollen wir die Äste stützen oder nur die Früchte ausdünnen?

2018-07-05T16:17:51+02:00

Wahrscheinlich wird beides notwendig sein. Wenn jetzt, nach dem Juni-Fall, noch immer viel zu viele Früchte dicht an dicht stehen, so ausdünnen, dass nur ein bis zwei Früchte an einer Stelle wachsen. In einigen Wochen die Äste aber dennoch stützen [...]

Unsere Apfelbäume brechen fast unter der Last der vielen Früchte zusammen. Sollen wir die Äste stützen oder nur die Früchte ausdünnen?2018-07-05T16:17:51+02:00

Bei meiner Hanfpalme bilden sich so seltsame Auswüchse. Sie ist an sich sehr gesund und kräftigt. Soll ich das Wegschneiden?

2020-07-06T19:56:52+02:00

Die „Auswüchse“ sind Blütenstände. Entweder männliche oder weibliche. Wobei die Hanfpalme auch manchmal das Geschlecht wandelt. Im Herbst bilden sich dann blaue Früchte (wenn eine 2. Palme für die Befruchtung gesorgt hat), die ausgesät werden können. Die Blüte der [...]

Bei meiner Hanfpalme bilden sich so seltsame Auswüchse. Sie ist an sich sehr gesund und kräftigt. Soll ich das Wegschneiden?2020-07-06T19:56:52+02:00

Was ist los mit unserem Marillenbaum? Der Baum hat angefangen zu welken. Zuerst nur auf einigen Ästen. Jetzt hängen alle Blätter. Was können wir tun?

2018-05-17T13:26:56+02:00

Diesen Marillenbaum hat der „Schlag getroffen“. Offenbar hat er sich in den Jahren davor übermacht – daher Früchte jetzt ausdünnen. Bis zum 7. Lebensjahr auf vier Finger Abstand zwischen den Früchten, später dann auf zwei Finger.

Was ist los mit unserem Marillenbaum? Der Baum hat angefangen zu welken. Zuerst nur auf einigen Ästen. Jetzt hängen alle Blätter. Was können wir tun?2018-05-17T13:26:56+02:00

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?

2018-05-10T20:01:20+02:00

Ich würde es auf jedenfall probieren, wenn der Boden passt. Hier gilt (wie beim Trockenbeet): Je schottriger und durchlässiger der Baum steht, desto schöner wird er wachsen.

Sie haben in ihren Vorträgen immer vom Judasbaum gesprochen. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob der bei uns (500 Meter Seehöhe) wächst?2018-05-10T20:01:20+02:00

Ich hab vor zwei Jahren meine Hainbuchenhecke komplett zurückgeschnitten. Sie hat herrlich ausgetrieben, ist gut 1,5 Meter hoch, doch die alten Strünke sind nun voller Pilze. Was tun?

2018-03-15T14:09:06+01:00

Keine Panik, das Altholz, das nun nicht mehr im Saft steht, verrottet. Die frischen Triebe wachsen darunter heraus. Sie müssen nichts machen.

Ich hab vor zwei Jahren meine Hainbuchenhecke komplett zurückgeschnitten. Sie hat herrlich ausgetrieben, ist gut 1,5 Meter hoch, doch die alten Strünke sind nun voller Pilze. Was tun?2018-03-15T14:09:06+01:00
Nach oben