(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Magnolia grandiflora – ein Traum aus dem Süden

2020-07-06T19:55:28+02:00

Manchmal sehen Pflanzen ähnlich aus und doch sind sie grundverschieden. So etwa der Gummibaum und die Mittelmeermagnolie. Der Ficus elastica steht im Wohnraum, die Magnolia grandiflora im Freien. Viele kennen die Mittelmeermagnolie aus Italien. Sie ist eher mit unserer Magnolie [...]

Magnolia grandiflora – ein Traum aus dem Süden2020-07-06T19:55:28+02:00

„Natur im Garten“ in Arbing  

2020-07-06T19:55:28+02:00

Den „Herzgarten“ von Violetta Pokorny-Jöbstl in Arbing in Oberösterreich habe ich am 14. Juni 2020 in der Sendung „Natur im Garten“ präsentiert. Die Mühlviertlerin hat sich auf über 2.000 Quadratmetern eine Wohlfühloase geschaffen. Der Garten besticht besonders durch eine imposante Trockensteinmauer [...]

„Natur im Garten“ in Arbing  2020-07-06T19:55:28+02:00

So bleiben Ihre Rosen gesund und vital

2020-07-06T19:55:29+02:00

Die Rose - die „Königin der Blumen“ – verströmt derzeit ihren Duft nahezu überall. Hier stelle ich ein paar meiner Lieblingssorten vor! Es gibt außerdem Tipps zum Schnitt und ich erkläre was Sie tun können, damit Ihre Rosen gesund und [...]

So bleiben Ihre Rosen gesund und vital2020-07-06T19:55:29+02:00

Allium-Vielfalt – von bunt bis genussvoll

2020-07-06T19:55:29+02:00

Zierlauch, Zwiebel, Knoblauch & Co – sie alle gehören zur großen Familie der Allium. Die herrlichen Blüten des Zierlauchs stehen derzeit in voller Blüte. Hier ein paar Tipps und Tricks für die Allium-Zierpflanze und die essbaren Lauch-Sorten. Zierlauch seit zehn [...]

Allium-Vielfalt – von bunt bis genussvoll2020-07-06T19:55:29+02:00

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten

2020-07-06T19:55:30+02:00

Seit mehr als fünfzehn Jahren gärtnert Christine Wiesmann in ihrem 500 m² großen Garten in Pfaffstätten, südlich von Wien. Es ist ein naturnaher Wohlfühlgarten. Am 7. Juni war er in der Sendung "Natur im Garten" zu sehen. [...]

„Natur im Garten“ in Pfaffstätten2020-07-06T19:55:30+02:00

„Natur im Garten“ startet wieder – jetzt um 17.05 Uhr

2020-07-06T19:55:30+02:00

Das Leben ist nicht schwarz-weiß, das Leben ist bunt. Nach 290 TV-Sendungen „Natur im Garten“ starten wir am kommenden Sonntag  (7. Juni 2020) in die neue Staffel von "Natur im Garten". Corona bedingt erfolgt ein späterer Beginn, denn wir durften [...]

„Natur im Garten“ startet wieder – jetzt um 17.05 Uhr2020-07-06T19:55:30+02:00

Naschgemüse und Kräuter vom Balkon

2020-07-06T19:55:32+02:00

Ob in Töpfen oder Blumenkästen – Gemüse lässt sich nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon pflanzen. Es gibt viele Sorten, die perfekt dafür geeignet sind: Etwa Balkontomaten, Gurken, Paprika und natürlich eine Vielzahl an Kräutern. Gurken in [...]

Naschgemüse und Kräuter vom Balkon2020-07-06T19:55:32+02:00

Hitze- und trockenheitsliebende Pflanzen

2023-03-21T08:21:25+01:00

Currykraut, Spornblume und die große Palette an Salbei – das alles sind hitzefeste Pflanzen. Auch das Sonnenkind und der Christusdorn zählen dazu. Diese Woche ist es in einem Fernsehtipp von mir um besonders hitze- und trockenheitsliebende Pflanzen gegangen. Currykraut, Salbei, [...]

Hitze- und trockenheitsliebende Pflanzen2023-03-21T08:21:25+01:00

Wasser darf im Garten nicht fehlen!

2020-07-06T19:55:33+02:00

Ein extrem trockener Winter, in vielen Teilen Österreichs viel zu wenig Niederschlag im Frühling, und mit ein paar Regentagen gibt es nur ein wenig Entspannung. Nun erkennen allmählich alle, wie ungeheuer wichtig das Wasser für unser Leben ist. So ist [...]

Wasser darf im Garten nicht fehlen!2020-07-06T19:55:33+02:00

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon

2020-07-06T19:55:33+02:00

Surfinien, Edelpelargonien, Tradeskantien, Buntnesseln – die Auswahl an Balkonblumen ist schier unendlich. Der Trend ist aber eindeutig: Es gibt nicht nur die blühenden Pflanzen, sondern immer mehr Strukturpflanzen. Eine davon die Buntnessel. Sie überzeugt nicht nur durch unterschiedliche Blattformen und -farben, [...]

Blühende Pflanzen und Strukturpflanzen – die Trends auf dem Balkon2020-07-06T19:55:33+02:00
Nach oben