MEINE GARTENGESCHICHTEN
Bunte Herbstträume
Der diesjährige Herbst bot eine derartige Farbenpracht, wie wir sie nur selten erleben dürfen. So wurden die Wanderziele gestürmt und zurück kamen naturbegeisterte Menschen, die von den herrlichen Stunden in der Natur schwärmten. Und dennoch [...]
Betonideen und flaumige Strudel
Unter dem Motto „Schreiben unter Sternen“ hat der Tourismusverband Attersee und die Buchhandlung Weidinger zwei Autorinnen nach Weyregg eingeladen, um hier zwei Wochen als „Artist in Residence“ an ihren Werken zu schreiben – bei der [...]
Kompost und Mikroplastik
Egal, wohin man auf der Erde blickt, überall ist Plastik zu finden. Wir alle sind die Verursacher. Manchmal überrascht die Leichtfertigkeit, mit der man anderen die Schuld gibt. Kürzlich konnte ich hautnah erleben, wie viele [...]
Kommunikation über den Garten
Wir Gartler wissen es, über Pflanzen und Gärten kann man sich endlos unterhalten – so wie über das Wetter oder über das „C“-Thema, das uns nun bald zwei Jahre beschäftigt. Dass Gärten aber auch genial [...]
Das war mein schönster Tag seit langem…
Schon einmal habe ich an dieser Stelle über das „Betreute Reisen“, das vom Roten Kreuz organisiert wird und das ich jedes Jahr ehrenamtlich begleite, erzählt. Dieses Mal war die Obere Adria das Ziel. Das [...]
Ein Herbst, wie damals…
Vieles ist in den letzten Jahren anders geworden. Da will ich gar nicht über die unsägliche Pandemie und die sinnlosen Diskussionen rund um die Impfung reden, sondern – endlich einmal – über das Wetter. Gab [...]
Meine Tulpomania als Frühlingshoffnung
Jeder, der sich mit dem Börsenwesen auseinandergesetzt hat, hat auch von der Tulpomanie gehört und (hoffentlich) daraus gelernt. Damals, Anfang des 17. Jahrhunderts, begann man rund um die Zwiebeln zu spekulieren, kamen doch immer neue [...]
Der Herr Roman…
So digital wir mittlerweile unterwegs sind, das elektronische Buch setzt sich nur zum Teil durch. Ich habe es auch viel lieber, wenn ich haptisch etwas in der Hand habe und blättern kann. Und so wächst [...]
Ein Jahr so, ein Jahr so…
Nach vielen extrem heißen und trockenen Jahren bescherte uns das Jahr 2021 ein zwar äußerst warmes, aber extrem feuchtes Wetter. Als ich vor wenigen Tagen für den traditionellen Blumenschmuckwettbewerb der oö. Gärtner, der Gartentrophy, auf [...]