Weitläufig, vielfältig und mit pittoreskem Ausblick – das ist das Gartenparadies von Daniel Katzian in Schönbühel an der Donau. Auf 5000 Quadratmetern hat der Garten viel zu bieten: in Form geschnittene Sträucher, ein Lavendelfeld mit Panorama-Blick Richtung Donau und auf das Schloss Schönbühel, einen Gemüsegarten zur Selbstversorgung und Obstbäume mit den besten Wachauer Marillen. Zu sehen ist der Garten in der TV-Sendung „Natur im Garten“ am 7. Mai 2023 um 17.30 Uhr in ORF2.
- Natur im Garten (Bilder: ©Leopold Mayrhofer/Natur im Garten)
Die weiteren Themen der Sendung
- Garten und mehr – Tipps vom Biogärtner
Düngen ist essenziell für ein gesundes Pflanzenwachstum. Karl Ploberger verrät mehr über das sogenannte „schwarze Gold“ des Biogärtners und wie welcher Dünger wirkt. - Uschi blüht auf
Ein süßes Blütenpesto und einen pflegenden Lippenbalsam aus der Kamille – Kräuterhexe Uschi Zezelitsch präsentiert das Wunderkraut und die Rezepte dazu. - Die Gärtnerinnen
Die Gärtnerinnen stellen auf der Garten Tulln das Alpinum vor– einen Steingarten mit spezieller Alpenflora. - Gartenfrage der Woche NEU
Ich beantworte die häufigsten Garten- und Pflanzenfragen. Diesmal: Was kann ich gegen die Invasion an Raupen an meinen Kohlgewächsen machen? - Gartenlatein NEU
Ich erkläre Begriffe aus der Gartenwelt: Bypass-, Amboss- und Okulierschere- worin liegt der Unterschied?
Natur im Garten – Folge 353 – 07.05.2023, 17.30 Uhr
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren