GARTENKALENDER
Gärtnern im Takt der Natur 15/2023
Das Wachstum nimmt nach der Kältewelle wieder Fahrt auf. Das Blühen vieler Zwiebelblumen ist heuer besonders lange und intensiv. Dennoch macht sich da und dort schon wieder die Trockenheit bemerkbar. Die kurzen intensiven Niederschläge sind [...]
Garteln im Takt der Natur 14/2023
Das Gartenjahr schreitet voran, das Blühen ist allerdings heuer sehr unterschiedlich und durch die Kälte recht verhalten. Teilweise entfalten die Kastanien schon die Blätter, die Kirschen und auch die Birnbäume beginnen zu blühen. Das ist [...]
Garteln im Takt der Natur 13/2023
Der Turbo-Frühling hat eine Vollbremsung hingelegt. Für die meisten Pflanzen waren die frostigen Temperaturen problemlos. Bei den Obstbäumen, die schon geblüht haben, wird man es erst in einigen Tagen sehen. Milde Temperaturen im Erstfrühling und [...]
GARTENGESCHICHTEN
„Vorstellbar“ – die Wahlentscheidung!
Wenn wir in diesen Wochen wieder viele der grünen Oasen vorstellen, die von den Landsleuten liebevoll gepflegt werden, dann stellt sich gegen Ende der Gartensaison für mich die Frage – und welcher ist der Schönste? [...]
Ich glaub, ich hör auf!
Viele Mails haben mich in den letzten Tagen erreicht, eines berührte mich am meisten: „Ich hab‘ mit so viel Euphorie in meinem neuen Gemüsegarten im Frühling begonnen, hab gesät und gepflanzt und auch schon ein [...]
Eine unaussprechliche schöne Gartengegend!
Wenn ich mit Gartenfreundinnen und Gartenfreunden auf Reise gehe, dann liegt eine große Vorbereitung dahinter, denn alle Gärten, die wir dann gemeinsam besuchen, habe ich zuvor schon erkundet. So ist sichergestellt, dass alles was in [...]
BUCH DER WOCHE
Zehn Bücher für den Gartensommer
Um glücklich zu sein, brauchst du einen Garten und ein Buch! Nach diesem Motto habe ich meine Bibliothek durchstöbert und zehn Bücher für die schönsten Wochen des Jahres ausgewählt – einfach in den Liegestuhl legen und Seite für Seite genießen...
„Black Plants“
Für alle „Schwarzen“ ist dieses, leider nur in Englisch erschienene kleine Buch Pflicht. „Black Plants“ (Timberpress, € 11,10 bei Amazon) zeigt auf 160 Seiten die enorme Vielfalt, die es bei dieser speziellen Gruppe von Pflanzen gibt.
„Der perfekte Rasen“
Ein preiswertes und vor allem umfassendes Buch über die Rasenpflege: „Der perfekte Rasen“ (Verlag Eugen Ulmer, € 9,90) von Christa Lung zeigt den Weg zum Traum-Rasen. Alle Arbeitsschritte: von der Aussaat bis zum Vertikutieren - Krankheiten und Schädlinge im Rasen erkennen und Abhilfe schaffen - Pflege durch das Rasenjahr sind detailliert beschrieben.
PFLANZE DER WOCHE
Alpenveilchen – farbenfrohe Herbstboten
Sie blühen in vielen kräftigen Farben - in weiß, pink oder rot: die Alpenveilchen oder auch Zyklamen genannt. Hier habe ich einige Tipps und Tricks für die Pflege. Dann blüht der farbenfrohe Herbstbote den ganzen [...]
Dahlien – alte Pflanze neu in Mode
Die Dahlie – ein Kind Mexikos - erlebt derzeit eine Renaissance. Es gibt viele neue Sorten: mit offenen Blüten oder welche mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm. Hier habe ich einige Tipps für [...]
Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium)
Sie ist eine der mächtigsten Disteln: die Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium). Als zweijährige Pflanze bildet sie im ersten Jahr eine Blattrosette, um dann im darauffolgenden Jahr bis zu drei Meter zu wachsen und mit ihren [...]