(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!

2024-09-24T16:38:59+02:00

Wenn das Laub der Kastanie sich verfärbt, wenn Quitte und Walnuss reif werden, dann ist der Vollherbst ins Land gezogen. Das  ist jetzt im Garten zu tun: Im Gemüsegarten werden Beete, die abgeerntet sind, mit der Grabgabel gelockert: In die [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!2024-09-24T16:38:59+02:00

„Wintamine“ säen

2024-09-18T08:28:20+02:00

Im Gemüsegarten sollten man jeden trockenen Tag nun nützen, das Winter- und Frühlingsgemüse auszusäen. Spinat, Vogerlsalsat oder auch Winterportulak keimen in der kühlen Witterung nun perfekt und etablieren sich rasch. Entweder im Kleingewächshaus oder im Frühbeet wachsen diese „Wintamine“ prächtig, [...]

„Wintamine“ säen2024-09-18T08:28:20+02:00

Garteln im Takt der Natur – Im Zimmer wird entstaubt

2024-09-10T14:29:33+02:00

Jetzt ist im Garten, auf Balkon und Terrasse wieder einiges zu tun - hier eine Übersicht! Im Garten: Rasen organisch düngen und notfalls davor vertikutieren. Danach gleich nachsäen. Immergrüne Gehölze jetzt pflanzen. Sie wurzeln nun rasch ein. Im Gemüsegarten die [...]

Garteln im Takt der Natur – Im Zimmer wird entstaubt2024-09-10T14:29:33+02:00

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!

2024-08-26T22:59:40+02:00

Wer im Takt der Natur gartelt, muss ein wenig aufpassen. Die klimatischen Veränderungen bringen die Arbeiten, die der phänologischen Kalender (nach den Zeigerpflanzen für die jeweiligen Jahreszeit) bestimmt, durcheinander. Wir sind nach wie vor gut zwei bis drei Wochen voran. [...]

Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt zu tun!2024-08-26T22:59:40+02:00

Düngen – manche viel, manche wenig!

2024-08-19T11:36:38+02:00

Der August geht allmählich zu Ende. Jetzt ist es Zeit, die Düngung jener Kübelpflanzen zu reduzieren, die überwintert werden. Sie sollten nun das Wachstum reduzieren damit die Triebe ausreifen und später einmal gut über den Winter kommen. Ganz anders bei [...]

Düngen – manche viel, manche wenig!2024-08-19T11:36:38+02:00

Frühherbstliche Sommergefühle

2024-08-12T22:19:05+02:00

Die Tage werden schon wieder kürzer und damit beginnt trotz Hitze bei einigen Pflanzen schon das langsame, aber sichere letzte Drittel des Gartenjahres. Der Holler ist reif – die Zeigerpflanze im phänologischen für den Beginn des Frühherbstes. Jetzt ans Herbst- [...]

Frühherbstliche Sommergefühle2024-08-12T22:19:05+02:00

Ernten, düngen und säen!

2024-08-07T18:40:20+02:00

Zwar zeigt der Phänologische Kalender mit der Reife der Hollerbeeren den Frühherbst, tatsächlich sind wir mitten im Hochsommer. Da ist einerseits die Zeit der Ernte, andererseits aber auch die wichtigste Zeit, um Pflanzen in Töpfen und Kisterln mit Nährstoffen zu [...]

Ernten, düngen und säen!2024-08-07T18:40:20+02:00

Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen

2024-07-03T10:39:36+02:00

Jetzt im Hochsommer ist die Zeit, den Garten zu genießen. Täglich die Kisterl und Kübelpflanzen gießen (oft auch bei Regen, weil die Blätter das Wasser ableiten). Wöchentlich düngen. Im Gemüsegarten Kohl und Herbstsalate nachsetzen und ansonsten den Garten genießen.

Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen2024-07-03T10:39:36+02:00

Garteln im Takt der Natur: Säen, stützen und schneiden

2024-06-18T10:40:05+02:00

Die letzten Wochen haben den Garten mehr als genug gewässert. Da heißt es nun dafür sorgen, dass die Pflanzen ausreichend mit Nähstoffen versorgt werden. Vor allem im Freien aufgestellte Töpfe und Kisterln, die dem Regen ausgesetzt waren, sollte nun gedüngt [...]

Garteln im Takt der Natur: Säen, stützen und schneiden2024-06-18T10:40:05+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen

2024-06-11T09:01:11+02:00

Wer jetzt seine Balkonblumen und Kübelpflanzen gut mit Nährstoffen versorgt, wird bis zum Herbst kräftiges und gesundes Wachstum erleben. Denn: Nur gut ernährte Pflanzen bleiben gesund und bekommen viele Blüten. Als Beispiel sei der Oleander angeführt: Er benötigt jetzt sehr [...]

Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen2024-06-11T09:01:11+02:00

Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung

2024-06-05T09:44:05+02:00

Unkraut zupfen und Schädlinge im Schach halten sind die eine Seite, die Ernte von Erdbeeren, Kräutern, Salaten und sogar ersten Gurken die genussvolle Seite beim Garteln in diesen Tagen. Wichtig ist nun die Pilzbekämpfung, denn die feucht warme Witterung begünstigt [...]

Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung2024-06-05T09:44:05+02:00
Nach oben