(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ihre Ratschläge waren genial: Der Drachenbaum mit dem gesprengten Topf wurde umgesetzt und beginnt nun zu blühen. Die Frage nun: Müssen wir mehr düngen und gießen?

2023-07-04T09:51:01+02:00

Nein, keinesfalls. Ob Blüte oder nicht – diese Pflanze benötigt immer gleich viel (oder besser wenig) Wasser. Unbedingt alle zwei Wochen leicht düngen.

Ihre Ratschläge waren genial: Der Drachenbaum mit dem gesprengten Topf wurde umgesetzt und beginnt nun zu blühen. Die Frage nun: Müssen wir mehr düngen und gießen?2023-07-04T09:51:01+02:00

Ein neu gekaufte Engelstrompete hat einige Tage herrlich geblüht, nun aber bekommt sie nicht einmal mehr neue Knospen. Steht halbschattig!

2023-06-27T20:17:57+02:00

Halbschattig ist das eine Problem und vermutlich Düngermangel das zweite – Daturas benötigen extrem viele Nährstoffe! Am besten täglich mit ganz schwacher Düngerlösung gießen. Engelstrompete

Ein neu gekaufte Engelstrompete hat einige Tage herrlich geblüht, nun aber bekommt sie nicht einmal mehr neue Knospen. Steht halbschattig!2023-06-27T20:17:57+02:00

Kann man auf einer Tiefgarage mit nur 50 cm Erde auch Sträucher setzen. Welcher Baum wäre als Schattenbaum geeignet?

2023-06-27T20:16:44+02:00

Mit 50 cm Erdaufbau ist jedes Gehölz möglich – ich würde eine bunte Blütensträucher-Auswahl treffen: Forsythie, Flieder, Jasmin, Hibiskus und eine Kornelkirsche. Als Schattenbaum würde ich den Seidenbaum (Albizia) wählen.

Kann man auf einer Tiefgarage mit nur 50 cm Erde auch Sträucher setzen. Welcher Baum wäre als Schattenbaum geeignet?2023-06-27T20:16:44+02:00

Ein Blütenorgie in Blau, Weiß und Rosa

2023-05-09T16:05:03+02:00

Ob an den Hauswänden in England, Italien oder auf Pergolen bei uns – der Blauregen zieht in diesen Tagen seine Blicke auf sich. Wisteria sinensis - der chinesische Blauregen – hat linksdrehende Triebe und Wisteria floribunda - der japanische – [...]

Ein Blütenorgie in Blau, Weiß und Rosa2023-05-09T16:05:03+02:00

Meine Thujen werden von innen und außen immer mehr braun. Was kann ich tun?

2023-05-02T16:33:06+02:00

Einerseits ist es die Trockenheit im Sommer, andererseits die Miniermotte. Zuerst richtig gießen – alle 5 bis 7 Tage 20 Liter pro Quadratmeter. Gegen die Motte mit NEEM-Öl Präparaten und Pyrethrum-Mitteln (sind bio) spritzen. Mehrmals wiederholen.  

Meine Thujen werden von innen und außen immer mehr braun. Was kann ich tun?2023-05-02T16:33:06+02:00

Ich war ein wenig voreilig und habe meine in der Garage überwinterten Hortensien ins Freie gestellt, weil sie schon so ausgetrieben haben. Nun sind die Blattspitzen durch den Frost ganz braun. Soll ich sie zurückschneiden?

2023-04-25T20:14:33+02:00

Ich würde das jetzt nicht machen, auch wenn es im Augenblick nicht sehr attraktiv aussieht, aber mit einem Rückschnitt schneiden Sie die schon vorhandenen winzigen Blütenknospen ab und es gibt keine Blüte. Allerdings können die auch so geschädigt sein, dass [...]

Ich war ein wenig voreilig und habe meine in der Garage überwinterten Hortensien ins Freie gestellt, weil sie schon so ausgetrieben haben. Nun sind die Blattspitzen durch den Frost ganz braun. Soll ich sie zurückschneiden?2023-04-25T20:14:33+02:00

Unser Nussbaum muss dringend gestutzt werden – er ist schon so groß. Wann mache ich das am besten?

2023-04-17T20:07:15+02:00

Einzelne kleine Äste lassen sich natürlich auch jetzt herausschneiden. Die beste Zeit für einen größeren (vom Profi durchgeführten) Rückschnitt ist im August. Da ist die geringste Gefahr für die Substanz des Baumes. Aber immer beachten: Je mehr Sie schneiden, desto [...]

Unser Nussbaum muss dringend gestutzt werden – er ist schon so groß. Wann mache ich das am besten?2023-04-17T20:07:15+02:00

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?

2023-03-20T20:56:25+01:00

Das lässt sich im Moment nicht sagen. Man sollte hier wirklich bis Ende Mai warten. Grundsätzlich ist die Sorte „Eucalyptus gunnii“ die Frosthärteste. Doch gerade in jungen Jahren ist sie empfindlich, friert oft bis zum Wurzelstock zurück und treibt von [...]

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?2023-03-20T20:56:25+01:00

Wegen eines Umbaus muss ein 20 Jahre alter Kirschbaum verpflanzt werden. Der Baggerfahrer meint, dass sein kein Problem. Wie sehen Sie das? Lohnt es sich, es kostet nämlich einiges!

2023-03-13T16:23:03+01:00

Ich würde es nicht machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er überlebt, ist gering. Jedenfalls ist es billiger, einen neuen, größeren Baumschul-Baum zu kaufen, der immer verschult wurde. Ihr Baum hat in der nahen Umgebung des Stammes nämlich kaum feine Faserwurzeln.

Wegen eines Umbaus muss ein 20 Jahre alter Kirschbaum verpflanzt werden. Der Baggerfahrer meint, dass sein kein Problem. Wie sehen Sie das? Lohnt es sich, es kostet nämlich einiges!2023-03-13T16:23:03+01:00

Ich will unseren Oleander dieses Jahr im Garten auspflanzen – welche Erde und wie im Winter schützen?

2023-03-13T16:20:56+01:00

Ich empfehle das vorerst nicht – gerade der letzte Winter hat gezeigt, dass es an einigen wenigen Tagen örtlich sehr kalt werden kann. Mehrere Nächte unter minus zehn Grad überlebt der Oleander nicht. Selbst robuste Hanfpalmen sind dieses Jahr abgefroren.

Ich will unseren Oleander dieses Jahr im Garten auspflanzen – welche Erde und wie im Winter schützen?2023-03-13T16:20:56+01:00

Wir haben einen sechsjährigen Kirschbaum umgepflanzt. Er hat dabei kaum Wurzeln verloren, weil nur die Erde im Pflanzloch durchwurzelt war. Außen rundherum ist extremer schwerer Lehmboden. Sollen wir den Baum schneiden?

2022-12-07T15:43:52+01:00

Ja sicherlich, aber erst wenn im Frühling die Knospen schwellen. Dann heilt der Baum die Wunden rasch und die Gefahr von Infektionen ist geringer. Macht man das zu früh, tritt oft Gummifluss (sieht aus wie Harz) auf.

Wir haben einen sechsjährigen Kirschbaum umgepflanzt. Er hat dabei kaum Wurzeln verloren, weil nur die Erde im Pflanzloch durchwurzelt war. Außen rundherum ist extremer schwerer Lehmboden. Sollen wir den Baum schneiden?2022-12-07T15:43:52+01:00
Nach oben