MEINE GARTENGESCHICHTEN
Wo sind bei dir die Schnecken?
Vor ein paar Tagen kam eine Gruppe von Freunden in meinen Garten. Die Rosen blühen in voller Pracht. Der herrliche Duft der Blüten und auch der Citrus-Pflanzen liegt in der Luft. Im Gemüsegarten steht Salat [...]
Besuch bei King Charles!
Gleich vorweg: Seine Majestät war nicht zugegen, als bei meiner Gartenreisen 30 Gartenbegeisterte und ich nach Highgrove kamen. „Aber man spürt an allen Ecken und Enden die royale Atmosphäre“, wie eine Teilnehmerin nach dem Besuch [...]
Im Herz der Zitrus-Liebe
Eine Gartenreise vor wenigen Tagen an die Cote d’Azur hat mich mit 30 Gartenbegeisterten auch nach Menton geführt. Dort gibt es nicht nur einige ganz wunderbare Gärten mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt, sondern auch eine einzigartige [...]
Die Sünden der Bauarbeiten
„Das ist aber eine ziemliche Letten“! Ich erinnere mich noch gut an den Polier, der am letzten Tag der Bauarbeiten vor über 30 Jahren mit mir eine Runde ums gerade fertig gewordene Haus gegangen ist. [...]
Die Liebe zum Blumenstrauß
Der Blumenstrauß von der Wiese – das war der Blumendank als Kind am Muttertag Morgen. Margeriten, Hahnenfuß, Glockenblumen und ein paar Gräser. Fertig war der Tischschmuck. Später kraxelte ich einen Fliederbaum hoch und holte die [...]
Zum Verzweifeln!
Die letzten Wochen haben die Geduld der Gärtner ziemlich auf die Probe gestellt. Zuerst die Hitze und die Lust in einen frühen Sommer zu starten. Und dann der Frost, der mehr an Winter, als an [...]
Italien und seine vielen Seiten
Die einen denken bei Italien an Sonne, Strand und Meer. Andere an die Berge Südtirols oder an die einzigartigen Landschaften der Toscana, von Cinque Terre, Apulien und, und... Ich denke bei Italien an die vielen [...]
Garteln geht überall – auch auf 1,5 m²
Ich habe an dieser Stelle schon oft über meinen „kleinsten“ Garten erzählt: Er befand sich in einem Wohnhaus im 4. Stock – ohne Lift und hatte genau 1,5 Quadratmeter. Der Balkon war für uns - [...]
Hinaus in den (Wald)-Garten!
Betrachtet man die Geschichte des Gartens, dann war der Beginn vermutlich vor einigen tausend Jahren ganz unspektakulär: man sammelte Beeren, erntete Kräuter und baute geschützt von Bäumen das erste Getreide an. Erst nach und nach [...]