(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten

2021-05-02T20:16:09+02:00

Die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie lädt dieses Jahr zwischen 10. und 16. Mai zur Mitmach-Aktion "Von Alpenkammmolch bis Zauneidechse - Gartenfreunde im Fokus" ein: Alle sind aufgerufen, Amphibien und Reptilien im eigenen Garten zu melden. Neben der Freude, die Natur im [...]

Aktion für Amphibien & Reptilien im Garten2021-05-02T20:16:09+02:00

746.000 Zuschauer sahen „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“

2021-04-28T20:52:00+02:00

Ich habe gestern Fernsehzuseher in meinen Privatgarten in Seewalchen am Attersee eingeladen. Bis zu 746.000 waren bei der neuen Ausgabe von „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“ um 20.15 Uhr in ORF 2 mit dabei. Das ist ein [...]

746.000 Zuschauer sahen „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“2021-04-28T20:52:00+02:00

Traumplätze für Bienen: Blumenwiesen

2021-04-27T21:27:11+02:00

Sie sind der Inbegriff für eine intakte, unberührte Natur – die Blumenwiesen. Immer mehr Gartenfans träumen von dieser Blütenoase, denn einmal angelegt, muss man sie nur noch ein bis zwei Mal pro Jahr mähen. Passen Boden und Pflanzen, dann wird [...]

Traumplätze für Bienen: Blumenwiesen2021-04-27T21:27:11+02:00

Botanischer Garten Linz in „Natur im Garten“

2021-04-30T09:49:55+02:00

Rund 12.000 verschiedene Pflanzenarten wachsen im Botanischen Garten in Linz. In fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Führend in Europa ist der Garten mit seiner einzigartigen Schutzsammlung von Kakteen. Zum Markenzeichen der Linzer Anlage zählen die seltenen [...]

Botanischer Garten Linz in „Natur im Garten“2021-04-30T09:49:55+02:00

Natur im Garten: Ein natürliches Gartenparadies in Micheldorf

2021-04-23T11:32:43+02:00

Ich mache am 25. April mit der Sendung "Natur im Garten" einen Rundgang durch das natürliche Gartenparadies im oberösterreichischen Micheldorf, das sich Erika und Katrin Lugerbauer geschaffen haben. Die Aufgaben sind bei Mutter und Tochter aber klar aufgeteilt und auch [...]

Natur im Garten: Ein natürliches Gartenparadies in Micheldorf2021-04-23T11:32:43+02:00

Mulchen: Das Wellness-Programm für Regenwurm & Co

2021-04-21T10:10:47+02:00

Damit der Boden im Garten zur Wellnessoase für Regenwurm, Mikroorganismen und schließlich für die Pflanzenwurzeln wird, heißt es Mulchen. Diese Bodenbedeckung bedeutet freilich nicht nur für Pflanzen und Tiere eine deutliche Verbesserung der Lebensbedingungen, sondern auch für Gärtnerin und Gärtner. [...]

Mulchen: Das Wellness-Programm für Regenwurm & Co2021-04-21T10:10:47+02:00

Der Biogärtner in „Frühstück bei mir“: Im eigenen Garten die Welt retten

2021-04-17T14:01:39+02:00

Garteln hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Es ist viel jünger geworden – und es ist nachhaltiger geworden. Aber was genau kann man tun, um im eigenen Garten "die Welt zu retten"? Ich lade am Sonntag (18. April) [...]

Der Biogärtner in „Frühstück bei mir“: Im eigenen Garten die Welt retten2021-04-17T14:01:39+02:00

TV-Sendung: Rufen Sie den Biogärtner an!

2021-04-13T21:15:03+02:00

„Garteln“ ist mit der Corona-Pandemie zu einer noch größeren Leidenschaft der Österreicher geworden. Viele Quereinsteiger haben in Zeiten des Lockdowns mit dem Gärtnern begonnen – im Garten, am Balkon oder auf der Fensterbank. Und da gibt es bei vielen noch [...]

TV-Sendung: Rufen Sie den Biogärtner an!2021-04-13T21:15:03+02:00

Natur im Garten: Skulpturen-Erlebnispark in Schrems

2021-04-12T16:25:16+02:00

Rund um das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems liegt ein einzigartiger Skulpturen-Erlebnispark. Eine weitläufige Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, steinernen Plätzen und einem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater. Ich habe den Park mit der Sendung "Natur im Garten" besucht. Zu sehen ist er am [...]

Natur im Garten: Skulpturen-Erlebnispark in Schrems2021-04-12T16:25:16+02:00

Obst und Gemüse für den Naschbalkon

2021-04-08T21:13:34+02:00

Immer mehr Wohnungsbesitzer haben den Wunsch, ihr eigenes Obst und Gemüse auf dem Balkon zu ziehen. Hier habe ich Tipps, wie der Obst- und Gemüseanbau auf „Balkonien“ gelingt! Denn Erdbeeren, Paprika, Paradeier & Co sind auch auf kleinstem Raum möglich. [...]

Obst und Gemüse für den Naschbalkon2021-04-08T21:13:34+02:00
Nach oben