(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bitte teilen Sie mir mit, ob ich die Holzasche vom Kachelofen als Dünger im Gemüsegarten einsetzen kann? Falls ja, wie viel bzw. ab wann überdünge ich die Erde?

2024-10-22T08:46:38+02:00

Holzasche enthält viel Kalium, aber auch Schwermetalle. Daher am besten die Asche (bei 800 m² Garten maximal ein 10-Liter-Eimer) auf den Kompost und erst nach einem Jahr die fertige Komposterde auf die Beete streuen.  

Bitte teilen Sie mir mit, ob ich die Holzasche vom Kachelofen als Dünger im Gemüsegarten einsetzen kann? Falls ja, wie viel bzw. ab wann überdünge ich die Erde?2024-10-22T08:46:38+02:00

Es heißt immer: Terrassentröge im Winter gießen – doch wann und wie oft wird nicht erklärt! Bitte geben Sie mir Tipps!

2024-10-22T08:44:57+02:00

Das Gießen ist vor allem bei den Immergrünen notwendig. Sie verdunsten auch im Winter Wasser und müssen daher an frostfreien Tagen gegossen werden. Jute, die um die Pflanzen gewickelt wird, reduziert die Verdunstung. Günstig ist es auch, die Tröge oder [...]

Es heißt immer: Terrassentröge im Winter gießen – doch wann und wie oft wird nicht erklärt! Bitte geben Sie mir Tipps!2024-10-22T08:44:57+02:00

Sie haben kürzlich über Blumenzwiebeln geschrieben. Ich hab‘ bei mir in der Garage einen ganzen Sack voll Zwiebelpackungen gefunden, die ich vor einigen Jahren gekauft und vergessen habe. Kann ich die noch anbauen?

2024-10-08T21:14:59+02:00

Leider, da wird wohl nichts mehr daraus werden. Blumenzwiebeln benötigen jedes Jahr die Wachstumsperiode ansonsten vertrocknen sie.

Sie haben kürzlich über Blumenzwiebeln geschrieben. Ich hab‘ bei mir in der Garage einen ganzen Sack voll Zwiebelpackungen gefunden, die ich vor einigen Jahren gekauft und vergessen habe. Kann ich die noch anbauen?2024-10-08T21:14:59+02:00

Mein Teich ist nicht sehr groß und mittlerweile ganz dicht zugewachsen. Wann soll ich ihn ausräumen. Jetzt oder im Frühjahr?

2024-09-24T16:31:51+02:00

Die beste Zeit zum Teichreinigen ist der April. Niemals das gesamte Wasser ablassen und auch nie den gesamten Bewuchs entfernen. Räumgut einige Tage neben dem Teich liegen lassen, dann haben ev. erwischte Tiere eine Chance ins Wasser zurück zu kehren. [...]

Mein Teich ist nicht sehr groß und mittlerweile ganz dicht zugewachsen. Wann soll ich ihn ausräumen. Jetzt oder im Frühjahr?2024-09-24T16:31:51+02:00

Kann man mit Kaffeesatz düngen?

2024-09-17T21:32:35+02:00

Kaffeesatz ist kein Dünger im herkömmlichen Sinn, aber er ist auf jeden Fall eine Substanz, die einen eher sauren Boden erzeugt. Also bei Heidelbeeren, Rhododendren, etc. kann man ihn ausstreuen. Besser ist es aber generell, solche Reststoffe über den Kompost [...]

Kann man mit Kaffeesatz düngen?2024-09-17T21:32:35+02:00

Kann Kompost „alt“ werden? Mein Haufen liegt seit Jahren, ist überwuchert von Unkraut. Muss ich den entsorgen?

2024-09-12T10:32:57+02:00

Nein, Kompost hat kein Ablaufdatum, allerding enthält er kaum noch Nährstoffe. Der Humusgehalt bleibt aber lange erhalten. In diesem Fall: Unkraut samt allen Wurzeln entfernen und die Erde verwenden. Dann organisch Düngen! Komposthaufen im Garten Ploberger

Kann Kompost „alt“ werden? Mein Haufen liegt seit Jahren, ist überwuchert von Unkraut. Muss ich den entsorgen?2024-09-12T10:32:57+02:00

Kann es sein, dass durch die Komposterde mehr Trauermücken auftauchen? Bei meinen Zimmerpflanzen mit selbstgemischter Erde wimmelt es nur so von winzigen Fliegen.

2024-09-12T10:28:14+02:00

Ja das ist so. Diese Mücken lieben die Komposterde, aber man kann sie leicht bekämpfen. Am einfachsten mit dem richtigen Gießen. Töpfe immer von unten (Untersetzer) mit Wasser versorgen, denn die Mücken legen die Eier nur in die feuchte Erde. [...]

Kann es sein, dass durch die Komposterde mehr Trauermücken auftauchen? Bei meinen Zimmerpflanzen mit selbstgemischter Erde wimmelt es nur so von winzigen Fliegen.2024-09-12T10:28:14+02:00

Ein alter Säulenkaktus, den ich immer im Sommer auf der Terrasse aufgestellt habe, ist plötzlich im unteren Teil ganz weich und faulig geworden. Der Grund: das Abzugloch war so dicht durchwurzelt, dass der Topf voller Wasser war. Kann ich den noch retten?

2024-08-19T11:29:45+02:00

Diese Pflanze ist nur durch eine Stecklingsvermehrung zu retten. Die obersten 50 cm mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Schnittstelle abtrocknen lassen und ev. mit ganz feinem Braunkohlenstaub einreiben. Dann in einen Topf mit sandiger Erde setzen und wenig angießen. [...]

Ein alter Säulenkaktus, den ich immer im Sommer auf der Terrasse aufgestellt habe, ist plötzlich im unteren Teil ganz weich und faulig geworden. Der Grund: das Abzugloch war so dicht durchwurzelt, dass der Topf voller Wasser war. Kann ich den noch retten?2024-08-19T11:29:45+02:00

Irgendwie sehen meine Balkonblumen im heurigen Jahr so mickrig aus. Ich gieße und dünge wie immer. Auch Pflanzen und Erde sind ident. Kann es die Hitze sein?

2024-08-19T10:15:37+02:00

Genau die ist es und sie werden sehen, wenn es nun im September kühler wird, dann beginnen die Pflanzen wieder ganz kräftig zu wachsen und blühen. Oft sind sie dann viel schöner, wie im Sommer. Daher jetzt nach wie vor [...]

Irgendwie sehen meine Balkonblumen im heurigen Jahr so mickrig aus. Ich gieße und dünge wie immer. Auch Pflanzen und Erde sind ident. Kann es die Hitze sein?2024-08-19T10:15:37+02:00

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?

2024-08-12T21:54:46+02:00

Zuerst würde ich einen kräftigen Regenschauer abwarten oder intensiv Gießen. Dann vertikutieren, dünn Kompost oder Rasenerde ausbringen und nachsäen. Nach dem Aufgehen (gut feucht halten!) organisch düngen. Ende September mit einem Kalidünger (Herbstrasendünger) versorgen. Gänseblümchen im Rasen

Mein Rasen sieht katastrophal aus. Viele ganz komische Wildgräser und große kahle Flecken. Wann soll ich sanieren?2024-08-12T21:54:46+02:00

In meinem Rasen und darüber hinaus breitet sich das Habichtskraut fast explosionsartig aus, kann ich es irgendwie bekämpfen? Ausreißen ist aufgrund der tiefen Wurzel praktisch unmöglich.

2024-06-18T10:21:33+02:00

Diese Pflanze ist eine typische Zeigerpflanze für sehr trockene und nährstoffarme Böden mit wenig Humus. Einzige sinnvolle Maßnahme ist, die Erde zu verbessern, dass sich das Habichtskraut nicht mehr wohl fühlt. Also: Alljährlich mit Kompost versorgen, gut mulchen und organisch [...]

In meinem Rasen und darüber hinaus breitet sich das Habichtskraut fast explosionsartig aus, kann ich es irgendwie bekämpfen? Ausreißen ist aufgrund der tiefen Wurzel praktisch unmöglich.2024-06-18T10:21:33+02:00
Nach oben