GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur 26/2023
Wer im Takt der Natur gärtnert, hat es gesehen – gespürt haben es aber alle: Der Hochsommer ist da. Mit der Hitze hat die Lindenblüte eingesetzt – der Zeigerpflanze für diese Jahreszeit. Was ist zu [...]
Garteln im Takt der Natur 24/2023
Das Gartenjahr bringt im Juni die schönste Zeit mit Rosenblüte und kräftigem Wachstum. Daher sind nun die wichtigsten Arbeiten: Im Ziergarten: Abgeblühte Blüten von Edelrosen abschneiden, dann treiben sie wieder durch. Wildrosen und Historische Rosen [...]
Garteln im Takt der Natur 22/2023
Der nahtlose Übergang von den Eisheiligen zum Sommer verlangt den Pflanzen und uns einiges ab. Daher die Pflanzen nun vorbeugend mit Bio-Pilzspritzmitteln „verwöhnen“! Pflanzenstärkend wirken alle Algenpräparate, Schachtelhalmextrakt sowie die neuen Grundstoffe Lecithin und Brennnesselextrakt. [...]
GARTENGESCHICHTEN
Lichtblicke in einer dunklen Zeit
Ein strahlend sonniger Spätsommertag im Oktober – in einer außergewöhnlichen Zeit. Auch was im Festsaal des Innsbrucker Landhauses an diesem Tag passierte, ist außergewöhnlich. Während die Schlagzeilen nichts als Krieg und Tod kennen, treffen sich [...]
Ein Sommer ohne Ende
Bei einem Pflanzentauschmarkt, der vor einigen Tagen in Rottenbach im oö. Hausruckviertel stattfand und sein 30-jähriges Jubiläum feierte, war ein Thema allgegenwärtig: das milde Wetter. In den Jahren, seit es diesen Markt gibt, hat sich [...]
Von „Zürgelhausen“ und dem Eschensterben
Mehr als 400 Baumexperten trafen sich dieser Tag in Baden bei Wien, um einen ganzen Tag lang über die wohl wichtigsten Schatten- und Sauerstoffspender zu diskutieren und von den neuesten Erkenntnissen zu berichten. Der absolute [...]
BUCH DER WOCHE
Grüne Leidenschaften
Über den Gartenzaun blicken und neue Gärten anzusehen ist das eine, „Garten-Menschen“ kennen lernen das andere. Oft findet man mehr Gemeinsamkeiten, als man sich vorstellen kann. Ina Sperl hat für das Ulmer Buch (€ 25,60) [...]
Stoff für neue Gartenreiseträume
Country House Gärten – davon träumen wir. Das Buch im BLV – Verlag (€ 39.99) ist ein prächtiger Bildband, der alle Pilgerstätten der Gartenreisenden, wie Sissinghurst und Great Dixter, enthält. Aber es werden auch viele individuellen Gestaltungen und modernen Design-Variationen präsentiert.
500 Gartenideen
Marion Nickig ist eine der unermüdlichen Gartenfotografinnen hat in den letzten Jahren viele hunderte Gärten besucht. Gemeinsam mit Christina Freiberg hat sie nun die 500 besten Ideen zu einem dicken „Gartenbuch zum Träumen“ zusammengestellt. Herrliche Bilder machen Lust unter dem im Vorwort zitierten Motto: Ein Garten hat keinen Anfang und kein Ende.
PFLANZE DER WOCHE
Vorfrühlingsalpenveilchen (Cyclamen coum)
Das Vorfrühlingsalpenveilchen gehört zu meinen absoluten Lieblingen im Garten. Die Pflanze taut sich selbst den letzten Schnee weg und spitzt trotz strenger Fröste schon die zarten lila Blüten in die Frühlingssonne. Cyclamen coum ist für [...]
Der Weihnachtsstern
Ob mit den kräftigen rot gefärbten Hochblättern oder in einer der vielen anderen Variationen – der Weihnachtsstern gehört unbedingt in diesen Vorweihnachtszeiten dazu. Seine Vorliebe ist rasch erklärt: Wärme! Wird es ihm zu kalt, dann [...]