(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten

2022-09-22T16:18:53+02:00

Nicht alltägliche Früchte wachsen in unseren Gärten – manche erst, seit sich das Klima änderte, andere seit langer Zeit. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind voller Vitamine! Hier stelle ich einige Pflanzen vor! Quitten (Cydonia oblonga) enthalten sehr viel Vitamin [...]

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten2022-09-22T16:18:53+02:00

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann

2022-09-30T11:30:53+02:00

Im steirischen Söding-St. Johann lebt Gertrude Sterbenz mit ihrer Familie in einem ertragreichen und hübschen Gartenparadies. Gesund und bio ist ihr in ihrem Selbstversorgergarten besonders wichtig, deshalb bewirtschaftet sie nach den Regeln der Permakultur. Mit Hilfe von Kräuterjauchen hält [...]

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann2022-09-30T11:30:53+02:00

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen

2022-09-14T16:45:13+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Blick nach Großbritannien richtet, dann ist klar: Mit „The Queen“ wird die verstorbene Monarchin gemeint. Dass Queen Elisabeth aber auch zahlreichen Pflanzen, darunter vielen Rosen, ihren Namen gegeben hat, wird erst bei einem Blick [...]

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen2022-09-14T16:45:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2022

2022-09-14T16:44:39+02:00

Jetzt ist der Herbst tatsächlich eingetroffen. Die heftigen Regenschauer und die kühlen Nächte mit dem Nebel in der Früh lassen so manche Sommerblume über Nacht eingehen. Dennoch: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges Ausschneiden die Blütenbildung bis [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20222022-09-14T16:44:39+02:00

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg

2022-09-14T10:11:53+02:00

Elfenhaft und wild romantisch – das ist das Gartenparadies von Franziska Käfer im steirischen Stubenberg. Die leidenschaftliche Pflanzensammlerin hat vor über 50 Jahren mit der Gestaltung begonnen. Vor allem weiße Blühpflanzen wie Hortensien haben es ihr angetan, aber auch viele [...]

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg2022-09-14T10:11:53+02:00

Ein Bienenparadies für den Frühling

2022-09-05T21:27:08+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Sommer allmählich verabschiedet, dann heißt es für die Gartenfreundinnen und -freunde, schon an den Frühling denken, denn jetzt beginnt die Pflanzzeit der Blumenzwiebeln. Damit sie nicht nur für uns eine Augenweide sind, sondern auch [...]

Ein Bienenparadies für den Frühling2022-09-05T21:27:08+02:00

Ein Nostalgiegarten im steirischen Bad Waltersdorf

2022-09-19T11:06:26+02:00

Einen Nostalgiegarten hat Brigitte Notter im steirischen Bad Waltersdorf angelegt. Die Anlage umfasst über 5.000 Quadratmeter und ist mit einer Vielfalt von ausgefallenen Sträuchern und Stauden sowie einem Biotop gestaltet. Auch ein Streichelzoo gehört zum Anwesen. Wie der Name [...]

Ein Nostalgiegarten im steirischen Bad Waltersdorf2022-09-19T11:06:26+02:00

So entsteht ein Pilcher-Paradies daheim

2022-08-31T20:32:00+02:00

Cornwall ist eine der blühendsten Grafschaften England – die milde Witterung macht es möglich. Aber auch die besondere Gestaltung der Gärten. Ich habe mit der TV-Kamera (zu sehen am Dienstag, 6. September, 20.15 Uhr, ORF 2) diesen Landstrich besucht [...]

So entsteht ein Pilcher-Paradies daheim2022-08-31T20:32:00+02:00

Ein Hexengarten im Kräuterdorf Söchau

2022-11-18T14:35:32+01:00

Ein einzigartiger, zauberhafter Garten liegt inmitten des Kräuterdorfes Söchau in der Oststeiermark. Gerlinde Rath bringt den Hexengarten mit großer Pflanzenvielfalt zum Blühen und Duften. Rund 120 verschiedene Heilkräuter gedeihen im Kräuter-Rosengarten. Im Hexengarten befinden sich hauptsächlich Giftkräuter, die in [...]

Ein Hexengarten im Kräuterdorf Söchau2022-11-18T14:35:32+01:00

Floriade 2022 – Der Duft einer Utopie

2022-08-27T11:04:41+02:00

Städte dehnen sich immer weiter aus – laut Prognosen der Weltbank werden bis zum Jahr 2050 rund 70 Prozent der Menschen im urbanen Raum leben. Für Städteplaner eine große Herausforderung. Lösungen, wie Mensch und Natur dann ausreichend „Luft“ finden, sind [...]

Floriade 2022 – Der Duft einer Utopie2022-08-27T11:04:41+02:00

Die Welt der 1.000 Sonnen!

2022-08-14T22:44:33+02:00

Manche sind mehrere Meter hoch, andere reichen nicht einmal bis zum Knie. Die Sonnenblumen erleben seit einigen Jahren einen gewaltigen Boom. Allein ein großer Saatgutlieferant hat mittlerweile 32 verschiedene Sorten im Programm und unter Sammlern gibt es den Austausch von [...]

Die Welt der 1.000 Sonnen!2022-08-14T22:44:33+02:00
Nach oben