(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kaum ist meine Bougainvillea im Wintergarten gestanden, hat sie alle Blätter verloren. Hab ich zu wenig gegossen oder gedüngt?

2018-12-06T11:09:57+01:00

Nein, es fehlt ausschließlich das Licht. Die kurzen Tage, die niedrig stehende Sonne und der Standort im Haus, lassen gut 70 Prozent weniger ins Haus kommen. Darauf reagiert die Pflanze mit gelb werdenden Blättern und schließlich mit Blattfall. Nun deutlich [...]

Kaum ist meine Bougainvillea im Wintergarten gestanden, hat sie alle Blätter verloren. Hab ich zu wenig gegossen oder gedüngt?2018-12-06T11:09:57+01:00

Mein Weihnachtstern hat wieder einmal alle grünen Blätter abgeworfen – genau eine Woche nachdem ich ihn gekauft und gut verpackt nach Haus gebracht habe. Ich hab ihn sogar kräftig gedüngt! Was kann die Ursache sein?

2018-11-29T17:51:52+01:00

Das Düngen war es! Diese Pflanze reagiert auf ein Zuviel an Nährstoffen genau so, wie wenn man sie der Kälte aussetzt und wirft die grünen Blätter ab. Jede Woche nur schwach düngen, dann passiert nichts!

Mein Weihnachtstern hat wieder einmal alle grünen Blätter abgeworfen – genau eine Woche nachdem ich ihn gekauft und gut verpackt nach Haus gebracht habe. Ich hab ihn sogar kräftig gedüngt! Was kann die Ursache sein?2018-11-29T17:51:52+01:00

Meine Christrosen vom Vorjahr hab ich draußen im Topf weiterkultiviert. Sie hat viele Blätter, aber keine Blüten. Wann kommen die?

2018-11-29T17:51:23+01:00

Schneerosen blühen – je nach Sorte – ab Jänner im Freiland. Im Topf können sie aber langfristig nur kurze Zeit gezogen werden. Bei starkem Frost werden sie abfrieren. Besser ist, sie im Garten auszupflanzen!

Meine Christrosen vom Vorjahr hab ich draußen im Topf weiterkultiviert. Sie hat viele Blätter, aber keine Blüten. Wann kommen die?2018-11-29T17:51:23+01:00

Warum ist es eigentlich sinnvoll, Gehölze im Herbst zu setzen? Wenn man sie aus dem Topf im Frühjahr pflanzt, sind sie doch besser durchwurzelt?

2018-11-15T15:21:39+01:00

Rosen, die man im Herbst setzt, bekommen im noch warmen Boden sofort Wurzeln und wachsen im Frühjahr gleich kräftig weg. Der größte Vorteil: Man muss viel weniger gießen.

Warum ist es eigentlich sinnvoll, Gehölze im Herbst zu setzen? Wenn man sie aus dem Topf im Frühjahr pflanzt, sind sie doch besser durchwurzelt?2018-11-15T15:21:39+01:00

Wie lange kann man eigentlich Blumenzwiebel setzen? Jetzt sind sie überall im Abverkauf!

2018-11-15T15:19:37+01:00

Tulpen können gepflanzt werden so lange der Boden frostfrei ist, denn sie bilden erst ab sieben Grad Bodentemperatur Wurzeln. Aber auch alle anderen Zwiebeln kann man noch pflanzen. Tief genug setzen und danach den Boden mulchen, damit sie nicht durch [...]

Wie lange kann man eigentlich Blumenzwiebel setzen? Jetzt sind sie überall im Abverkauf!2018-11-15T15:19:37+01:00

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?

2018-11-01T13:36:40+01:00

Ganz einfach – der Weihnachtsstern ist eine Kurztagspflanze, die Nacht muss länger sein, als der Tag, dann setzt er Blüten an. Allerdings wird er bereits durch eine normale Zimmer- oder Straßenbeleuchtung irritiert. Der Pflanze daher mindestens 12 Std. absolute Dunkelheit [...]

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?2018-11-01T13:36:40+01:00

Bei meinen Orchideen sind am Ende des Blattes immer so kleine Honigtröpfchen, die auch den Boden klebrig machen. Was fehlt der Pflanze?

2018-10-10T20:56:28+02:00

Die Phlaeonopsis-Orchideen hatten mit dem heißen Sommer genau so Stress, wie wir. Wenn keine Schildläuse zu sehen sind, dann ist das nur ein Phänomen, das bei extremen Temperaturen auftreten. Es sollte damit in den nächsten Wochen vorbei sein. Sonst Rapsölpräparate [...]

Bei meinen Orchideen sind am Ende des Blattes immer so kleine Honigtröpfchen, die auch den Boden klebrig machen. Was fehlt der Pflanze?2018-10-10T20:56:28+02:00

Ich hab seit vielen Jahren ein Alpenveilchen am Fenster, das auch kräftig wächst und im Sommer im Schatten im Freien steht. Das Problem: Die Blüten kommen nicht über die Blätter hinaus. Was tun?

2018-10-05T10:20:07+02:00

Sie düngen vermutlich mit einem zu stickstoffreichen Dünger. Verwenden sie künftig jede Woche einen Blütendünger (meist rote Flaschen). Beim Umpflanzen etwas Tomatendünger in die Erde mischen.

Ich hab seit vielen Jahren ein Alpenveilchen am Fenster, das auch kräftig wächst und im Sommer im Schatten im Freien steht. Das Problem: Die Blüten kommen nicht über die Blätter hinaus. Was tun?2018-10-05T10:20:07+02:00

Wann muss ich meinen Lavendel nun tatsächlich zurückschneiden? Ich lese immer unterschiedliche Varianten!

2018-07-18T20:53:13+02:00

Der richtige Zeitpunkt ist unmittelbar nach der Blüte. Je kräftiger geschnitten wird, desto kompakter wächst die Pflanze. Einige Sorten bekommen bei passender Witterung sogar noch ein paar Blüten im Spätsommer. Ist die Pflanze zu kräftig gewachsen, dann wird im Frühjahr [...]

Wann muss ich meinen Lavendel nun tatsächlich zurückschneiden? Ich lese immer unterschiedliche Varianten!2018-07-18T20:53:13+02:00
Nach oben