(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Herbstfreude“ mit der Fetthenne

2022-09-26T10:02:18+02:00

Dank der Fetthennen (Sedum-Hybriden) haben Staudenbeete auch im Herbst und Winter etwas zu bieten. Die großen rosa-bis rostroten Blütenstände öffnen sich meist Ende August und sind bei vielen Sorten auch im welken Zustand noch sehenswert. Ihre dickfleischigen Blätter variieren von [...]

„Herbstfreude“ mit der Fetthenne2022-09-26T10:02:18+02:00

Perückenstrauch  – Blütenwolken in gelb und rot

2022-07-04T10:07:53+02:00

Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist in diesen Tagen ein wahrer Hingucker im Garten. Seine watteartigen gelben oder roten „Blütenwolken“ schweben regelrecht über dem Strauch. Eigentlich ist dann die Blüte schon vorbei, aber die flauschigen Knäuel, die sich danach bilden, hängen [...]

Perückenstrauch  – Blütenwolken in gelb und rot2022-07-04T10:07:53+02:00

Johanniskraut (Hypericum perforatum)

2022-06-28T10:06:41+02:00

Wenn in diesen Tagen die leuchtend gelben Blüten des Johanniskrautes (Hypericum perforatum) erscheinen, ist der Hochsommer endgültig ins Land gezogen. Das Kraut wächst auf fast allen Böden, liebt aber eher durchlässige, trockenere Standorte. Es ist ein Magnet für alle Insekten [...]

Johanniskraut (Hypericum perforatum)2022-06-28T10:06:41+02:00

„Destiny“ – die Monster-Hauswurz

2022-05-30T11:18:38+02:00

Dem Botanik-Freak Daniel Michael von der Gärtnerei „Surreal Succulents“ (ein passender Name für seine Züchtungen) ist die großartige Kreuzung zwischen der traditionellen Hauswurz - einem Sempervivum - und einer Aeonium gelungen. „Destiny“ („Schicksal“) hat eindrucksvolle tief-rote Blätter mit einem Durchmesser [...]

„Destiny“ – die Monster-Hauswurz2022-05-30T11:18:38+02:00

Der Schlüsselblumen-Strauch

2022-04-04T21:15:20+02:00

Ein viel zu selten verwendeter Strauch öffnet in diesen Tagen seine Blüten: die Scheinhasel oder, wie er viel liebevoller und treffender auch genannt wird, der Schlüsselblumen-Strauch (Corylopsis pauciflora). Fast zeitgleich mit der Forsythie erstrahlen die Blüten. Allerdings mit dem großen [...]

Der Schlüsselblumen-Strauch2022-04-04T21:15:20+02:00
Nach oben