(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 5/2021

2021-02-02T10:05:41+01:00

Einmal tiefwinterlich, dann wieder Tauwetter – wie geht es da den Pflanzen? Im Augenblick ist das alles für den Garten kein Problem. Kommt viel Schnee, die Gehölze abschütteln, um Schäden durch abgebrochene Äste zu verhindern. Ist es frostfrei, die Immergrünen [...]

Garteln im Takt der Natur 5/20212021-02-02T10:05:41+01:00

Garteln im Takt der Natur 50/2020

2020-12-07T11:20:34+01:00

Es ist endgültig Winter geworden. Die Letzte der phänologischen Jahreszeiten. Im Garten sollten nun die letzten Maßnahmen für Winterschutz gesetzt werden: Rosen mit Reisig schützen. Immergrüne an einem frostfreien Tag nun noch einmal gut gießen, damit sie nicht vertrocknen. Kübelpflanzen [...]

Garteln im Takt der Natur 50/20202020-12-07T11:20:34+01:00

Garteln im Takt der Natur 48/2020

2020-11-22T16:58:45+01:00

Der Garten ruht und im phänologischen Kalender hat der Winter mit dem Ende des Laubfalls bei den Apfelbäumen endgültig begonnen. Trockene Tage sind aber dennoch gut fürs Garteln geeignet. Jetzt noch das letzte Laub von den Rasenflächen entfernen und auf [...]

Garteln im Takt der Natur 48/20202020-11-22T16:58:45+01:00

Garteln im Takt der Natur 47/2020

2020-11-17T19:00:51+01:00

Jetzt herrscht allmählich wirklich Ruhe im Garten. Spielt das Wetter noch mit, dann können aber einige Arbeiten erledigt werden, die sonst im Frühjahr zu tun sind. Sie können etwa Gehölze schneiden – bei Hecken, Bäume oder Sträucher, die zu groß geworden [...]

Garteln im Takt der Natur 47/20202020-11-17T19:00:51+01:00

Garteln im Takt der Natur 46/2020

2020-11-09T16:36:13+01:00

Noch stehen die robusten Kübelpflanzen im Freien und bleiben auch dort, bis wirklich starke Fröste drohen. Rosen kann man schon anhäufeln, Reisig kommt erst im Dezember zu den Rosen. Bei den Obstbäumen jetzt schon alle Fruchtmumien und noch anhaftendes Laub [...]

Garteln im Takt der Natur 46/20202020-11-09T16:36:13+01:00

Garteln im Takt der Natur 44/2020

2020-10-28T11:08:46+01:00

Wir sind im Garten im Endspurt und es gibt noch einiges zu tun! Etwa den Baumanstrich auftragen, Laub wegrechen oder Wasserleitungen entleeren. Hier habe ich die zehn wichtigsten Arbeiten für die nächsten Tage aufgelistet. Baumanstrich bei Obstbäumen als Frostschutz auftragen. [...]

Garteln im Takt der Natur 44/20202020-10-28T11:08:46+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2020

2020-10-19T19:58:09+02:00

Der heurige Oktober mit nun doch wieder angenehm warmen Tagen lässt viele Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu. Kompost kann jetzt im ganzen Garten verteilt werden: unter Beerensträuchern, auf Obstbaumscheiben und auf den Beeten, die mit Blumenzwiebeln bepflanzt wurden. Im Gemüsegarten [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20202020-10-19T19:58:09+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2020

2020-10-14T15:50:25+02:00

Das Einräumen der empfindlichen Kübelpflanzen beginnt! Die Nächte werden zum Teil schon sehr kühl, da heißt es Fuchsien, Engelstrompeten und Pelargonien, wenn sie ungeschützt stehen, ins Überwinterungsquartier zu holen. Auch die Citruspflanzen werden nun vor Regen geschützt aufgestellt, damit die [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20202020-10-14T15:50:25+02:00

Garteln im Takt der Natur 40/2020

2020-09-30T16:33:48+02:00

Der Herbst ist da – begleitet von viel Niederschlag. Nun ist es Zeit, einige Arbeiten zu erledigen. Im Garten können jetzt noch die Tomaten gepflegt werden. Entweder abernten oder so weit es geht von allen braunen Blättern befreien. Grüne Tomaten reifen im [...]

Garteln im Takt der Natur 40/20202020-09-30T16:33:48+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2020

2020-09-24T09:31:36+02:00

Wir stehen mitten im Vollherbst. Neben dem Pflanzen der Blumenzwiebeln heißt es nun Äpfel und Birnen zu ernten. Kompost auf Baumscheiben und bei den Beeren ausbringen. Wühlmäuse (mit Fallen) bekämpfen. Empfindliche Kübelpflanzen zum Haus stellen. Citrus nun deutlich weniger gießen. [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20202020-09-24T09:31:36+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2020

2020-09-17T09:35:07+02:00

Die herrlichen Spätsommertage der letzten Wochen haben noch einmal die Pflanzen zum Wachstum angeregt. Daher heißt es jetzt vor allem genießen. Wird es nun kühler und feuchter, beginnt die Vorbereitung auf den wirklichen Herbst! Gemüsegarten: Tomaten ernten und eventuell im [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20202020-09-17T09:35:07+02:00
Nach oben