(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!

2023-03-13T15:58:48+01:00

Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Beete im Gemüsegarten vorbereiten und Kompost verteilen. Rosen [...]

Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!2023-03-13T15:58:48+01:00

Garteln im Takt der Natur 10/2023

2023-03-06T16:48:38+01:00

Wie jedes Jahr wechseln sich um diese Zeit die Tage mit frühlingshaften Temperaturen mit denen, wo Schnee und Eis dominieren ab. Dennoch lässt sich schon einiges erledigen. Hier eine Übersicht: Im Garten: Obstbäume an trockenen, frostfreien Tagen schneiden. Beim Schneiden [...]

Garteln im Takt der Natur 10/20232023-03-06T16:48:38+01:00

Garteln im Takt der Natur 06/23

2023-02-05T14:30:31+01:00

Wir sind, auch wenn wir es nicht glauben wollen, eigentlich schon im Vorfrühling, denn vielerorts blühen die Schneeglöckchen. Dennoch sollen wir uns nicht täuschen lassen und beim Garteln sehr zurückhaltend sein. Was ist jetzt zu tun? Im Garten: Für das [...]

Garteln im Takt der Natur 06/232023-02-05T14:30:31+01:00

Die Gartenarbeiten im Dezember!

2022-12-07T15:59:17+01:00

Garten und Natur ruhen! Allerdings nur scheinbar. Daher sollte man dennoch auf einige Dinge achten: An trockenen Tagen in den nächsten Wochen einen Baumanstrich durchführen, die mit weißer (Spezial)-Farbe angestrichenen Stämme erleiden weniger Frostrisse und auch Schädlinge werden vernichtet. Das [...]

Die Gartenarbeiten im Dezember!2022-12-07T15:59:17+01:00

Letzter Rundgang für einen Wintercheck!

2022-11-21T15:42:24+01:00

Noch einmal überprüfen wir bei einem Gartenrundgang, ob alles winterfest ist: Wasserleitungen abgedreht? Pumpen frostfest gelagert? Rosen angehäufelt? Alle Kübelpflanzen winterfest verstaut? Baumstämme mit Anstrich versehen? Alle Schläuche und Gießkannen entleert? Immergrüne gießen Auch wenn es nun viel geregnet hat. [...]

Letzter Rundgang für einen Wintercheck!2022-11-21T15:42:24+01:00

Immergrüne unbedingt gießen!

2022-11-15T14:26:26+01:00

Allmählich ruht das Garteln. Einige wenige Dinge, sollte man aber noch erledigen. Am Balkon ist es nach wie vor wichtig: Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen unbedingt mehrmals gießen. Oft nimmt die Erde nur schwer Wasser auf. Notfalls ins Gießwasser ein, zwei paar Tropfen [...]

Immergrüne unbedingt gießen!2022-11-15T14:26:26+01:00

Garteln im Takt der Natur 42/2022

2022-10-17T08:18:46+02:00

Wir sind mitten im Vollherbst, der Laubfall beginnt und somit auch das Einwintern. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten im Garten! Im Garten: Die Beetblumen des Sommers werden nun entfernt, wenn man die Stellen [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20222022-10-17T08:18:46+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2022

2022-09-22T16:42:30+02:00

Der Herbst kam auch heuer praktisch über Nacht – nun heißt es tatsächlich, den Garten herbstfit machen. Empfindliche Kübelpflanzen (Citrus, Engelstrompete, Fuchsien, etc.) sollten nun schon zum Haus gestellt werden. Hanfpalme, Oleander und Olive vertragen die eine oder andere leichte [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20222022-09-22T16:42:30+02:00

Garteln im Takt der Natur 26/2022

2022-09-05T20:32:20+02:00

Im Garten ist jetzt noch einiges zu tun! Wer es noch nicht gemacht hat: Rasen düngen. Laubhecken und immergrüne Hecken können jetzt geschnitten werden. Sie treiben nun kaum noch aus und halten so die Form über den Winter. Hier eine Übersicht, [...]

Garteln im Takt der Natur 26/20222022-09-05T20:32:20+02:00

Garteln im Takt der Natur 35/2022

2022-08-30T21:28:54+02:00

Der Herbst zieht langsam, aber sicher ins Land. Phänologisch startete der Frühherbst mit der Holunderreife. Was sollte jetzt im Garten erledigt werden: Rasen düngen Der „grüne Teppich“ ist in diesem Sommer vielerorts braun geworden, aber schon ein paar Regentropfen haben [...]

Garteln im Takt der Natur 35/20222022-08-30T21:28:54+02:00

Garteln im Takt der Natur 33/2022

2022-08-15T21:29:08+02:00

Die Hitze des Sommers macht den Pflanzen nach wie vor zu schaffen. Daher jetzt Gewächshäuser gut lüften, eventuell auch schattieren, denn Temperaturen über 30 Grad stoppen das Wachstum. Paprika werfen dann zum Beispiel sogar die Blüten ab, Gurken bekommen Spinnmilben. [...]

Garteln im Takt der Natur 33/20222022-08-15T21:29:08+02:00

Garteln im Takt der Natur 29/2022

2022-07-19T11:51:53+02:00

Zur Zeit ist wenig zu tun. Dennoch der „Garten-Dienstplan“ ist jetzt: Gießen, Rosen schneiden und Rasen mähen. Im Gemüsegarten kann Herbst- und Wintergemüse gesät und gepflanzt werden: Rettich, Salate, Kohl und ein letzter Satz Gurken – die reifen dann im [...]

Garteln im Takt der Natur 29/20222022-07-19T11:51:53+02:00
Nach oben