(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 17/2023

2023-04-26T14:17:27+02:00

Warm – Kalt. Nicht nur uns, sondern auch den Pflanzen macht das Wetter zu schaffen. Vor allem in Kleingewächshäusern oder Folientunneln bemerkt man nun eine erste Invasion der Blattläuse. Wichtigste Maßnahme: Tagsüber gut lüften, damit die Temperaturunterschiede zwischen Tag und [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20232023-04-26T14:17:27+02:00

Ein mediterraner Exotengarten im östlichen Niederösterreich

2023-05-11T08:29:04+02:00

In der TV-Sendung "Natur im Garten" präsentiere ich am 30. April (17.30 Uhr, ORF2) einen mediterranen Exotengarten im östlichen Niederösterreich, außerdem gibt es Tipps für eine erfolgreiche Tomatenaufzucht und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert Köstliches aus dem Waldmeister. [...]

Ein mediterraner Exotengarten im östlichen Niederösterreich2023-05-11T08:29:04+02:00

Dem kalten Wetter ein Schnippchen schlagen

2023-04-18T11:51:13+02:00

Wenn das Wetter so gar nicht mitspielt und es für die Pflanzen viel zu kalt ist, dann ist das ein großes Problem. Immerhin kann es bis zu den Eisheiligen Mitte Mai Frost geben und manchmal auch sogar darüber hinaus. Gärtnerinnen [...]

Dem kalten Wetter ein Schnippchen schlagen2023-04-18T11:51:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 16/2023

2023-04-17T15:41:04+02:00

Wir sind trotz der Kälte der letzten Tage in vielen Gegenden schon am Beginn des Vollfrühlings. Im Phänologischen Kalender ist die Zeigerpflanze die beginnende Apfelblüte. Was ist nun zu tun? Planung: Erst nach den Eismännern kommen alle frostempfindlichen Blumen ins [...]

Garteln im Takt der Natur 16/20232023-04-17T15:41:04+02:00

So wird der Rasen frühlingsfit

2023-04-11T20:45:12+02:00

Alle Jahre das gleiche Bild: Der Rasen sieht nach dem Winter ziemlich mitgenommen aus – auch wenn kein oder kaum Schnee gefallen ist. Hier die fünf wichtigsten Schritte, um den Rasen wieder fit zu machen. Die Reihenfolge wird manche überraschen. [...]

So wird der Rasen frühlingsfit2023-04-11T20:45:12+02:00

Themengärten in Hirschstetten

2023-04-28T10:24:19+02:00

Die Blumengärten Hirschstetten in Wien geben auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern in unterschiedlichen Themengärten einen Einblick in die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt unserer Erde. Alle sind individuell gestaltet - von länderbezogenen Gärten, wie dem Mexikanischen oder Indischen Garten, [...]

Themengärten in Hirschstetten2023-04-28T10:24:19+02:00

Veilchen, Schlüsselblumen & Co: Kleine Blüten – zarter Duft

2023-04-06T11:07:30+02:00

Sie verstecken sich das ganze Jahr, um im Frühling wie bunte Osternester in Wiesen, Beeten oder in der freien Natur aufzutauchen: die Veilchen, Schlüsselblumen, Buschwindröschen oder der Lerchensporn. Sie wollen nur eines – in Ruhe gelassen werden. Hier die zartesten [...]

Veilchen, Schlüsselblumen & Co: Kleine Blüten – zarter Duft2023-04-06T11:07:30+02:00

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil

2023-03-28T20:39:28+02:00

Was immer Sie mögen - Gartenstile sind nicht nach einem genauen Schema einzuordnen. Das Motto bei der Gestaltung: Erlaubt ist, was gefällt. So mischen sich die romantischen Elemente eines Gartens mit den modernen Strukturen oder ein Garten wird nach einigen [...]

Welcher Gartentyp bin ich? Mit 7 Fragen zum persönlichen Gartenstil2023-03-28T20:39:28+02:00

Gartenmesse in Wels

2023-03-29T17:40:17+02:00

Die Messe „Blühendes Österreich“ bietet vom 31. März bis 2. April die Gelegenheit Gärten hautnah zu erleben. Neun führende Gartengestalter bauen in einer neu konzipierten Halle unter dem Motto „Zauber der Schaugärten“ Gärten in den unterschiedlichsten Stilen auf: „Gartenfeeling pur [...]

Gartenmesse in Wels2023-03-29T17:40:17+02:00

So werden unsere Gärten klimafit

2023-03-21T08:22:41+01:00

Wird der Sommer wieder so trocken? Kommt die große Hitze? Vorhersagen sind zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich, aber einige Gegenden Österreichs stehen vor großen Herausforderungen – kaum Niederschlag im Winter und ein extrem niedriges Grundwasser. Daher gilt es, die Gärten generell [...]

So werden unsere Gärten klimafit2023-03-21T08:22:41+01:00

Kohle sorgt für mehr Ertrag

2023-03-17T08:21:15+01:00

Seit einigen Jahren geistert in der Gartenwelt ein Begriff herum: Pflanzenkohle. Was kann sie und bringt sie wirklich etwas? Ich habe mir das „schwarze Gold des Amazonas“ angesehen. Es ist ein Phänomen, auf das die Indigenen des Amazonas vermutlich durch Zufall [...]

Kohle sorgt für mehr Ertrag2023-03-17T08:21:15+01:00
Nach oben