MEINE GARTENGESCHICHTEN
Kein Leben ohne Kompost
Wenn ich in den nächsten Wochen wieder beginne, die Komposterde in meinem Garten zu verteilen, dann ist das für mich ein ganz besonderer Moment: Aus den Bergen von „Abfällen“ sind wieder einmal gut vier Kubikmeter [...]
Die Schlange und die Holler-Lust
Der Hollerröster, wie er bei uns daheim immer genannt wurde, das Hollerkoch oder auch die Hollersuppe anderswo, gehören zum typischen Start in den Herbst. Mit Apfelspalten, Zwetschken und Gewürzen vereint er so viele Geschmacksrichtungen, dass [...]
Der rasierte Kaktus
Bei meiner letzten Gartenreise ins belgische Flandern entdeckten wir Gartenparadiese, die neu entstanden sind, aber ausgesehen haben, als ob sie schon ewig bestehen würden. Klinkerhäuser, Gewächshäuser und Gemüsegärten wie aus dem Bilderbuch. Die 60 cm [...]
Ein royales Erlebnis
Dann und wann hatte ich ja schon Gelegenheit mit „Royals“ in Kontakt zu treten um – das ist mein einziges Thema bei diesen Gesprächen – über Natur und Garten zu plaudern. So war es beim [...]
Mit Rakete zu üppigem Grün
Da würde sich so manche Politiker gerne anschließen, wenn es darum geht, schnell für mehr Grün in den Städten zu sorgen. In Linz versucht man das ja mit großen Pflanztrögen und Sommerlinden, denen der heurige [...]
Was Heuriges!
Kennen Sie noch den alten Brauch, bei dem man sein Gegenüber am Ohrläppchen zieht, wenn man zum ersten Mal in einem Jahr ein Gemüse oder Obst auf den Tisch bekommt? Ob das der erste Spargel [...]
Zeit für eine Pause…
Wenn jetzt für mich die alljährliche Sommerpause beginnt, dann ist es Zeit auf das bisherige Gartenjahr zu blicken. Alles wächst eigentlich viel besser, als erwartet. Die Kälteeinbrüche haben nur da und dort für Ausfälle bei [...]
Unbändige Leidenschaft hält jung
Geht man auf Gartenreise, kann man viel an Lebensweisheiten lernen. Zuletzt war ich in Cornwall und da besuchte ich mit 30 Gartenbegeisterten den Garten einer 84-jährigen Enthusiastin. Tagaus tagein ist sie in ihrem 15.000 Quadratmeter [...]
Schnecken II: Skepsis, wenn alle Probleme haben…
Wohl kaum ein Thema beschäftigt die Gärtnerinnen und Gärtner dieses Jahr mehr, als das leidige Thema Schnecken. Meine Geschichte, dass ich de facto keine dieser schleimigen Gesellen im Garten habe, hat viele Reaktionen ausgelöst. „Sie [...]