(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kommt ein strenger Winter?

2024-10-17T10:15:49+02:00

Trifft man Gartenfreundinnen oder Gartenfreunde in diesen Herbsttagen, steht einerseits der Rückblick auf das „doch gar nicht so schlechte Jahr“ im Mittelpunkt und es – so sind die Gartenfans – steht auch die Frage im Raum: „Kommt ein strenger Winter?“ [...]

Kommt ein strenger Winter?2024-10-17T10:15:49+02:00

Grabgesteck zum Geburtstag

2024-10-08T14:47:35+02:00

Dass gewisse Pflanzen mit einem gewissen Ereignis in Verbindung gebracht werden,  zeigt sich rund um Allerheiligen ganz besonders. Chrysanthemen beispielsweise werden von vielen eindeutig als Friedhofpflanze eingestuft, dabei sind ist durch ihre großartige Vielfalt alles andere als eine Pflanze nur [...]

Grabgesteck zum Geburtstag2024-10-08T14:47:35+02:00

Mit den Alpenveilchen hat alles begonnen

2024-10-02T10:02:36+02:00

Es ist ein „täglich grüßt das Murmeltier“ für mich, wenn die ersten Alpenveilchen in den Gärtnereien und Gartencentern auftauchen. Diese „Oma“-Zimmerpflanze war es nämlich, mit der alles begonnen hat. Ein paar Samenkörner habe ich vom Gärtner aus meiner Heimatgemeinde bekommen [...]

Mit den Alpenveilchen hat alles begonnen2024-10-02T10:02:36+02:00

Mit dem Schatzhaus unterwegs

2024-09-24T17:16:55+02:00

Eine langjährige Tradition in England ist, dass Blumenliebhaber, die keinen eigenen Garten besitzen, in öffentlichen Parks und Gärten freiwillig mithelfen, gießen, schneiden und Unkraut ausrupfen. Lange Jahre war das aus arbeits- und versicherungsrechtlichen Gründen in Österreich unmöglich, bis man den [...]

Mit dem Schatzhaus unterwegs2024-09-24T17:16:55+02:00

Die Schlange und die Holler-Lust

2024-09-04T17:24:57+02:00

Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass es gar nicht so leicht [...]

Die Schlange und die Holler-Lust2024-09-04T17:24:57+02:00
Nach oben