(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Tipps fürs Setzen von Paradeisern

2020-07-06T19:55:33+02:00

Die Zeit der Eisheiligen ist vorüber und man kann jetzt unter anderem auch die Tomaten getrost ins Freie setzen. Was man beim Anpflanzen von Paradeisern beachten sollte, zeige ich Ihnen hier anhand der russischen schwarzen Tomate. Die meisten wachsen auch [...]

Tipps fürs Setzen von Paradeisern2020-07-06T19:55:33+02:00

Fotowettbewerb „My home is my garden“ – die Gewinner!

2020-07-06T19:55:33+02:00

"My home is my garden" war das Motto meines letzten Fotowettbewerbs. Ich wollte die schönsten Fotos Ihres Gartenparadieses sehen! Zu gewinnen gab es 3 Exemplare meines neuen Buches "GENAU SO geht BIO-GARTEN!" - voller praktischer Tipps fürs Biogarteln - und [...]

Fotowettbewerb „My home is my garden“ – die Gewinner!2020-07-06T19:55:33+02:00

Tipps zum Aussäen: Was sich (nicht) verträgt

2020-05-04T21:36:46+02:00

Es gibt Gemüsesorten, die harmonieren miteinander und andere wiederum gar nicht. Und manches mag sich nicht einmal selbst. In einem TV-Tipp habe ich einige Tipps zum Aussäen von Gemüse gegeben. Grundsätzlich gilt: Bodenvorbereitung ist beim Aussäen das Um und Auf. Einmal [...]

Tipps zum Aussäen: Was sich (nicht) verträgt2020-05-04T21:36:46+02:00

Der Biogärtner bei Barbara Stöckl

2020-05-01T22:18:58+02:00

Nach dem großen Erfolg (744.000 Zuseher und Note 4,6 von 5) der Gartensendung „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs: Ein TV-Streifzug durch die Gartenpracht aller neun Bundesländer“ am Dienstag war ich am Donnerstag zu Gast bei Barbara Stöckl. [...]

Der Biogärtner bei Barbara Stöckl2020-05-01T22:18:58+02:00

Es ist Zeit für die blühenden Balkone

2020-07-06T19:55:35+02:00

Das Jahr 2020 bleibt ein außergewöhnliches, denn die Wahrscheinlichkeit, dass wir Urlaub in fernen Ländern machen können, ist gering. So werden Garten, Balkon und Terrasse zum Feriendomizil. Hier sind die Trends, damit der „Hotel“-Garten des heurigen Corona-Jahres zu einem blühenden [...]

Es ist Zeit für die blühenden Balkone2020-07-06T19:55:35+02:00

„Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“: Ein TV-Streifzug durch die Gartenpracht aller neun Bundesländer

2020-07-06T19:55:36+02:00

Vom Neusiedler See bis zum Bodensee – ich präsentiere am 28. April um 20.15 Uhr in ORF 2 „Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“. In neun Gartenporträts zeige ich aus allen Bundesländern die Vielfalt der grünen Oasen unseres [...]

„Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“: Ein TV-Streifzug durch die Gartenpracht aller neun Bundesländer2020-07-06T19:55:36+02:00

Ein Rundgang durch meinen Garten

2020-07-06T19:55:36+02:00

Wenn die Welt Kopf steht, dann werden die Natur und der Garten für uns alle zur Kraftquelle. Ich möchte Sie wieder durch einen Rundgang durch meinen wunderbar blühenden Garten voller Leben mitnehmen! Ich genieße zum Beispiel die Momente an meinem Gartenteich, [...]

Ein Rundgang durch meinen Garten2020-07-06T19:55:36+02:00

Asiatische Blütenpracht vor der Haustür

2020-07-06T19:55:36+02:00

Rhododendren und Azaleen - eine Blütenpracht, die seit Jahrhunderten begeistert. So begeistert, dass sich Sammler manchmal gerne als „Rhodoholiker“ bezeichnen. Von Ende April bis in den Juni hinein begeistern diese Gehölze. Pflanzt man sie an die richtige Stelle, dann gehören [...]

Asiatische Blütenpracht vor der Haustür2020-07-06T19:55:36+02:00

Hummelburgen und Insektenhotels für Insektenvielfalt

2020-07-06T19:55:38+02:00

Gluckselndes Wasser, ein Teich und Blüten über Blüten - das sind die Zutaten, damit sich Insekten in einem Garten wirklich wohl fühlen. Zusätzlich kann man noch ein paar weitere Dinge in den Garten stellen, die für Insekten interessant sind: zum [...]

Hummelburgen und Insektenhotels für Insektenvielfalt2020-07-06T19:55:38+02:00

Die neue Lust auf Selbstversorgung

2020-07-06T19:55:38+02:00

Der außergewöhnliche Frühling 2020 macht die bisher schon extrem große Lust aufs Gemüsegarteln noch ein Stück größer. Die Gartenenthusiasten rüsten sich für ein Leben in der Selbstversorgung. Die ist freilich nicht so leicht zu erreichen, doch die ersten Schritte kann [...]

Die neue Lust auf Selbstversorgung2020-07-06T19:55:38+02:00
Nach oben