(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mir ist aufgefallen, dass in manchen Büchern unterschiedlich Angaben zu bestimmten Gartenarbeiten gemacht werden. Z. B. steht oft bei Rosen die Veredelungsstelle unter die Erde, bei einigen aber „über“ die Erde. Warum?

2024-12-10T21:59:41+01:00

Ganz einfache Erklärung: Werden englische Gartenbücher (ohne redaktionelle Bearbeitung) eins zu eins übersetzt, dann kann man das dort finden, In England ist es nämlich meist so mild, dass die Rose kaum abfriert und daher die Veredelung über der Erde bleibt. [...]

Mir ist aufgefallen, dass in manchen Büchern unterschiedlich Angaben zu bestimmten Gartenarbeiten gemacht werden. Z. B. steht oft bei Rosen die Veredelungsstelle unter die Erde, bei einigen aber „über“ die Erde. Warum?2024-12-10T21:59:41+01:00

Warum sollte man Rosen nicht jetzt schon schneiden? Es gibt so viele trockene, milde Wintertage, die ideal wären für den Schnitt!

2024-12-03T16:52:54+01:00

Da haben Sie recht. Genauso, wie das Wetter nun meist bei uns ist, ist es in England und da wird den ganzen Winter über geschnitten. Allerdings weiß man bei uns halt nicht, ob es nicht doch ziemlich frostig wird und [...]

Warum sollte man Rosen nicht jetzt schon schneiden? Es gibt so viele trockene, milde Wintertage, die ideal wären für den Schnitt!2024-12-03T16:52:54+01:00

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.

2024-08-26T23:18:05+02:00

Jetzt ist der absolut schlechteste Zeitpunkt, denn die Rose ist voll im Wachstum. Besser wäre es, auf November zu warten und auch da ist ungewiss, ob sie überlebt, denn Rosen haben Pfahlwurzeln. Wichtig in jedem Fall: auf 30-40 cm (!) [...]

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.2024-08-26T23:18:05+02:00

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?

2024-08-12T21:53:30+02:00

Sind wirklich sämtliche Blätter abgefallen, dann würde die kräftig zurückschneiden und noch einmal organisch düngen. Die Pflanzen treiben rasch wieder aus und sammeln auch Kraft fürs nächste Jahr. Sprühen sie vorbeugend gleich beim Austrieb mit dem Grundstoff „Lecithin“ zusammen mit [...]

Viele meiner Rosen stehen völlig ohne Laub da, obwohl ich diesmal mit Schachtelhalmextrakt gesprüht habe. Kann ich den Pflanzen noch was Gutes tun?2024-08-12T21:53:30+02:00

Kann man Rosen, die nur ein Mal blühen, durch einen sofortigen Rückschnitt nach der Blüte zu einem zweiten Blühen anregen?

2024-05-27T14:52:32+02:00

Nein, das geht leider nicht. Wildrosen und historische Rosen blühen nur einmal. Ein Schnitt zum jetzigen Zeitpunkt hätte nur eines zur Folge: Es gäbe keine der dekorativen Hagebutten. Wildrose - Rosa nitida, eine Glanzrose

Kann man Rosen, die nur ein Mal blühen, durch einen sofortigen Rückschnitt nach der Blüte zu einem zweiten Blühen anregen?2024-05-27T14:52:32+02:00

Bei meinen Rosen gibt es einige Zweige, an denen die Blätter hellgrün oder gar gelb sind. Ist das Nähstoffmangel? Die anderen Zweige sind saftig grün!

2024-04-30T08:48:52+02:00

Das sind eindeutig Frostschäden. Triebe sind oft zur Hälfte gefroren und es bleiben dann nur wenige Saftbahnen, die die Blätter noch versorgen. Wie es so schön heißt: Zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben. Also abschneiden! Rosen

Bei meinen Rosen gibt es einige Zweige, an denen die Blätter hellgrün oder gar gelb sind. Ist das Nähstoffmangel? Die anderen Zweige sind saftig grün!2024-04-30T08:48:52+02:00

Bei meinen Rosen haben einige Triebe einen perfekten Austrieb, einige aber haben gelb-grüne Blätter. Sind die krank?

2024-04-03T10:34:23+02:00

Nein, die sind nicht krank, sondern die Triebe (und damit die Leitungsbahnen) sind durch Frost oder Verletzungen so geschädigt, dass nicht genug Saft zu den neuen Blättern kommen kann. Am besten ist ein kräftiger Rückschnitt bis ins gesunde Holz [...]

Bei meinen Rosen haben einige Triebe einen perfekten Austrieb, einige aber haben gelb-grüne Blätter. Sind die krank?2024-04-03T10:34:23+02:00

Bei meiner Ramblerrose bin ich mir immer unsicher, ob und wie ich schneiden soll. Sie erobert einen großen Nussbaum und blüht herrlich.

2024-03-05T20:47:16+01:00

Der große Vorteil der Ramblerrosen, also der besonders stark wachsenden Kletterrosen ist, dass man sie nicht schneiden muss. Triebe die absterben, fallen nach einiger Zeit von selbst ab. Stören aber manche besonders stark gewachsenen Teile, kann man sie jetzt einkürzen. [...]

Bei meiner Ramblerrose bin ich mir immer unsicher, ob und wie ich schneiden soll. Sie erobert einen großen Nussbaum und blüht herrlich.2024-03-05T20:47:16+01:00

Bei mir blühen nach wie vor die Rosen. Muss ich die Blüten nicht allmählich abschneiden, damit die Pflanze zur Winterruhe kommt? Oder ist das kein Problem?

2023-11-21T10:07:46+01:00

Es ist natürlich ein außergewöhnlicher Herbst mit besonders langem Wachstum. Das können wir auch durch Rückschnitt nicht beeinflussen. Einzig eine Patent-Kali-Düngung im Frühherbst kann ein Ausreifen der Triebe fördern. Aber dafür ist es nun auch zu spät. Rosen

Bei mir blühen nach wie vor die Rosen. Muss ich die Blüten nicht allmählich abschneiden, damit die Pflanze zur Winterruhe kommt? Oder ist das kein Problem?2023-11-21T10:07:46+01:00

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?

2023-06-27T20:15:19+02:00

Nein keinesfalls, das ist bei alten Rosen ganz normal. Eventuell mit einer sanften Wurzelbürste die lockeren Teile vorsichtig entfernen – das wars. Dann verstecken sich darunter keine Schädlinge. Aber nicht unbedingt nötig. Die französische Kletterrose Cesar

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?2023-06-27T20:15:19+02:00
Nach oben