Christine und Harald Neuhold haben im steirischen Gnas mit sehr viel Herzblut und Leidenschaft ihren Lebensgarten angelegt. Ein Stück einer 20 Millionen Jahre alten Mooreiche sowie Millionen Jahre alte Fossilien-Sandsteine aus der Region und ein rund 300 Jahre alter Buchs verschönern den Garten. In dem 3000 m² großen Paradies gibt es viele Kraftplätze, um die Seele baumeln zu lassen. Zu sehen ist der Garten am 12. Juni um 17.30 Uhr in ORF2.
- Natur im Garten im steirischen Vulkanland (©Leopold Mayrhofer/Natur im Garten)
- Natur im Garten im steirischen Vulkanland (©Leopold Mayrhofer/Natur im Garten)
Die weiteren Themen der Sendung
- Rosen sind die Königinnen unter den Pflanzen – was wäre aber diese Pflanze ohne die passenden Begleitpflanzen. In der Sendung habe ich einige Vorschläge.
- Die Gärtnerinnen und Gärtner der Garten Tulln zeigen, wie man ein Wildbienenhotel richtig bestückt.
- Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt ihre „Erste-Hilfe-Pflanzen“, denn gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen.
- In meiner Gartenreise fahre ich nach Berlin und besuche ein blühendes Paradies in Eiskeller, dem kältesten Ort Berlins. Ein Garten mit Geschichte – nur 50 Meter von der Parzelle entfernt stand einst die Berliner Mauer.
Natur im Garten – Folge 333 – 12.06.2022, 17.30 Uhr
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren