ALLGEMEINE TIPPS
Richtig mulchen
Ist das nicht eine tolle Idee: Die Erde mit Rasenschnitt, Rindendekor oder anderem Mulchmaterial zu bedecken und nicht mehr jäten und gießen müssen. Und trotzdem – oder gerade deshalb – hat man besonders gesunde Pflanzen. Diese Idee ist von der Natur abgeschaut – ein kleiner Spaziergang beweist es. Im Wald praktiziert es die Natur in Perfektion vor: Auf der Erde liegen Blätter, Nadeln und Äste und schützen so zu sagen den Boden.
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Kaum stehen die Kübelpflanzen in unserem sehr kühlen und eher feuchten Keller, überzieht ein grauer Schleier die Blätter von Oleander und Lorbeer. Was können wir tun? Wir lüften immer, aber das Fenster ist sehr klein.
Stehende feuchte Luft verursacht sehr rasch Grauschimmel (Botrytis). Das beste Mittel dagegen ist bewegte Luft. Also stellen Sie einen Ventilator auf, der für ständige Luftbewegung sorgt. Sie werden sehen, es gibt dann nur an wenig [...]
Was könnte die Ursache sein, dass bei unserem Futterkasten kaum Vögel sind, bei dem von einem gar nicht so weit entfernt wohnenden Freund, aber enorm viele? Auch das ganze Jahr über sind wenig Vögel da. Der Garten ist neu angelegt.
Wahrscheinlich ist der letzte Teil der Frage, die Antwort: Wenn Vögel sich nicht immer wieder wo verstecken können, dann meiden sie Futterplätze - wenn es Alternativen gibt. Bei uns sind viele Wildsträucherhecken und auch Wildobstgewächse. [...]
Warum sollte man Rosen nicht jetzt schon schneiden? Es gibt so viele trockene, milde Wintertage, die ideal wären für den Schnitt!
Da haben Sie recht. Genauso, wie das Wetter nun meist bei uns ist, ist es in England und da wird den ganzen Winter über geschnitten. Allerdings weiß man bei uns halt nicht, ob es nicht [...]