(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Das sollten Sie jetzt NICHT tun!

2022-02-07T10:34:21+01:00

Es gibt Tätigkeiten, die man jetzt im Garten keinesfalls erledigen sollte. Darunter etwa Steinobst oder Forsythie, Jasmin oder Flieder schneiden. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt NICHT tun sollten! Erde in den Beeten, die sehr nass sind, nicht betreten oder [...]

Das sollten Sie jetzt NICHT tun!2022-02-07T10:34:21+01:00

Garteln im Takt der Natur – das sollten Sie jetzt tun!

2022-02-07T10:27:42+01:00

So wie die letzten Jahre ist der Winter in den niedrigeren Regionen beinahe ausgefallen. Nur einige wenige Schneetage hat es gegeben. In einigen Regionen ist es damit bis jetzt wieder viel zu trocken geblieben. Zur Vorbereitung des Gartenjahres sollte man [...]

Garteln im Takt der Natur – das sollten Sie jetzt tun!2022-02-07T10:27:42+01:00

Garteln im Takt der Natur 52/2021

2021-12-28T19:43:25+01:00

Natur und Garten ruhen und dennoch sollte man dann und wann durch den Garten gehen. Bei starkem Schneefall die Gehölze abschütteln. Vor allem die Immergrünen, wie Rhododendren oder Kirschlorbeer erleiden bei viel Neuschnee Schäden durch Astbruch. Treten starke Kahlfröste auf, [...]

Garteln im Takt der Natur 52/20212021-12-28T19:43:25+01:00

Garteln im Takt der Natur 47/2021

2021-11-21T20:52:47+01:00

Nach wir vor kann man im Garten Gehölze setzen. Gerade die sogenannten „wurzelnackten“ Bäume und Sträucher sind nun in einer Ruhephase und verkraften das Umsetzen besonders gut. Hecken, wie zum Beispiel Liguster oder Hainbuche, bekommt man nun preisgünstig und kräftiges [...]

Garteln im Takt der Natur 47/20212021-11-21T20:52:47+01:00

Garteln im Takt der Natur 47/2021

2021-11-16T16:38:15+01:00

Es ist die Zeit der letzten Arbeiten im Garten und auf der Terrasse. Wichtigste Maßnahme ist nun, dass alle Wasserleitungen abgedreht und entleert werden. Schläuche, Brausen und Düsen frostfrei oder wasserlos lagern. Pumpen, die in Teichen stehen und nicht vor [...]

Garteln im Takt der Natur 47/20212021-11-16T16:38:15+01:00

Garteln im Takt der Natur 45/2021

2021-11-09T20:18:12+01:00

Laub ist nach wie vor das große Thema für alle Gartenbesitzer. Weil viele Fragen auftauchen: Die Blätter sollte man unbedingt von Rasen- und auch Blumenwiesen entfernen. Allerdings nicht wegbringen, sondern unter Hecken oder auf Beeten den Winter über liegen lassen. [...]

Garteln im Takt der Natur 45/20212021-11-09T20:18:12+01:00

Garteln im Takt der Natur 44/2021

2021-11-03T17:12:00+01:00

Die Zeit der dunklen Monate beginnt, nun sollten die Zimmerpflanzen an die hellsten Stellen des Raumes gestellt werden. Vorhänge tagsüber zur Seite geben und die Pflanzen von Zeit zu Zeit übersprühen. Die Luft wird durch die Heizung wieder trockener. Das [...]

Garteln im Takt der Natur 44/20212021-11-03T17:12:00+01:00

Garteln im Takt der Natur 43/2021

2021-10-27T10:29:06+02:00

Jetzt kommt allmählich das Finale im Gartenjahr! Im phänologischen Kalender sind wir endgültig im Spätherbst angelangt – der letzten der Jahreszeiten im Naturkalender. Das Laub fällt nun in großen Mengen – nicht entsorgen, sondern möglichst verwenden. Am besten gehäckselt (mit dem [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20212021-10-27T10:29:06+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2021

2021-10-21T11:08:12+02:00

Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht. Nach wie vor gilt: Nicht alles Laub entfernen, unter Bäumen und Sträuchern (wo kein Rasen wächst) bleibt es liegen und wird nur dünn mit Kompost bedeckt, damit es [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20212021-10-21T11:08:12+02:00

Garteln im Takt der Natur 39/2021

2021-09-28T10:51:35+02:00

Der goldene Herbst lässt nun viele Arbeiten zu, die im kommenden Jahr das Garteln deutlich erleichtern. Nach wie vor aber gilt: Nicht zu viel Aufräumen, denn dann haben viele Nützlinge eine Chance, den Winter im Garten zu überstehen. Hecken lassen [...]

Garteln im Takt der Natur 39/20212021-09-28T10:51:35+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2021

2021-09-21T09:16:01+02:00

Die Kastanien sind reif – der Vollherbst ist da. Im Garten kann nun das kommende Gartenjahr vorbereitet werden. Das ist jetzt zu tun: Rasen mähen und düngen. Am besten vor einem Regen. Verwendet werden sollte ein organischer Dünger oder jedenfalls [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20212021-09-21T09:16:01+02:00
Nach oben