GARTENKALENDER
Es wird kälter – aber keine Eile!
Nun ist es also doch kälter geworden. Die ersten ganz empfindlichen Kübelpflanzen sollten nun geschützt aufgestellt werden, aber unbedingt noch draußen bleiben. Aufpassen: Nun deutlich weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen. Wärmeliebende Citrus, wie Buddahs [...]
Klimawandel bringt uns Zeitreise
Blättert man in den „offiziellen“ Gartenkalendern, dann findet man viele Arbeiten, die in einem Jahr, wie diesem noch lange nicht erledigt werden müssen. Wahrscheinlich muss man zurückblättern auf Anfang September, um all das zu tun, [...]
Garteln im Takt der Natur 39/2023
Der nicht enden wollende Sommer, scheint nun doch allmählich in den Herbst überzugehen. Hier die wichtigsten Arbeiten: Vermehren, pflanzen, düngen, Zimmerpflanzen ins Haus stellen, aussäen und Schädlinge bekämpfen. Hier die Details: Vermehren: Nun kann an [...]
GARTENGESCHICHTEN
Der positive Neustart
Sind es die kräftigeren Sonnenstrahlen, die Temperatur oder einfach die innere Uhr: Allen Gartlerinnen und Gartlern kribbelt es in den Händen: endlich hinaus, endlich wühlen, endlich pflanzen. In vielen Gärten blüht es schon Wer es [...]
Alles muss so sein, wie immer!
Und schon wieder ist Weihnachten. Krippe aufstellen, Weihnachtsdeko hervorholen, Lichterketten und schließlich den Christbaum aufstellen. Wo sind die Girlanden an der Treppe? Und wo stellen wir die Krippe hin, der alte Tisch steht ja nicht [...]
Lesen Sie Bücher über King Charles?
Neulich beim Stöbern in einer Buchhandlung kam ich mit einer Gartenfreundin ins Gespräch. Eigentlich sie mit mir: „Sagen Sie, lesen Sie eigentlich die Aufdecker-Bücher über King Charles?“ Die Antwort ist ganz klar: Nein. Denn so [...]
BUCH DER WOCHE
Buchtipps der Woche
Zum Thema Baumhaus sind in den letzten Jahren viele herrliche Bildbände entstanden. Einige Bücher enthalten aber auch genaue Anleitungen für den Bau. Traumhafte Baumhäuser (Verlag AT, € 45,--) ist bereits das zweite Buch der drei [...]
Blumenschmuck fürs ganze Jahr
Das Buch „Blumenschmuck fürs ganze Jahr! (Verlag Dorling Kindersley, € 20,--) ist eine Fundgrube für kreative Menschen. Auf den mehr als 250 Seiten werden viele Ideen für frische Sträuße, elegante Tischdekorationen, farbenfrohe Gestecke gegeben, die [...]
Eine Prise Gesundheit
Ein Buch, das spannender zu lesen ist, wie ein Krimi. Wie viel Kraft steckt doch in den Pflanzen! Und wie viel Wissen darüber ist schon fast wieder verloren gegangen... Dass zum Beispiel eine Prise Muskatnuss [...]
PFLANZE DER WOCHE
Kaiserkrone
Wenn sich die mächtigen Stängel mit den gewaltigen Blüten zeigen, dann ist klar, warum sie den Namen Kaiserkrone bekommen haben. Fritillaris imperialis wird je nach Sorte zwischen 50 und 100 cm hoch. Die Zwiebeln, die [...]
Gold-Wolfsmilch
Eine der robustesten Stauden zeigt sich nun mit ihren herrlich gelb-grünen Hochblättern. Die Gold-Wolfsmilch, auch Vielfarbige Wolfsmilch genannt. Euphorbia polychroma fällt durch ihre Farbveränderung bei den Hochblättern auf: zuerst gelb, denn grün, später rot. Sie gedeiht [...]
Gefiederte Spaltblume (Schizanthus pinnatus)
Als Orchideen noch nicht die Massenware von heute waren, sehnte man die Exoten als Zimmerpflanze herbei. Der Ersatz war Schizanthus pinnatus, die Bauernorchidee oder gefiederte Spaltblume. Die einjährige Pflanze ist wieder im Kommen. Sie liebt [...]