(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Das war das Gartenjahr 2021

2021-12-28T21:28:20+01:00

Auch im zweiten Jahr der Pandemie zeigt sich: Garteln ist einer der ganz großen Krisengewinner. Trotz mancher Lockdowns verzeichnen die Gartencenter satte Umsatzzuwächse, die Gärtner hatten als Produktionsbetriebe sowieso permanent offen und jubeln über den Ansturm. Ähnlich positiv ist der [...]

Das war das Gartenjahr 20212021-12-28T21:28:20+01:00

Den Frühling ins Haus holen

2021-12-28T20:18:53+01:00

Silvester und Neujahr bilden den traditionellen Start für den Verkauf von vorgetriebenen Frühlingsblühern: Hyazinthen, Krokus, Narzissen und kleine Tulpen, die allesamt normalerweise zum Ende des Winters im Garten zu blühen beginnen, werden nun in Töpfen angeboten. Dazu die ersten Primeln [...]

Den Frühling ins Haus holen2021-12-28T20:18:53+01:00

Misteln – Symbol für ewige Liebe und Zeichen für den Klimawandel

2021-12-15T10:47:55+01:00

Wenn in diesen Tagen von einem Mistelzweig gesprochen wird, denken die meisten wohl an den Kuss, der darunter erlaubt ist und Liebe für ein Leben lang bringen soll. Doch dieser Halbschmarotzer ist auch eine Zeigerpflanze für den Klimawandel. Der Stress, [...]

Misteln – Symbol für ewige Liebe und Zeichen für den Klimawandel2021-12-15T10:47:55+01:00

Die Gewinner des Fotobewettbewerbs

2021-12-14T09:11:40+01:00

Die Gewinner meines Fotowettbewerbs stehen fest. Der User „Freigeist“ hat mein Buch „Genau so geht Biogarten“ gewonnen. Das Buch „Garteln ohne Garten“ geht an Andrea M. Das Bild mit den meisten „Likes“ war jenes von Waltraud F. Sie hat eine [...]

Die Gewinner des Fotobewettbewerbs2021-12-14T09:11:40+01:00

Christbäume – so halten sie lange!

2022-12-18T17:20:35+01:00

Nachhaltigkeit ist das große Schlagwort der letzten Jahre. Viele stellen sich daher die Frage, ob ein abgeschnittener Christbaum noch zeitgemäß ist, oder ob man doch einen Christbaum im Topf kaufen sollte? Hier sind meine Argumente dafür und dagegen! Geschmückter [...]

Christbäume – so halten sie lange!2022-12-18T17:20:35+01:00

Blatt für Blatt: Grüne Buch-Geschenke

2021-12-01T10:20:49+01:00

„Ein Buch ist ein Garten zum Mittragen“ - dieses arabische Sprichwort ist gerade dann besonders wichtig, wenn Garten und Natur ruhen. Aus den vielen Gartenbuch-Neuerscheinungen habe ich 20 ausgewählt und stelle sie hier vor. Wenn sich Christian Kress, der Staudengärtner [...]

Blatt für Blatt: Grüne Buch-Geschenke2021-12-01T10:20:49+01:00

Die Adventmillionäre: Rote Sterne, weiße Rosen

2023-12-03T21:45:04+01:00

Wer in diesen Tagen in Gärtnereien oder Gartencenter geht, sieht sie zu tausenden: Weihnachtssterne und Christrosen. Das war aber nicht immer so! Der Weihnachtsstern, der heute mit botanischem Namen Euphorbia pulcherrima, also das allerschönste Wolfsmilchgewächs, heißt, hatte ursprünglich den botanischen Namen [...]

Die Adventmillionäre: Rote Sterne, weiße Rosen2023-12-03T21:45:04+01:00

Gartenreisen nach England: Cornwall, Chelsea Flowershow und London

2021-11-17T22:03:26+01:00

Cornwall, bekannt aus den Rosamunde Pilcher-Filmen, die einzigartige Chelsea Flower Show und die Parade zum 70-jährigen Thronjubiläum: Das England-Reiseprogramm meiner Reise 2022 ist außergewöhnlich und ich bin mir mit einem Daumen halten sicher: Im Mai werden wir – so [...]

Gartenreisen nach England: Cornwall, Chelsea Flowershow und London2021-11-17T22:03:26+01:00

Der Natur im Garten-Jahresrückblick

2021-11-11T09:12:38+01:00

Vielfältig und artenreich – das sind Österreichs Gärten. So unterschiedlich sie auch sind, etwas haben alle grünen Paradiese von „Natur im Garten“ gemeinsam: das biologische Gärtnern! Die Vielfalt an Gartenschätzen präsentiert unser Jahresrückblick 2021 - vom üppig blühenden Bauerngarten, einem [...]

Der Natur im Garten-Jahresrückblick2021-11-11T09:12:38+01:00

Wildromantische Grünerholungszone in „Natur im Garten“

2021-11-03T22:36:20+01:00

Eine wildromantische, abwechslungsreiche Grünerholungszone in Laxenburg - das ist der Kaiser Franz Joseph-Park. In der Art eines Cottage Gartens angelegt, zeichnet sich diese Anlage durch klimawandeltaugliche Blühpflanzen, einen Naschgarten, alte Stein- und Holzelemente, Trockenmauern und bienenanziehenden Staudenbeete aus. Zu sehen [...]

Wildromantische Grünerholungszone in „Natur im Garten“2021-11-03T22:36:20+01:00

Grünes Gift für Kinder, Katz und Hund

2021-11-03T18:03:34+01:00

So wichtig die Zimmerpflanzen für Raumklima und unsere Psyche sind, einige der Topfblumen sind für kleine Kinder und Haustiere gefährlich. Hier einige der bekanntesten Pflanzen, die zum Teil viel Gift enthalten. Aber: Vergiftungen mit Pflanzen treten viel seltener auf, als [...]

Grünes Gift für Kinder, Katz und Hund2021-11-03T18:03:34+01:00
Nach oben