(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Soll ich meine Clematis jetzt schneiden und vor allem wieviel?

2022-10-27T11:55:58+02:00

Grundsätzlich wird im Herbst generell wenig geschnitten, weil viele Nützlinge in den alten Trieben Unterschlupf finden. Keinesfalls schneidet man die frühlingsblühende Clematis, sie hat die Blütenknospen schon angesetzt. Sommerblühende werden im Frühling um die Hälfte, herbstblühende komplett zurückgeschnitten. Clematis [...]

Soll ich meine Clematis jetzt schneiden und vor allem wieviel?2022-10-27T11:55:58+02:00

Wie lange soll ich meine Amaryllis noch gießen? Sie hat noch immer herrliche dunkelgrüne Blätter und die Zwiebel ist schon ganz dick.

2022-10-15T11:00:38+02:00

Amaryllis – wenn sie zwischen Oktober und Jänner gepflanzt werden – gießt (und düngt) man etwa bis August/September. Dann beginnt die Ruhezeit und die Blätter ziehen ein. Ab Dez./Jän. wieder ins warme Zimmer stellen. Ich topfe nur alle drei Jahre [...]

Wie lange soll ich meine Amaryllis noch gießen? Sie hat noch immer herrliche dunkelgrüne Blätter und die Zwiebel ist schon ganz dick.2022-10-15T11:00:38+02:00

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?

2022-09-26T09:17:11+02:00

Ganz einfach – der Weihnachtsstern ist eine Kurztagspflanze, die Nacht muss länger sein, als der Tag, dann setzt er Blüten an. Allerdings wird er bereits durch eine normale Zimmer- oder Straßenbeleuchtung irritiert. Der Pflanze daher mindestens 12 Stunden absolute Dunkelheit [...]

Mein Weihnachtstern von vor zwei Jahren will nicht mehr blühen – er steht im warmen Wohnzimmer und ist bereits riesig, aber nur grün. Was tun?2022-09-26T09:17:11+02:00

Wie pflanze ich möglichst effizient eine große Anzahl von Narzissen in meiner Blumenwiese? Jede Zwiebel einzeln setzen macht ja extreme Mühe!

2022-09-26T10:08:40+02:00

Ich steche dafür immer Rasenziegel im Format 20x20 cm mit dem Spaten aus. Möglichst 15 cm Tief. Dann lockere ich die Erde darunter ein wenig und setze etwa 5 bis 10 Zwiebeln (je nach Sorte) ein. Dann wird der Rasenziegel [...]

Wie pflanze ich möglichst effizient eine große Anzahl von Narzissen in meiner Blumenwiese? Jede Zwiebel einzeln setzen macht ja extreme Mühe!2022-09-26T10:08:40+02:00

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?

2022-09-14T16:47:06+02:00

Ja genau – hier wurde einfach zu wenig gedüngt. Mehltau, der letztlich zum Absterben der Blätter führt, entsteht (auch) durch einen Nährstoffmangel. Also immer ab Sommermitte flüssig düngen, dann geht die Blüte bis zum Frost weiter. Petunien in der [...]

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?2022-09-14T16:47:06+02:00

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?

2022-09-14T16:46:46+02:00

Entweder die Pflanze braucht mehr Sonne oder sie wird zu nass gehalten. Weniger gießen – vor allem in den nächsten Monaten, wenn man sie an einem kühlen, hellen Platz im Haus überwintert. Strelitzia

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?2022-09-14T16:46:46+02:00

Mir kommt vor, dass gerade in den letzten Tagen viele der Balkonblumen wieder kräftig zu wachsen beginnen. Soll ich nochmals düngen?

2022-09-05T10:19:48+02:00

Ja, das ist tatsächlich so, denn wenn die Temperaturen im Sommer extrem hoch sind, dann stockt das Wachstum. Wird es kühler, erholen sich die Pflanzen rasch. Düngegaben unterstützen das und bringen noch Blüten für mehrere Wochen.

Mir kommt vor, dass gerade in den letzten Tagen viele der Balkonblumen wieder kräftig zu wachsen beginnen. Soll ich nochmals düngen?2022-09-05T10:19:48+02:00

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.

2022-08-14T19:46:58+02:00

Bei der Pflanze handelt es sich um Aristolochia gigantea, die Gespensterpflanze oder auch Pfeifenwinde. Die tropische Pflanze ist mehrjährig und öffnet im Spätsommer die Blüten. Überwintert wird im Haus bei 10 bis 15 Grad. Gespensterblume

Diese Pflanze hier haben wir bei Freunden entdeckt. Keiner weiß, wie sie heißt. Sie haben den Ableger aus dem Urlaub mitgebracht.2022-08-14T19:46:58+02:00

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?

2022-04-11T22:33:27+02:00

Ich vermute keine Krankheit, sondern Spätfrostschäden. Vorerst abwarten, aber dennoch mit Schachtelhalmextrakt und Effektiven Mikroorganismen zur Stärkung sprühen.

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?2022-04-11T22:33:27+02:00

Gibt es bei den Frühlingsknotenblumen männliche und weibliche Pflanzen? Manche haben an den Blütenblättern grüne, manche aber gelbe Tupfen. Ist das ein sichtbares Zeichen dafür?

2022-03-23T11:10:05+01:00

Nein, die gibt es nicht. Diese unterschiedlichen Farbnuancen sind eine Laune der Natur, genauso, wie es eine Sorte gibt, die zwei Blüten an einem Stängel aufweist.

Gibt es bei den Frühlingsknotenblumen männliche und weibliche Pflanzen? Manche haben an den Blütenblättern grüne, manche aber gelbe Tupfen. Ist das ein sichtbares Zeichen dafür?2022-03-23T11:10:05+01:00
Nach oben