(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Lichtblicke in einer dunklen Zeit

2023-10-18T20:27:35+02:00

Ein strahlend sonniger Spätsommertag im Oktober – in einer außergewöhnlichen Zeit. Auch was im Festsaal des Innsbrucker Landhauses an diesem Tag passierte, ist außergewöhnlich. Während die Schlagzeilen nichts als Krieg und Tod kennen, treffen sich aus ganz Europa Menschen, die [...]

Lichtblicke in einer dunklen Zeit2023-10-18T20:27:35+02:00

Von „Zürgelhausen“ und dem Eschensterben

2023-09-25T20:30:30+02:00

Mehr als 400 Baumexperten trafen sich dieser Tag in Baden bei Wien, um einen ganzen Tag lang über die wohl wichtigsten Schatten- und Sauerstoffspender zu diskutieren und von den neuesten Erkenntnissen zu berichten. Der absolute Killer der Bäume ist derzeit [...]

Von „Zürgelhausen“ und dem Eschensterben2023-09-25T20:30:30+02:00

Sommerfeeling an der Côte d‘Azur

2023-09-13T17:40:36+02:00

Zur Vorbereitung einer Gartenreise war ich letztens in Südfrankreich. Wenn normalerweise im September schon die Saison fast vorbei ist, dann war – so wie in fast ganz Europa – der Sommer in der Nachspielzeit. Das scheint einerseits zwar ganz nett, [...]

Sommerfeeling an der Côte d‘Azur2023-09-13T17:40:36+02:00

Freud und Leid des „Blumendoktors“

2023-09-02T21:12:17+02:00

Immer, wenn ich in mein Archiv blicke, dann kann ich es gar nicht glauben: Seit mehr als 30 Jahren schreibe ich über die Pflanzen auf Balkon, Terrasse und Garten. Berichte über neue Trends, neue Sorten und Entdeckungen und beantworte Fragen. [...]

Freud und Leid des „Blumendoktors“2023-09-02T21:12:17+02:00

„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!

2023-08-22T14:18:12+02:00

Wenn wir in diesen Wochen wieder viele der grünen Oasen vorstellen, die von den Landsleuten liebevoll gepflegt werden, dann stellt sich gegen Ende der Gartensaison für mich die Frage – und welcher ist der Schönste? Genau so geht es bei [...]

„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!2023-08-22T14:18:12+02:00

Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!

2023-12-03T21:12:35+01:00

Wenn ich mit Gartenfreundinnen und Gartenfreunden auf Reise gehe, dann liegt eine große Vorbereitung dahinter, denn alle Gärten, die wir dann gemeinsam besuchen, habe ich zuvor schon erkundet. So ist sichergestellt, dass alles was in den Beschreibungen steht, auch tatsächlich [...]

Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!2023-12-03T21:12:35+01:00

Schottische Gartenparadiese – und einige gelöste Geheimnisse

2023-07-13T16:30:32+02:00

So ganz und gar nicht „schottisch“ sind die Gärten, die ich vor wenigen Tagen mit einer Gruppe von Gartenenthusiasten besuchen durfte. Unter „schottisch“ meine ich hier das Vorurteil, dass diese Landsleute extrem sparsam sind. Ja, ganz das Gegenteil ist der [...]

Schottische Gartenparadiese – und einige gelöste Geheimnisse2023-07-13T16:30:32+02:00

Kloberger? Oder doch Tloberger?

2023-07-04T10:52:23+02:00

Bei meinen vielen Reisen komme ich viel herum und kämpfe immer mit den lokalen Pflanzennamen. Einmal heißt das Fleißige Lieserl so, dann wieder anders. Daran habe ich mich schon gewöhnt und finde nach kurzem Googlen den tatsächlichen Namen der Pflanze [...]

Kloberger? Oder doch Tloberger?2023-07-04T10:52:23+02:00
Nach oben