(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gartenfragen zum Spätherbst

2023-11-10T13:38:51+01:00

Viele Gartenfragen erreichen mich heuer auch noch im Spätherbst! Z.B.: "An meiner Feige hängen noch so viele kleine grünen Früchte. Soll ich die belassen?" oder "Ist es sinnvoll, auch im Zimmer die Pflanzen mit Effektiven Mikroorganismen zu versorgen?". Hier gibt [...]

Gartenfragen zum Spätherbst2023-11-10T13:38:51+01:00

Ein zauberhafter Park in Villach

2023-11-15T09:29:56+01:00

Am Rande von Villach wollte der ehemalige Milchbauer Ulrich Steiner auf seiner Nutzwiese vor dem Haus eigentlich Kartoffeln anbauen. Seine Frau Renate Steiner meinte, ein Park wäre doch viel schöner. Und so hat ihr Ehemann aus einer Nutzwiese einen [...]

Ein zauberhafter Park in Villach2023-11-15T09:29:56+01:00

Ein grünes Paradies über den Dächern von Wien

2023-11-15T09:32:51+01:00

Florian Hödlmoser hat sich auf seiner Dachterrasse im 10. Wiener Gemeindebezirk ein ganz besonderes grünes Paradies geschaffen. Denn über den Dächern Wiens genießt der Student nicht nur die Ruhe inmitten seiner Pflanzen, sondern „gartelt“ hier auch ausschließlich nachhaltig. Sogar [...]

Ein grünes Paradies über den Dächern von Wien2023-11-15T09:32:51+01:00

Mit der Kälte kommt die Kohlzeit

2023-10-18T20:33:09+02:00

Palmkohl, rotblättriger Grünkohl, Zierkohl – alle diese „Brassica“ haben nun Saison. Nicht nur im Garten oder am Balkon als Zierde, sondern auch in der Küche, denn gegen Ende der Wachstumssaison lagert der Kohl Zucker in den Blättern ab – [...]

Mit der Kälte kommt die Kohlzeit2023-10-18T20:33:09+02:00

Ein zeitgenössischer Garten mit italienisch-asiatischem Einfluss

2023-11-15T09:34:54+01:00

In der Stadt Salzburg genießt Franz Niedermair-Altenburg mit seiner Gattin ein besonderes grünes Paradies. Der zeitgenössische Garten ist von italienischen und asiatischen Einflüssen geprägt. Auf kompakten 300 Quadratmetern ist der selbst entworfene Stadtgarten zum erweiterten Wohnzimmer für das Ehepaar [...]

Ein zeitgenössischer Garten mit italienisch-asiatischem Einfluss2023-11-15T09:34:54+01:00

Faszination Blumenzwiebel: Keine anderen Pflanzen garantieren eine so sichere Blüte!

2023-10-11T18:12:34+02:00

Es ist schon ein erstaunliches botanisches Objekt: die Blumenzwiebel. Jetzt, im Herbst, kauft man sie: scheinbar trocken und ohne Leben. Doch kaum in der Erde, erwacht die Lebenskraft und es bilden sich Wurzeln und ab dem Frühjahr erstrahlen sie [...]

Faszination Blumenzwiebel: Keine anderen Pflanzen garantieren eine so sichere Blüte!2023-10-11T18:12:34+02:00

Ein paradiesischer Selbstversorgergarten in St. Peter am Wimberg

2023-10-22T15:25:42+02:00

Ein Gartenparadies auf 4000 Quadratmetern hat Josef Leitner im oberösterreichischen St. Peter am Wimberg angelegt. Er hat über Jahre hinweg aus dem Nichts einen Selbstversorgergarten geschaffen. Neben selbstgezogenem Gemüse zieren auch einige Kunstobjekte den Garten. Zu sehen ist der [...]

Ein paradiesischer Selbstversorgergarten in St. Peter am Wimberg2023-10-22T15:25:42+02:00

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen

2023-10-04T17:46:04+02:00

Der wohl mildeste September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen bringt vieles in der Natur und im Garten durcheinander. Allerdings nicht zum ersten Mal… Hier einige der außergewöhnlichsten Beobachtungen: Weniger Regen und Nebel Regional zwar sehr unterschiedlich, aber generell nimmt die Regenmenge [...]

Milder Herbst – das sind die Auswirkungen2023-10-04T17:46:04+02:00
Nach oben