(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Mit Gärtnergrüßen…“

2023-06-14T20:59:56+02:00

Sie heißen Theo, Julian, Benedict und es sind wahrscheinlich noch viele andere junge Gärtnerinnen und Gärtner, die meine TV-Sendung regelmäßig sehen und vom Garteln begeistert sind. Genauso, wie ich es als Kind bereits war. Zuletzt erreichte mich ein langer, handgeschriebener [...]

„Mit Gärtnergrüßen…“2023-06-14T20:59:56+02:00

Junger Obmann des ältesten Vereins

2023-06-05T17:42:13+02:00

Baden bei Wien ist eine Rosen- und Gartenstadt. Nicht erst seit Kaisers Zeiten, sondern schon seit den Römern. So ist es nicht verwunderlich, dass es dort außerhalb von Wien den ältesten Gartenbauverein Österreichs gibt. Gegründet 1864! Nur die Gartenbaugesellschaft in [...]

Junger Obmann des ältesten Vereins2023-06-05T17:42:13+02:00

Vom Tempo, Frost und Straßenklebern

2023-05-24T14:54:46+02:00

Worüber ich heute berichte, hat viel mehr mit dem Garten zu tun, als man denkt. Zurzeit bin ich auf Wochenmärkten in Niederösterreich unterwegs, um den Besuchern das ökologische Garteln näher zu bringen. Am Rande gibt’s natürlich viel zu besprechen: der [...]

Vom Tempo, Frost und Straßenklebern2023-05-24T14:54:46+02:00

Wie geht’s den Erdbeeren?

2023-05-16T10:57:57+02:00

Egal, wohin ich in Österreich komme, schaue ich in die Gärtnereien, Baumschulen und auf Märkte. Einerseits, weil mich das Angebot interessiert, andererseits aber will ich vor allem die Klein- und Kleinstbetriebe unterstützen. Auf einer Markttour für „Natur im Garten“ komme [...]

Wie geht’s den Erdbeeren?2023-05-16T10:57:57+02:00

Gärten als Lebenshilfe

2023-04-17T15:58:43+02:00

Vor wenigen Tagen bin ich mit einer Gruppe Gartenlieberinnen und -liebhabern auf Gartenreise in Sizilien gewesen. Blühende Citrusbäume, der schneebedeckte Ätna, überall saftige grüne Wiesen voller Blüten und Traumgärten in großer Vielfalt ließen alle Daheimgebliebenen neidig werden, denn der Winter [...]

Gärten als Lebenshilfe2023-04-17T15:58:43+02:00

„Die Natur hat immer Recht!“

2023-03-28T16:08:21+02:00

Die ersten lauen Frühlingstage stellen Garten und Balkon wieder in den Mittelpunkt – Gärtnereien, Garten- und Baucenter werden gestürmt und es wird gegraben, gedüngt und gepflanzt. Dass die Natur nicht immer das tut, was Hobbygärtnerin oder Hobbygärtner wollen, nehmen nicht [...]

„Die Natur hat immer Recht!“2023-03-28T16:08:21+02:00

… und täglich grüßt das Murmeltier!

2023-03-13T16:11:35+01:00

„Sag kannst du das alles eigentlich noch hören – jedes Jahr, immer wieder?“ Ein Freund, der kürzlich bei einer Veranstaltung beobachtet hat, wie ich von Gartenfreundinnen und -freundin mit Fragen bestürmt wurde, konnte es nicht fassen. Das sind ja genau [...]

… und täglich grüßt das Murmeltier!2023-03-13T16:11:35+01:00
Nach oben