(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur: Jetzt den Rasen pflegen

2023-08-27T22:07:05+02:00

Die kühleren Temperaturen lassen wieder Lust am Garteln aufkommen. Rasenflächen, die in Mitleidenschaft gezogen wurden, sollten nun vertikutiert und mit einer Mischung aus Kompost und Sand versehen werden. Mit Qualitätssaatgut nachsäen. Nicht aufs Düngen vergessen und wenn es nicht regnet, [...]

Garteln im Takt der Natur: Jetzt den Rasen pflegen2023-08-27T22:07:05+02:00

Ein paradiesischer Schlosspark in Natur im Garten

2023-09-22T10:34:04+02:00

Im oberösterreichischen Windern genießt Franziska Pranckh ihren Schlosspark in vollen Zügen. Inspirationen hat sich die weitgereiste Schlossbesitzerin für ihr grünes Juwel dabei aus aller Welt geholt. In diesem paradiesischen Grün gibt es neben Hortensien und Rosen deshalb viele weitere [...]

Ein paradiesischer Schlosspark in Natur im Garten2023-09-22T10:34:04+02:00

„Grässlich, ein Garten ohne Gräser!“

2023-08-22T17:00:30+02:00

Das Zitat des großes Potsdamer Staudengärtners Karl Foerster „Gräs(s)lich – ein Garten ohne Gräser!“ aus längst vergangenen Zeiten ist noch immer gültig. Gerade im beginnenden Herbst sind Gräser die Eckpfeiler der Beete, sorgen auch ohne viel Farbe für die [...]

„Grässlich, ein Garten ohne Gräser!“2023-08-22T17:00:30+02:00

Tomaten haben es heuer nicht leicht!

2023-08-14T22:01:30+02:00

Viel Regen und neue Schädlinge setzen den Lieblingsfrüchten der Österreicherinnen und Österreicher ziemlich zu. Dennoch bleibt dieses Gemüse der absolute Hit. Hier ein Überblick über ganz neue und altbekannte Probleme mit Tomaten: Tomatenrostmilbe Ein völliger neuer Schädling, der hier [...]

Tomaten haben es heuer nicht leicht!2023-08-14T22:01:30+02:00

Hortensien mit Blühgarantie

2023-08-06T16:32:51+02:00

Spätfröste, kalkhaltige Böden und dann noch dazu Vorlieben, was den Dünger betrifft, das alles kennt die Rispenhortensie nicht. Geht man (wieder einmal) von dem aus, was in England absolut im Kommen ist, dann werden diese Hortensien die kommenden Spätsommer-Stars. [...]

Hortensien mit Blühgarantie2023-08-06T16:32:51+02:00

Des Kaisers ewige Blumen

2023-07-04T10:57:07+02:00

Die österreichischen Bundesgärten hüten viele „grüne“ Schätze in den Gewächshäusern von Schönbrunn. Eine Pflanze, die angeblich zu den Lieblingspflanzen von Kaiser Franz Josef gehörte, ist die Begonie - auch genannt Königsbegonie oder Schiefblatt. Früher fand man diese Blattschmuckpflanze als [...]

Des Kaisers ewige Blumen2023-07-04T10:57:07+02:00

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer

2023-06-28T14:18:42+02:00

"Natur pur" ist die Devise der Buch-Neuerscheinungen, die gerade jetzt im Sommer viel Stoff zum Lesen, Planen und schließlich zum Umgestalten geben. Hier zehn der vielen Neuerscheinungen, die ich meinen Gartenfreunden zum Schmökern empfehle: Mein wilder Meter – Balkon [...]

10 Bücher für den naturnahen Gartensommer2023-06-28T14:18:42+02:00

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“

2023-07-04T11:38:09+02:00

Inspiriert von ihren Reisen nach England, hat sich Barbara Kupfersberger in Köflach in der Steiermark ihr Gartenreich kreiert. Das Areal war ursprünglich eine Landwirtschaft, die ihre Mutter führte. Teile von damals hat Barbara Kupfersberger gestalterisch übernommen und in das [...]

Ein außergewöhnlicher Garten in „Natur im Garten“2023-07-04T11:38:09+02:00

Ein bunter Naturgarten in „Natur im Garten“

2023-06-28T15:01:17+02:00

Sabine Martini hat sich ein grünes Paradies im Osten Österreichs, genauer in Neu-Oberhausen in Niederösterreich, geschaffen. Ihr Garten ist ein bunter Naturgarten, den sie in den 1990er-Jahren von ihren Großeltern übernommen hat. Nachhaltigkeit ist das große Credo der experimentierfreudigen [...]

Ein bunter Naturgarten in „Natur im Garten“2023-06-28T15:01:17+02:00
Nach oben