GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 18/2024 – Jetzt wächst das Unkraut
Das Wachstum startet wieder durch. Auch das der (Un-) Beikräuter… Daher jetzt möglichst rasch die Beete säubern, denn je kleiner die Pflänzchen sind, desto leichter lassen sie sich entfernen. Danach den Boden sofort dick mulchen. [...]
Garteln im Takt der Natur 16/2024
Endlich bremst sich die Natur ein wenig ein. Im Schnellzugstempo sind wir mit der Blüte von Flieder und Apfelbäumen bereits im phänologischen Vollfrühling angelangt. Normalerweise Ende April, Anfang Mai. Achtung vor Frostnächten! Regenpausen sollte man [...]
Garteln im Takt der Natur 15/2024
Irgendwie wird es bei diesem Wetter fast schon schwierig, Tipps für die Arbeiten im Garten zu geben. Geht man nach dem phänologischen Kalender, haben wir in Eilzugstempo den Erstfrühling übersprungen und sind bereits im Vollfrühling, [...]
GARTENGESCHICHTEN
Wo sind bei dir die Schnecken?
Vor ein paar Tagen kam eine Gruppe von Freunden in meinen Garten. Die Rosen blühen in voller Pracht. Der herrliche Duft der Blüten und auch der Citrus-Pflanzen liegt in der Luft. Im Gemüsegarten steht Salat [...]
Besuch bei King Charles!
Gleich vorweg: Seine Majestät war nicht zugegen, als bei meiner Gartenreisen 30 Gartenbegeisterte und ich nach Highgrove kamen. „Aber man spürt an allen Ecken und Enden die royale Atmosphäre“, wie eine Teilnehmerin nach dem Besuch [...]
Im Herz der Zitrus-Liebe
Eine Gartenreise vor wenigen Tagen an die Cote d’Azur hat mich mit 30 Gartenbegeisterten auch nach Menton geführt. Dort gibt es nicht nur einige ganz wunderbare Gärten mit einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt, sondern auch eine einzigartige [...]
BUCH DER WOCHE
„Hortensien“
„Sie haben eine verschwenderische Blütenfülle in großer Vielfalt“, schwärmt die Autorin Katharina Adams, wenn sie über Hortensien erzählt. Ihr im vergangenen Jahr erschienenes kleines handliches Buch „Hortensien“ (BLV-Verlag, 13,40 €) stellt die vielen Sorten und [...]
„Gärtnern für Erbsenzähler“
Der Titel „Gärtnern für Erbsenzähler“ (Verlag Kosmos, € 20,60) ist zwar total Deutsch, aber die 100 Ideen, wie man mit wenig Geld interessante Gartenprojekte verwirklichen kann, sind bei uns genau so gültig. Oft meint man [...]
„Romantische Gartenreisen in England“
Wohin fährt man, wenn man England auf eigene Faust entdecken will? Die Autorin Anja Birne hat in ihrem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ (Verlag Callwey, € 39.95) in sechs Touren die für sie schönsten Gärten [...]
PFLANZE DER WOCHE
Herbstzeitlose
Die herrlichen Blüten der Herbstzeitlosen, die innerhalb weniger Tage aus den Zwiebeln erscheinen, bewundere ich alljährlich. In kräftigem Rosa oder Weiß leuchten sie in der Herbstsonne. Aber auch in Schalen und Töpfen ist die Wirkung [...]
Efeu – ein botanisches Phänomen
Alle Besonderheiten des Efeus aufzuzählen, würde Bücher füllen, aber interessant sind vor allem die unterschiedlichen Lebensphasen. Als junge Pflanze ist Wachstum programmiert, später in der sogenannten Altersform entwickelt er Blüten. Zuerst fast ausschließlich männliche, mit [...]
„Springbrunnen“-Blutbuche
Der Herbst ist die Zeit des bunten Laubes. Fagus sylvatica „Purple Fountain“ ist aber das ganze Jahr über interessant und nicht nur wegen des dunklen Laubes eine Zierde, sondern auch wegen des einzigartigen Wuchses. Bei [...]