(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 45/2023

2023-11-08T21:35:40+01:00

Die ganz robusten Kübelpflanzen bleiben nach wie vor draußen – Hanfpalme, Oleander, Gewürzlorbeer, Olive oder Klebsame halten einige Grade Frost aus. All diesen Pflanzen geht es draußen viel besser. Das ist jetzt noch zu tun! Endgültig ins Haus müssen aber [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20232023-11-08T21:35:40+01:00

Garteln im Takt der Natur 44/2023

2023-11-04T17:27:44+01:00

Ratschläge über das nun notwenige Einräumen der Kübelpflanze getraue ich mir bei dem heurigen Wetter nicht mehr zu geben. Kaum ist es einige Tage kühl, kommt schon die nächste Warmfront. Vor allem in den Niederungen sollte man hier wirklich den [...]

Garteln im Takt der Natur 44/20232023-11-04T17:27:44+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2023

2023-10-25T19:39:58+02:00

Das könnten (oder sollten) wir jetzt im Garten, Balkon oder im Haus tun tun: Im Garten: Staudenbeete lockern und zu groß gewordene Pflanzen ausgraben und die Wurzelstöcke teilen. Beete im Gemüsegarten lockern, aber nicht umgraben und mit gehäckseltem Laub bedecken. [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20232023-10-25T19:39:58+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2023

2023-10-16T15:29:35+02:00

Einräumen, Einwintern und Schützen. Das steht nun im Mittelpunkt des Gärtnerns. Und NICHT: Laubkehren und Laub wegbringen! Man kann es nicht oft genug sagen: Laub ist in Zeiten der immer heißer werdenden Sommer und der immer geringeren Niederschläge ein ganz [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20232023-10-16T15:29:35+02:00

Es wird kälter – aber keine Eile!

2023-10-12T20:43:10+02:00

Nun ist es also doch kälter geworden. Die ersten ganz empfindlichen Kübelpflanzen sollten nun geschützt aufgestellt werden, aber unbedingt noch draußen bleiben. Aufpassen: Nun deutlich weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen. Wärmeliebende Citrus, wie Buddahs Hand, schon ins Haus holen. [...]

Es wird kälter – aber keine Eile!2023-10-12T20:43:10+02:00

Klimawandel bringt uns Zeitreise

2023-10-02T20:58:09+02:00

Blättert man in den „offiziellen“ Gartenkalendern, dann findet man viele Arbeiten, die in einem Jahr, wie diesem noch lange nicht erledigt werden müssen. Wahrscheinlich muss man zurückblättern auf Anfang September, um all das zu tun, was im Garten an notwendigen [...]

Klimawandel bringt uns Zeitreise2023-10-02T20:58:09+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2023

2023-09-30T11:52:17+02:00

Der nicht enden wollende Sommer, scheint nun doch allmählich in den Herbst überzugehen. Hier die wichtigsten Arbeiten: Vermehren, pflanzen, düngen, Zimmerpflanzen ins Haus stellen, aussäen und Schädlinge bekämpfen. Hier die Details: Vermehren: Nun kann an das Teilen von Stauden (nicht [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20232023-09-30T11:52:17+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2023

2023-09-18T17:48:09+02:00

Bald beginnt die Pflanzzeit – nicht nur der Blumenzwiebeln, die dann im Frühling blühen, sondern auch aller Gehölze. Wer Rosen im Herbst pflanzt, gewinnt einen deutlichen Vorsprung. Vor allem deshalb, weil ja das Problem mit dem Wässern immer größer wird. [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20232023-09-18T17:48:09+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2023

2023-09-11T20:26:31+02:00

Die ungewöhnliche Wärme im September hat das Wachstum wieder enorm angeregt. Jetzt heißt es aber, viele der Pflanzen auf Herbst und Winter einzustimmen. Vor allem empfindlichere Gehölze, wie Feigen, Kamelien, einige Clematis oder auch die winterharten Bitterorangen sollten nun mit [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20232023-09-11T20:26:31+02:00

Garteln im Takt der Natur im September

2023-09-02T21:06:31+02:00

Mit dem Regen beginnt wieder das Wachstum. Rasen und auch viele Blumen zeigen wieder „Leben“. Daher jetzt schon den Rasen düngen und – falls notwendig – nach dem Abtrocknen vertikutieren. Gleich absanden und nachsäen, dann wird er wieder schön dicht. [...]

Garteln im Takt der Natur im September2023-09-02T21:06:31+02:00

Garteln im Takt der Natur 34/2023

2023-08-22T14:20:32+02:00

Die Tage werden nun schon merklich kürzer, aber gerade jetzt beginnt wieder eine Phase des Wachstums bei vielen Balkonblumen. Daher unbedingt düngen, sonst gibt’s zum Beispiel Mehltau bei den Petunien und Surfinien. Ribiseln ausschneiden, so es noch nicht geschehen, auch [...]

Garteln im Takt der Natur 34/20232023-08-22T14:20:32+02:00

Garteln im Takt der Natur 33/2023

2023-08-14T20:08:44+02:00

Zuerst Hitze, dann Regen und dann alles wieder von vorne. Das Wachstum ist dieses Jahr gewaltig. Bäume und Sträucher wachsen enorm, aber auch Krankheiten und Schädlinge greifen um sich. Daher kranke Pflanzenteile sofort entfernen und generell mit Mikroorganismen, Schachtelhalm- und [...]

Garteln im Takt der Natur 33/20232023-08-14T20:08:44+02:00
Nach oben