(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bunte Blätter: Ein Farben-Feuerwerk im Garten

2020-10-13T17:29:37+02:00

Es ist ein prächtiges Feuerwerk an Farben, das in diesen Tagen die Wälder, Parks, Gärten und Balkone zum Leuchten bringt. An den Bäumen und Sträuchern färben sich die Blätter. Auch Gräser und Stauden bekommen ein neues Farbenkleid. Hier stelle ich [...]

Bunte Blätter: Ein Farben-Feuerwerk im Garten2020-10-13T17:29:37+02:00

Mit bunten Blätterpflanzen durch den Herbst

2023-04-25T20:51:33+02:00

Der Herbst ist die Zeit der bunten Blätter – allerdings nicht nur auf den Bäumen, sondern auch bei sehr vielen Pflanzen. Hier stelle ich einige Pflanzen vor, die mit ihren bunten Farben im Herbst begeistern. Eine Pflanze, die mit ihren Blüten [...]

Mit bunten Blätterpflanzen durch den Herbst2023-04-25T20:51:33+02:00

Gemüse im Herbst und Winter ernten

2020-10-06T09:09:51+02:00

Frisches Gemüse und frische Kräuter können wir auch im Herbst und Winter im Garten, auf Balkon oder Terrasse ernten. Petersilie, Thymian, Karotten, Salate, Kohl und vieles mehr – hier erkläre ich, was alles möglich ist. Die Kräuter, die der Kälte [...]

Gemüse im Herbst und Winter ernten2020-10-06T09:09:51+02:00

Was einen „Natur im Garten“-Garten auszeichnet

2020-10-01T19:51:03+02:00

Seit 20 Jahren gibt es die Initiative „Natur im Garten“. Naturgärten in ganz Österreich können mit der "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet werden. Hier erkläre ich, was einen solchen Garten von einem normalen unterscheidet und wie Sie diese Auszeichnung erhalten können! [...]

Was einen „Natur im Garten“-Garten auszeichnet2020-10-01T19:51:03+02:00

Kommt das Aus für Maus und Engerling?

2020-09-30T16:26:13+02:00

Es gibt Probleme im Garten, die sind seit Jahrzehnten das beherrschende Thema: Schnecken, Blattläuse und vor allem Wühlmäuse und Engerlinge. Gegen letztere beiden scheint es nun eine Möglichkeit zu geben, sie abzuwehren. Hier stelle ich sie vor. Fallen, fleißige Kätzchen [...]

Kommt das Aus für Maus und Engerling?2020-09-30T16:26:13+02:00

Blühendes Bauerngarten-Paradies in der Südoststeiermark

2020-09-28T20:33:00+02:00

Der Charme vergangener Zeiten liegt über einem blühenden Gartenparadies in Unterzirknitz in der Südoststeiermark. Seit 1889 im Familienbesitz hat der Garten viele Veränderungen durchgemacht. Zu sehen ist er am 4. Oktober in der TV-Sendung „Natur im Garten“ (17.05 Uhr, ORF2). [...]

Blühendes Bauerngarten-Paradies in der Südoststeiermark2020-09-28T20:33:00+02:00

Ein Naturparadies für Insekten in „Natur im Garten“

2020-09-24T10:56:20+02:00

Ein Garten voller Üppigkeit und Überraschungen im Waldviertel – Gerlinde und Ingomar Hofbauer haben im Niederösterreichischen Geras ein Naturparadies für Insekten angelegt. Zu sehen ist der Garten am 27. September um 17.05 Uhr in der Sendung „Natur im Garten“ (ORF2). [...]

Ein Naturparadies für Insekten in „Natur im Garten“2020-09-24T10:56:20+02:00

Ideen: So können Sie Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen!

2020-09-26T10:16:01+02:00

Wenn das Gartenjahr noch voll im Laufen ist, dann heißt es schon an den Frühling 2021 zu denken, denn im September beginnt die Pflanzzeit für die Frühlingsblumenzwiebeln. Doch die Blütenpracht, die nach dem Winter wieder Lust aufs Garteln macht, ist [...]

Ideen: So können Sie Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen!2020-09-26T10:16:01+02:00

Jetzt werden (die meisten) Zwiebeln und Knollen gepflanzt

2022-03-16T10:07:50+01:00

Jetzt ist die Zeit, Blumenzwiebeln (Ausnahme: Tulpen) oder Knollen zu pflanzen. Hier erkläre ich den Unterschied zwischen Zwiebeln und Knollen und gebe Tipps, damit es im Frühling wunderbar blüht. Zwiebeln Die bekannteste Zwiebelpflanze ist sicherlich die Tulpe. Auch die Hyazinthen [...]

Jetzt werden (die meisten) Zwiebeln und Knollen gepflanzt2022-03-16T10:07:50+01:00

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten

2020-09-19T15:42:49+02:00

In Pfaffstätten in Niederösterreich werden seit 2015 Beete von ehrenamtliche GemeindebürgerInnen mit typischen Wildstauden der Region angelegt, die mit Trockenheit gut zurechtkommen – ein Paradies für Insekten. In Zeiten des Klimawandels sind diese Staudenbeete eine passende, nachhaltige Art der öffentlichen [...]

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten2020-09-19T15:42:49+02:00
Nach oben