(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Flammendes Käthchen“ – eine der robustesten Zimmerpflanzen

2020-09-14T16:11:51+02:00

Das „Flammende Käthchen“ (Kalanchoe) ist eine der robustesten Zimmerpflanzen mit vielen verschiedenen Gesichtern. Die Pflanzen brauchen nur wenig Wasser bzw. Feuchtigkeit und keine volle Sonne, dann blühen sie sehr lange. Kurztagspflanze Eine Sorte, die sehr robust ist, heißt etwa „Lucky [...]

„Flammendes Käthchen“ – eine der robustesten Zimmerpflanzen2020-09-14T16:11:51+02:00

Der Herbst ist der Frühling des Winters

2020-09-09T17:56:48+02:00

Das Gartenjahr geht ins Finale, doch ganz im Gegensatz zu früher, beginnt nun der „zweite Frühling“. Denn viele Pflanzen lassen sich, wie man nun weiß,  auch im Winter kultivieren und sorgen für Schmuck und frische Vitamine im Garten und auf [...]

Der Herbst ist der Frühling des Winters2020-09-09T17:56:48+02:00

Die Eibe – schön, pflegeleicht, aber giftig

2020-09-08T19:47:39+02:00

Die Eibe ist ein immergrünes Gehölz, ein Formgehölz, d.h. sie kann in jede beliebige Form geschnitten werden. Sie ist sehr robust und beliebt als Heckenpflanze. Ihr Problem: Sie ist giftig und kann deshalb nicht überall hingepflanzt werden. Taxus baccata, die [...]

Die Eibe – schön, pflegeleicht, aber giftig2020-09-08T19:47:39+02:00

Eine Weltreise durch meinen Garten

2020-08-25T15:47:54+02:00

In diesem Sommer haben viele auf Auslandsreisen verzichtet. Deshalb habe ich in einem TV-Tipp auf eine Weltreise durch mein Pflanzenreich eingeladen. Durch Australien, Peru, Afrika und Europa. Australien In meinem Garten wächst zum Beispiel der australische Jasmin – die Jasmintrompete. [...]

Eine Weltreise durch meinen Garten2020-08-25T15:47:54+02:00

Die Chrysanthemen-Saison beginnt

2020-08-24T19:54:52+02:00

Chrysanthemen blühen im Spätsommer und Herbst. Die Pflanze wächst den ganzen Garten Sommer lang, und wenn die Tage kürzer als die Nacht werden, beginnt sie zu blühen. Man nennt sie deshalb auch Kurztagspflanze. Jetzt beginnt also wieder die Zeit der [...]

Die Chrysanthemen-Saison beginnt2020-08-24T19:54:52+02:00

Ein Rundgang durch meine Pelargoniensammlung

2020-08-19T10:25:10+02:00

Die Pelargonie ist die beliebteste Balkonpflanze der Österreicher. Die nicht winterharte Pflanze stammt eigentlich aus Südafrika. Im Volksmund ist sie auch als Geranie bekannt. Es gibt sie in unzählige Sorten und Farben, manche haben duftende Blätter, manche haben voluminöse Blüten [...]

Ein Rundgang durch meine Pelargoniensammlung2020-08-19T10:25:10+02:00

Apfel bis Pfefferminz: Pelargonien mit Geruchsgenuss

2020-08-19T10:19:09+02:00

Eine Welt voller außergewöhnlich duftender Pelargonien gibt es in meinem Gewächshaus – einer meiner Lieblingsplätze bei mir daheim. Hier stelle ich einige dieser besonderen Duftpelargonien vor! Da ist zum Beispiel eine, die nach Pfefferminz duftet und samtige Blätter hat. Die [...]

Apfel bis Pfefferminz: Pelargonien mit Geruchsgenuss2020-08-19T10:19:09+02:00

Planung fürs nächste Jahr: Schneckenfeste Pflanzen

2020-08-12T16:03:25+02:00

Die Schnecken zählen zweifellos zu den größten Problemen im Garten. Jetzt in diesen Tagen beginnt bereits die Eiablage für die "Schneckenkinder" des nächsten Jahres. 200 bis 400 Eier legt etwa eine spanische Wegschnecke. Zum einen ist es jetzt wichtig, unter [...]

Planung fürs nächste Jahr: Schneckenfeste Pflanzen2020-08-12T16:03:25+02:00

„Natur im Garten“ in Kirchschlag

2020-08-04T19:58:40+02:00

Im Duftrosengarten im Kirchhof in Kirchschlag und im angrenzenden Park mit Rosenlehrpfad gibt es insgesamt ca. 500 Rosensorten zu bewundern. Auf private Initiative von Adalbert Weghofer hin wurden die Schaugärten nicht nur selbst geplant, sondern in rund 1.200 freiwilligen Arbeitsstunden [...]

„Natur im Garten“ in Kirchschlag2020-08-04T19:58:40+02:00

Außergewöhnliche Pflanzen mit außergewöhnlichen Blüten

2020-08-10T19:52:24+02:00

Trommelstöckchen, Sternentänzer  Sternenblume und Federbusch: Sie sind ungewöhnliche und nicht alltägliche Pflanzen. In einem Fernseh-Tipp habe ich sie vorgestellt. Das Trommelstöckchen etwa sieht ungewöhnlich aus und kommt jetzt wieder in die Gärtnereien und Garten-Center. Die Pflanze ist nicht winterhart, aber sie [...]

Außergewöhnliche Pflanzen mit außergewöhnlichen Blüten2020-08-10T19:52:24+02:00

„Natur im Garten“ in Lackenbach

2020-08-04T19:56:32+02:00

Ein handtuchförmiges Hanggrundstück mit Altbaum und Altpflanzenbestand - dazu ein kleines, selbsternanntes Privatgebirge und ein Schwimmteich mit Geschichte. Der Garten von Familie Banny-Reiter in Lackenbach im Burgenland hat viel zu bieten. Zu sehen ist er am 9. August (17.05 Uhr, [...]

„Natur im Garten“ in Lackenbach2020-08-04T19:56:32+02:00
Nach oben