MEINE GARTENGESCHICHTEN
Realität zerstört Gartenträume
Manchmal gibt es Zeiten, da muss man Träume wahrmachen. Wenn gerade die Welt verrückt zu sein scheint, dann sind die Gärten die Kraftquelle. Meine Reise mit 30 Gästen ins Italienische Dolce Vita brachte uns nicht [...]
Von Mist und Schatten
Egal, wohin ich komme, werde werden mir viele Fragen gestellt. Darüber habe ich schon oft hier erzählt. Die Begrüßung lautet dann immer, „weil ich Sie gerade sehe..!“ In den letzten Wochen häuften sich wieder einmal die [...]
Tanzende Blumen
Wenn ein Landschaftsarchitekt und ein Architekt die Blumen tanzen lassen, dann muss es etwas Besonderes sein. Mitten im Wiener Bermudadreieck öffneten die beiden für drei Tage ein Zimmerpflanzengeschäft – einen Pop-Up-Store. Einer sammelt seit jeher [...]
Von heimischen Neophyten…
Die Naturgartenbewegung hat in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung genommen. Als ich vor gut 40 Jahren mit dem Biogärtnern begonnen habe, waren es nur einige wenige, die sich damit befassten. Wie so oft, passiert [...]
Der faule, flotte Gärtner
Es ist schon viele Jahre her, aber als ich den Bericht über die Osterkräuter geschrieben habe, erinnerte ich mich an eine Verkehrskontrolle am Karsamstag. Damals wurde die "Aktion scharf" fast ausschließlich mit Gendarmen (so hießen [...]
Augen zu und durch
Krieg, Pandemie und dann auch noch die Klimakrise. Es ist schon ein ziemlicher Rucksack, der derzeit auf uns lastet. Wobei die Klimakrise wohl diejenige ist, die uns trotz allem Leid, am ärgsten und längsten treffen [...]
Mangel fördert Kreativität
Eine ganze Woche lang war ich kürzlich in den neuen deutschen Bundesländern unterwegs, hielt Vorträge und besuchte die aus dem Winterschlaf erwachenden Gärten. Viel Zeit nutzte ich für Gespräche mit den Gartenbesitzern, wie in DDR-Zeiten [...]
„Ich werde Karl Ploberger“
Mit dem Frühling füllt sich mein Postfach – sowohl mein virtuelles als auch mein echtes. Da kommen Pakete mit Samen von seltenen Kübelpflanzen, deren Namen ich eruiert habe und als Dankbarkeit nun ein „Stück“ dieser [...]
Darf man sich in diesen Tagen über den Garten freuen?
Nach vielen Monaten war es letzte Woche wieder so weit und ich konnte im Rahmen von großen Veranstaltungen Gartenfreundinnen und Gartenfreunde treffen, die für ihre herrlichen Gärten Auszeichnungen erhielten. Endlich wieder einmal Zeit, zusammenzukommen und [...]